Seite 1 von 1

Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 19. April 2015 19:59
von heiner
Hallo MZ-Treiber....
bin wieder auf MZ umgestiegen...Guzzi mußte weg...leider macht meine Bandscheibe Ärger...also, hab ETZ Gespann mit dem traumhaft schönen 251 Tank ;D
will mir nen anderen draufbauen. Paßt außer dem 250er Tank noch ein anderer aus dem Emmeprogramm? oder habt ihr mal von anderem Moped einen drauf?
Die BMW zB 75/5 passen auch...Der Tank von der MZ RT schaut auch gut aus. Oder der ES Tank...
Habt ihr nen Tip für mich?
danke sagt der Heiner

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 19. April 2015 21:01
von MichaelM
Willkommen zurück. Ist das Emmengespann ein 250er oder 251er ETZ :?:
Wie jetzt, der R75/5-Tank soll auf die Emme passen :?:
Wieviel Liter passen denn da rein :?:

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. April 2015 14:40
von heiner
Hallo Michael....
krieg die Emme am Wochenend, dann weiß ich s genau, 251 oder 250....ist Bj 85 und hat den grausligen 251 Tank drauf. Und den Umbau mit BMW-Tank hab ich mal auf nen Treffen gesehen...

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. April 2015 14:44
von Maik80
heiner hat geschrieben:Hallo Michael....
krieg die Emme am Wochenend, dann weiß ich s genau, 251 oder 250....ist Bj 85 und hat den grausligen 251 Tank drauf. Und den Umbau mit BMW-Tank hab ich mal auf nen Treffen gesehen...


Bj.85 ist definitiv eine ETZ 250.

Als Tank käme auch jener der TS 250 in Frage. Fahren viele hier.


Gleich kommt bestimmt Gespann Willi und zeigt zum 455695986 male sein ETZ TS Tank Gespann. :tongue:

:runningdog:

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. April 2015 14:49
von EmmasPapa
heiner hat geschrieben:Hallo Michael....
krieg die Emme am Wochenend, dann weiß ich s genau, 251 oder 250....ist Bj 85 und hat den grausligen 251 Tank drauf. Und den Umbau mit BMW-Tank hab ich mal auf nen Treffen gesehen...


Wenn Baujahr 1985, dann kann es auf jeden Fall nur eine ETZ 250 sein.

Es gibt auch Umbauten mit TS-Boiler auf dem ETZ-Rahmen. Die Halterungen passen aber nicht "plug and play".

(Maik war schneller.)

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. April 2015 15:51
von Gespann Willi
Den BMW /5 Tank gibt es mit Chromblenden wie bei dem TS Tank
mit 18 L (Schweine Teuer).Oder mit 24 L.
Nur für den Fred Starter :D
SPOILER:
ETZ N1.jpg

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. April 2015 16:15
von PeterG
Der ETS-Tank passt auch mit leichten Anpass-Arbeiten (wenn Du einen kriegst)
SPOILER:
das wird dem ein- oder anderen Bewahrer des Kulturgutes nicht schmecken


ES-Tank hab ich auch schon probiert (Muß man den Haltesatz ändern...)

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 20. April 2015 17:08
von lonecomander
Habe den Tank der "Saxon" drauf!Sollen 19 liter reinpassen,meiner fasst nach Auslitern zwecks Dichteprobe 21,75 Liter!22632Infos gewünscht?

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. April 2015 07:37
von heiner
:zustimm: :bia:
danke für die Tip´s zwecks Tankumbau....werd mal sehen, was ich auftreibe...TS Tank hab ich...
der grüne ES Tank auf Foto schaut ja riesig aus !!
Wie schaut´s mit dem Tank einer RT aus, oder ner alten Jawa? Sind auch recht "hübsch" :D
Werd euch auf dem laufenden halten....
Gruß der Heiner aus Unterfranken :schaf:

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. April 2015 11:05
von oldie
Ist der grüne Tank auf dem Foto tatsächlich ein ES-Tank?
Er erinnert mich sehr an den Tank meiner Moto Guzzi Nuovo Falcone.

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. April 2015 11:10
von PeterG
oldie hat geschrieben:Ist der grüne Tank auf dem Foto tatsächlich ein ES-Tank?
Er erinnert mich sehr an den Tank meiner Moto Guzzi Nuovo Falcone.


Ist ein ES-Tank, versprochen :roll: :wink:
(24-lLter-Stahltank,- ursprünglich für XT500, gibt aber allerlei Gutachten und Haltesätze von Kawasaki bis BMW,- ich glaub sogar MZ)


heiner hat geschrieben:der grüne ES Tank auf Foto schaut ja riesig aus !!


ja der ist groß :ja:

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. April 2015 11:34
von Gespann Willi
Man sollte vielleicht dazu schreiben,
der Tank ist von der Firma ES
und nicht von der MZ-ES :D

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. April 2015 11:46
von oldie
Danke Willi - jetzt bin ich beruhigt.

Re: Tankumbau ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. April 2015 12:00
von PeterG
Gespann Willi hat geschrieben:Man sollte vielleicht dazu schreiben,
der Tank ist von der Firma ES
und nicht von der MZ-ES :D


ich dachte, das sieht man :oops: