Seite 1 von 1

Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 4. Juni 2015 17:26
von Reagyplay
MZ1.jpg

Hallo,
Ich möchte zum Winter eine meiner beiden Schmucksücke verschönern.
Das das mein erster Umbau wird, sollte das auch für mich ohne Erfahrung machbar sein.
Ich möchte das Heck, die Sitzbank und event. eine Halbschale verbauen.
Ich würde mich über jeden Hinweiß und jede Erfahrung freuen.
Danke
so ähnlich sollte es werden
nice-mz06.jpg

nice-mz05.jpg

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 4. Juni 2015 17:57
von Gespann Willi
Schau mal bei Louis
da gibt es diverse Sporthöcker
Gugs du unter Louis Sitzhoecker

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 4. Juni 2015 18:48
von voodoomaster

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 4. Juni 2015 18:55
von Gespann Willi
Eindeutig die bessere Adresse und deutlich preiswerter
danke für den Link :D

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 4. Juni 2015 19:13
von voodoomaster
immer gerne doch willi ;)

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 4. Juni 2015 22:36
von Reagyplay
Danke,
Hat jemand eine Idee zum hinternen Schutzblech? ähnlich Bild vom CR mit der Kanzel.
THY

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 4. Juni 2015 23:36
von Django1966
:twisted: Cool gefällt mir .Hauptsache nich orischanl. :biggrin:

-- Hinzugefügt: 5. Juni 2015 00:39 --

Hinten Scheibe !!!??? Brauche Fotos :Haben will ,muster vom Gutachten??? :lach:

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 5. Juni 2015 00:25
von Streethawk ts125
Bau dir doch nen Halter und leg das Blech flach um den Reifen

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 5. Juni 2015 07:13
von Benediktus
Reagyplay hat geschrieben:Danke,
Hat jemand eine Idee zum hinternen Schutzblech? ähnlich Bild vom CR mit der Kanzel.
THY


Ich habe die Aluminium-Kotflügel von der Fa. Throphy-Sport bezogen und kann diese Teile nur empfehlen. Sehr sauber gearbeitet, schöne Ränder, in den Abmessungen passend für MZ (man muß nur den Typ angeben) und nette telefonische Beratung. Finish und Bohrungen kann man absprechen. Ich habe meine ungebohrt und unpoliert bestellt, damit stehen mir mehrere Optionen offen. Die Seitenränder sind nicht so tief heruntergezogen wie beim Orginal, daher wirken die Kotflügel filigraner, sprich "flacher". Im Moment bastel ich an einer Halterung für die ETZ, da der schöne Heckkotflügel unter der Sitzbank verschwinden würde, wenn ich ihn nicht tiefersetze ...

Der Preis für einen Satz von Throphy-Sport entspricht in etwa dem Preis für einen Kotflügel bei den vorgenannten Lieferadressen. Die Lieferzeit betrug bei mir ca. eine Woche nach Aufgabe einer Bestellung per Mail.

Ansonsten empfehle ich Dir, Dich im deutschen Cafe Racer Forum umzuschauen. Die Jungs dort sind für jedwede Umbau-Schweinerei zu haben und es wimmelt von Tips und Anregungen für Sitzbänke, Blechverarbeitung, Oberflächenfinish usw..
Leider ist (noch) die MZ-Fraktion gering vertreten ... :wink: ... ach,ja, als Mitglied des Cafe Racer Forums gibt es Rabatt im oben angegebenen Kickstarter-Shop.

Viel Spaß bei der weiteren Planung (=> das ist die schönste Phase, beim Bauen wirds dann ärgerlich ...)
Bene

-- Hinzugefügt: 5. Juni 2015 09:53 --

[
Django1966 hat geschrieben:
-- Hinzugefügt: 5. Juni 2015 00:39 --

Hinten Scheibe !!!??? Brauche Fotos :Haben will ,muster vom Gutachten??? :lach:


Vielleicht hilft Dir der untenstehende Link weiter? Auf der bekannten Seite "Kerzengesicht" gibt es unter den Fotos eine Strecke "ETZ-Totalumbau". Von der Scheinbenbremse sind auch Bildchen enthalten. Ich habe irgendwo gerüchteweise gelesen, daß es sich bei dem Erbauer um einen TÜV-Ingenieur handeln soll. Das kommt dabei raus, wenn man einen Bock zum Gärtner macht :wink:

Kerzengesicht

Re: Umbau zum KaffeeMotorrad

BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 11:06
von Reagyplay
Danke,
wertvoller Tip