Seite 1 von 2

TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:00
von loor
Servus,

mein Name ist Lorenz und ich komme aus dem deutschsprachigen Süden der Republik.
Zu einem Motorrad bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kinde, im sinne dass letztes Jahr einfach ein Haufen Teile in meiner Einfahrt lag. Ein Freund von mir hatte ausgemistet, und dabei an mich gedacht.
Da ich mit Original leider nicht so viel anfangen kann ist das hier meine Interpetation eines Kafferenners auf TS250 Basis mit 260ccm /1 Motor und
Mikuni TM32 Vergaser. Endgewicht ist 104kg trocken. Bis auf die Lackierung und das Hohnen des Zylinders habe ich alles selbst gemacht. Bauzeit waren 8 Monate.
Kaufteile: Blinker (Louis), Magura Stummel (ebay), Scheinwerfer + Halter (Dock66), Motogadget Tiny, Duplex Honda CB250 (ebay), Rücklicht (Shinyo), Kennzeichenbeleuchtung (Louis), Auspuff (ost2rad).

DSC_1466 [Desktop Auflösung].JPG

DSC_1467 [Desktop Auflösung].JPG

DSC_1468 [Desktop Auflösung].JPG

DSC_1469 [Desktop Auflösung].JPG

DSC_1470 [Desktop Auflösung].JPG

DSC_1471 [Desktop Auflösung].JPG



Details aus der fertigung kommen noch.
Ich hoff euch gefällts wie mir,

Grüßle!

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:02
von Ysengrin
RESPEKT! Sieht super und sehr sauber gemacht aus! :ja: :ja: :ja:

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:11
von Gespann Willi
Willkomen hier
Ein sehr schönes Motorrad hast du da gebaut
Und auch saubere Arbeit :gut:
Hast du das so über den TÜV gefahren?

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:29
von PeterG
Sehr schön. Sehr leicht. Schöne Lackierung.
Rundum gelungen!
:gut:

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:41
von OnkelTom
Tolles Mopped!


Aber:

loor hat geschrieben:...Blinker (Louis)...


:lupe: :gruebel: :nixweiss:

Hab ich Tomaten auf den Augen?!

Aber egal: natürlich noch willkommen hier!

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 15:46
von Schumi1
Die Kaffeerenner :) sind persönlich nicht meins, aber der sieht echt gut aus. :ja:
Da hast'e was feines zusammengebaut.

Gruß Schumi.

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 16:08
von PeterG
OnkelTom hat geschrieben:
Hab ich Tomaten auf den Augen?!



ich kann sie sehen 8) :lupe:

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 16:37
von Matze
Das Wesentliche - der Motor - wurde schön freigestellt, der Rest fügt sich geschmackvoll.
Die 32er Gabel mit der Honda-Bremse setzt optisch ein I-Tüpfelchen, der Auspuff bleibt dezent.
Der wohl unvermeidbare Höcker ( 8) ) macht die Linie auch nicht gleich kaputt. Vom Optischen her finde ich die Sitzbank zu lang, aber nun gut - vielleicht willst Du ja auch fahren und nicht nur im Internet präsent sein. :wink:
Gefällt mir richtig gut, tolle Arbeit !
:gut:

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 16:39
von ElMatzo
PeterG hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:Hab ich Tomaten auf den Augen?!
ich kann sie sehen 8) :lupe:

Dito. :mrgreen:

Schönes Motorrad, gefällt mir sehr gut!

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 17:11
von P-J
Auch schön aber wieder, Sitzen könnt ich nicht lang drauf.

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 17:18
von trabimotorrad
Also mir gefällt das Mopped auch ganz gut, aber der Raum unter der Sitzbank ist etwas leer (für meinen Geschmack) und bei Regen möchte ich damit auch nicht fahren müssen.
...und den Fensehturm glaube ich zu erkennen, vor Allem, nach dem Du Dich als "Südstaatler" geoutet hast :wink:

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 17:22
von Luzie
PeterG hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:
Hab ich Tomaten auf den Augen?!



ich kann sie sehen 8) :lupe:


ich auch :D

aber rest gefællt mir nicht wirklich, aber das muss es auch nicht. ist dein motorrad. :mrgreen: ansonsten noch ein hrezliches wilkommen hier :tach:

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 18:27
von christian64
gefällt mir sehr gut, war sicherlich sehr viel Arbeit! Welchen Tank hast du denn verbaut?
Auch Grüße aus dem Süden
Christian

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 18:50
von altf4
104 kilo - respekt!
das dingens geht bestimmt wie schmitts katze o)

g max ~:)

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 19:21
von Tom184
sehr sehr schick! gefällt mir

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 19:33
von TS-Willi
Nix Kaffee,

das ist ja wohl ein doppelter Espressoflitzer, Chapeau :-)

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 20:21
von Enz-Zett
Hi Loor,
ich find sie von den Proportionen her auch nicht so klasse, aber handwerklich richtig schön. Glückwunsch! Die Hommage an den Fernsehturm find ich auch klasse - fällt dessen Schatten ab und zu auf dieses Möpp?

