Seite 1 von 1

sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014 22:58
von 1thor
Hallo,
Ich muss die Sitzbank meiner Etz und der ES aufpolstern (lassen).
Habt ihr eine Bezugquelle fuer den Schaumstoff ?
Alternativ habe ich die Sattlerei Richter in !Wittgensdorf/!chemnitz gefunden.
Habt Ihr Infos zu der Fa.?

Gruss Thorsten

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014 23:16
von dr.blech
Ich habe meiner ETZ 250 Sitzbank erst vor ein paar Wochen einen neuen Schaumstoffkern verpasst.
Ich habe den Schaumstoff von Louis. https://www.louis.de/artikel/sitzbank-u ... t=32422444
Der ist zwar nicht ganz billig, dafür musst Du aber nicht anstückeln und kleben, wie bei dem vom Kickstartershop. Du kannst den Kern quasi aus einem Stück rausarbeiten, das ist elegant und war mir wichtig. :ja:
Grüße, Simon

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014 23:24
von 1thor
Hallo Simon,

klingt gut. Der dünne Streifen kommt dann auf den ausgeschnittenen Kern drauf ? wird der festgeklebt ?
Sollte ja für die ETZ oder ES reichen.
Ich seh gerade , du wohnst ja quasi um die Ecke.

schöne Weihnachten schon mal.

Vielleicht komm ich nochmal wegen der einen oder anderen Frage auf dich zurück.

Thorsten

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014 23:34
von dr.blech
Du meinst diesen Kaschierschaum?
Den habe ich gar nicht benutzt. Mein Kern ist supergut geworden, da war das nicht nötig. Ich habe mir auch Schablonen und ein extralanges Sägeblatt angefertigt um die Kontur genau hinzubekommen.
Schwieriger war es die Unterseite des Schaumstoffkerns herauszuarbeiten.
Irgendwo habe ich auch Bilder.

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014 23:46
von Guesi
Für ETZ 250 und ETZ 125/251 gibt es fertige Schaumstoffe als Nachfertigung.
Und ab Mitte Januar auch für TS 250 und ETS 250.

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014 23:49
von 1thor
Hallo GüSi,

ist die Qualität der Nachfertigung besser als die der Originale?
Bei der alten Bank tut mir nach 2 h der A´.. weh.

gruß Thorsten

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2014 23:54
von Ulle
Hallo, die Sattlerei Richter ist beim unteren Bahnhof in wittgensdorf und ist mir bekannt. Er macht qualitativ recht hochwertige Arbeit und ist selbst Motorradfreak. Ist aber sicherlich recht preisintensiv. Wenn du aber eine originale Optik haben willst dann schau mal bei Oldtimerteile Haase vorbei , dort giebt es recht gute Bezüge. MfG Christian

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 00:04
von 1thor
Hallo Christian,

es geht mir nicht nur um den Bezug, auch um das eigentliche Polster.
Ich werd mal mit H Richter reden.
Ich trag immer noch den Gedanken mit mir rum díe ES mit einem einzelsitz zu fahren.
Die ETZ behält die Bank.

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 00:05
von Guesi
1thor hat geschrieben:Hallo GüSi,

ist die Qualität der Nachfertigung besser als die der Originale?
Bei der alten Bank tut mir nach 2 h der A´.. weh.

gruß Thorsten


Bei allen alten Schaumstoffen läßt mit den Jahren die Festigkeit bzw. Härte nach.
deshalb sind alle Nachfertigungen besser als das 30 Jahre alte Original.

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 00:22
von Ulle
Für die originalen einzelsitze hab ich noch ein altes Polster da, falls du ein Muster brauchst ,kann ich dir dieses zur Verfügung stellen. Ich brauchs aber irgendwann wieder!

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 08:20
von Gespann Willi
Ich habe Beide mit dem Elektrichen Küchenmesser geschnitten
einmal Sitzban und einmal Einzelsitz
Sitzbank
Foto0521.jpg

Foto0522.jpg

Foto0523.jpg

Foto0527.jpg


Sitz
Sitz 3.jpg

Sitz 4.jpg

Sitz 6.jpg

Sitz 7.jpg

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 08:36
von Guesi
Auch den Schaumstoff f.d. Einzelsitz gibt es als Nachfertigung von mir.

Re: sitzbank polster erneuern

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 14:11
von 1thor
Hallo Ulle, hallo Willi,

Muster hab ich, die alte Bank und einen Sitz. Malsehen wieggut die noch sind, aber als Vorlage sollte es gehn.
@ Guesi, auf dich werd ich nochmal zukommen, ich bruach naemlich noch zwei von den Gummisitzbezuegen.
Muss aber nochmal raussuchen welche Sitze das genau sind.

Jetzt heisst es erst mal mit der Familie Weihnachten feiern, mal sehen wie ruhig das mit insgesamt 5 Kindern wird :D

Gruss Thorsten