ich bin Daniel 37 Jahre aus Unna bei Dortmund. Vor kurzem habe ich eine RT Bj. 65 sehr günstig bekommen. Ist mehr oder weniger ein Scheunenfund. Tank natürlich total rostig, dafür sonst kaum Rost. Tacho sagt knapp 20tkm, nach einem Ölwechsel und Batterie überbrücken lief Sie auch.
Eigentlich wollte ich sie im Racingstyle der 50iger umbauen. Leider ist das doch nicht so einfach wie gedacht.
Also dann jetzt halt einen Bobber. Ja einige von euch werden sagen, ist nicht original also Idiot (da sie komplett ist)! Ich finde aber das von einem der meistgebauten Motorräder einfach genug Originale gibt.
Vorschläge, Anregungen und Kritik wäre nett. Geplant Apehanger Lenker (in Verbindung mit 125/2 Gabelbrücke) , Weißwandreifen, Lack natürlich schwarz Matt mit Roten Felgen, Eigenbau Sitz. Andere Lampe und Rücklicht, ggf. Umbau auf 12 Volt. Alles recht clean.
Das ist "die noch Namenlose" Schönheit. Zumindest war Sie das bis vorm zerlegen.
Grüße
Daniel

Und so ein Umbau muß ja nicht zwangsläufig bedeuten das man dabei das Motorrad komplett zerstört, mit etwas Überlegung bekommt man das auch hin ohne seltene, intakte Originalteile zu zerstören und einen Rückbau möglich zu machen, falls man doch wieder irgendwann will.
und besser bei mir die Kleine als noch 10 Jahre im Schuppen oder?
wer trinkt denn sowas 