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 20:38
von segler3626
richtig geil umgesetzt!
Sehr konsequent und auch Stilvoll! Ich hätte noch einen dezenteren Spiegel und Faltenbalge an den Tauchrohren verbaut.

Grüße aus der Hauptstadt!
Chris

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 21:35
von Klaus P.
In meinem Sinne ist es wie es sein sollte, persönliche Handschrift;
Uniformen haben wir zu genüge.

Gruß Klaus

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 07:08
von tommanski
Moin,


Super Motorrad. :!:
Gefällt mir sehr gut, besonders die Farbcombi...

MfG Thomas

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 07:59
von Der Harzer
Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut :gut:

Gruß
Frank

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 09:42
von loor
Hi,

danke für die positiven Rückmeldungen :) Dass es nicht jedem gefällt ist klar, aber über geschmack kann man ja nicht streiten - Entweder man hat Geschmack oder man hat keinen :P :P :P

Also Blinker sind dran, sogar vier stück. Finds aber gut dass ihr sie noch nicht mal seht. Tank ist von einer RD50 mit grandiosen 10 Litern. Aber wer schnell fährt kommt auch schnell von Tanke zu Tanke.
Ich glaub ich muss niemand erzählen, dass dies kein Streckenmotorrad ist, war auch nie beabsichtigt, dass sie das wird ;)

So, jetzt gibts noch ein paar Bilder vom Bau


IMG_20130927_212456.jpg

IMG_20130928_013816.jpg


IMG_20130929_190955.jpg


IMG_20131223_230247.jpg


IMG_20131202_220923.jpg

IMG_20140222_181829.jpg


IMG_20131103_162245.jpg


Mehr kommt noch :)
Grüße aus Stuttgart

-- Hinzugefügt: 14. Mai 2014 09:50 --

IMG_20131006_174548.jpg

IMG_20131006_194018.jpg

IMG_20131016_194732.jpg

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 10:42
von SaalPetre
Genau so muss ein Racer nach meinen Gesmack aussehen. :top: :bindafür:

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 13:43
von christian64
STARK, einfach nur STARK!!!

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 13:43
von Bulto
Ich steh auf Cafe Racer und das ist ein besonders gut gelungenes Exemplar.

Grüße aus dem (noch tieferen) Süden
Gerhard

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 14:14
von Malcom
Sehr schön umgesetzt, die Details gefallen mir :respekt: .

Was für einen Kolben hast du denn verwendet um auf 260ccm zu kommen?

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 14:29
von Micky
Na also, geht doch. Auch eine MZ kann hübsch aussehen. Man muß nur wissen wie man es macht.


Micky

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 14:33
von rausgucker
SUPER!!! Die Kupplung ist ordentlich bearbeitet worden, das kenne ich ja nur vom Ex-User Magsd. Aber der Limadeckel ist besonders gelungen. wie bei den GS-Motoren. Sehr interessante Arbeit. Am finish gibts nichts auszusetzen, nichts. Klar, sowas ist Geschmackssache. Muss ja nicht jedem gefallen :)

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 17:43
von Peter der Große
............. :top:

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 18:44
von loor
So noch zwei Bilder dann ist genug.

tmp_IMG_20131221_210827-591111883.jpg

tmp_IMG_20131221_210827-591111883.jpg


Grüßle

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 19. Mai 2014 20:47
von loor
Hi,

heute über den tüv geschoben. Alles eingetragen, ohne Mängel :D
Jetzt kanns los gehen.

Grüße!

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 05:26
von Alk
Glückwunsch!
Was hat der gute Mann denn zum fehlenden Kettenschutz und zur Krachtüte gesagt! Gabs da Anmerkungen Wünsche?

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 05:51
von kt1040
Glückwunsch zum TÜV, dann ab auf die Strasse, bei dem schönen Wetter hast Du ja den richtigen Moment abgepasst.

Die Maschine sieht richtig gut gemacht aus, auch wenn sie nicht meinem Geschmack entspricht.

Ich ziehe meinen Hut.

Thomas

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 20. Mai 2014 16:10
von loor
Erste Regel im fightclub: sprich nie über den fightclub...

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 31. Mai 2014 18:39
von loor
Hey. Gute Nachrichten sind zu vermelden. Kleine Testfahrt in Frankreich, die ersten 180 km am stück ohne Kolbenfresser und größere Probleme absolviert :)
Bedüsung passt noch nicht so richtig, aber der Urlaub ist noch ausreichend lang :)

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 19:16
von loor
Mahlzeit Männer! So Urlaub is leider vorbei aber es wurden erfolgreich 600km Pyrenäen und atlantikküste abgespult.
Folgendes problem hat sich herauskristallisiert: durch das geringe gesamt Gewicht sind die hinteren Stoßdämpfer viel zu hart. Hat jemand von euch schonmal was in Richtung weich unternommen und kann mir ggf was empfehlen?

Grüßle ausm Süden!

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 19:42
von Naturbursche
Hallo loor,

ich habe bei mir die Federn vom Simmi eingebaut, passen und sind weicher!? 8)

LG René

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 20. Juni 2014 20:45
von Dirk P

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 21. Juni 2014 07:27
von jot
moin,

probier mal stoßdämpfer yss, das ist preiswert und die jungs kommen von white power, jot

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 5. August 2014 13:47
von loor
Verdammt! Zuviel Leistung ;)

IMG_20140804_201152.jpg


Woher kommt das?

Grüßle Lorenz

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 5. August 2014 14:39
von rausgucker
Das ist fast schon eine Standard-Schwachstelle. Kurz hinter Schweißnaht bricht es weg, wohl durch Vibrationen. Da hilft nur eine verstärkte Motorhalterung einbauen. Viele schweißen das Bleche passgenau drauf, sowas hält dann auch ganz gut.

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 5. August 2014 15:52
von der garst
Zwei rechte Bleche aneinander heften.
Doppelt hält länger.

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 5. August 2014 15:59
von Joterich
rausgucker hat geschrieben:Viele schweißen das Bleche passgenau drauf, sowas hält dann auch ganz gut.

das habe ich bei meiner auch gemacht (lassen) ... und hällt auch :wink:


schickes Möp hast du da mit Liebe zum Deteil :love:

Grüße aus K'Furt

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 5. August 2014 16:03
von ea2873
loor hat geschrieben:Folgendes problem hat sich herauskristallisiert: durch das geringe gesamt Gewicht sind die hinteren Stoßdämpfer viel zu hart. Hat jemand von euch schonmal was in Richtung weich unternommen und kann mir ggf was empfehlen?


Hufu (150er) Federn?

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 7. August 2014 09:22
von loor
Danke für eure Antworten! Dann werd' ich mir da mal was basteln, denn die Teile sind eh zu schwer :)

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 7. August 2014 15:42
von eichy
Gute Arbeit. Motorschuh geht schonmal kaputt. Beio mir schon 2x im Gespannbetrieb

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 8. August 2014 15:25
von loor
Morgen Männer,

2000km erster Hauptlagerwechsel - Willkommen in der 2-Takt Gemeinde...
Ursachen: Ungewuchtete Kupplung, mglw. Kaputtes Gehäuse. Naja, jetzt kommt der zweite Versuch.
Kurz noch ne Montagebrücke konstruiert und ausgelasert ;)
Montagebruecke.jpg

IMG_20140804_174416k.jpg

IMG_20140804_192839k.jpg


und Auseinandergepresst
IMG_20140805_182555k.jpg


Gestern abend hab ich ihn dann wieder zusammengebaut, und wenn die Motorlager fertig sind, kommt er wieder rein.

Ein Problem hätte ich dann noch: Wie man sieht fährt man stilsicher ohne Kettenschutz. Leider fängt die Kette anscheinend an zu schwingen und schleift mir das Motorgehäuse seitlich (nicht unten oben) am Ketteneingang ab.
Hatte jemand mal so was und oder kennt den Grund bzw die Abhilfe dafür?

Merci und ein schönes Wochenende!

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 8. August 2014 15:32
von Gespann Willi
Vielleicht mit einem Kettenspanner wie bei Enduros.
Ich meine eine Feder gelagerte Rolle mit Führung.

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 8. August 2014 16:10
von der garst
Sicher das die seitlichen Spuren nicht durch den verzogenen Motorschuh kommen,?

Re: TS250/0.5 - Kaffeerenner

BeitragVerfasst: 12. August 2014 21:02
von Emmendieter
Sehr schön gemachtes Moped. :zustimm: :respekt:
Hast du das Winkelgetriebe für den Tachoantrieb selber gebaut? oder gibts den zu kaufen? Ich habe lange überlegt wie ich den Tachoabnhemer befestige.