Seite 1 von 1

Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 13:42
von BeuteBadener
Moin zusammen,
vor einiger Zeit ging es hier schon mal Heizmanschetten als Alternative zu Heizgriffen, siehe http://www.hein-gericke.de/oxford-heizg ... etten.html

Gibt es da inzwischen Erfahrungsberichte?

Ich brauche die Dinger für eine Skandinavientour im Februar in Kombination mit Stulpen. Brauchen also nicht ewig halten, sollten aber drei Wochen lang extremen Temperaturen trotzen.

lg, Michael

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 15:09
von MZ Werner
Auf einem Gespann würde ich die Manchetten nicht nehmen. Bei den Kräften ,die man an den Griffen aufwendet werden die ständig abrutschen.
Bei einem Solomotorrad wird es gehen. 15 Watt sollte jeder einzelne Griff auch mind. haben ,sonst bringt das nicht viel.

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 15:10
von BeuteBadener
Hatte auch schon daran gedacht.. Kabelbinder?
lg, Michael

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 17:58
von Richy
Tu dir den Gefallen und kauf dir ordentliche Heizgriffe und ordentliche Lenkerstulpen dazu, die machen den Kohl bei der Tour preislich nun auch nicht mehr fett.
Dann hast du keine Sorgen mehr mit kalten Pfoten. Michi und ich sind die letzten 2 Jahre immer mit dünnstmöglichen Handschuhen gefahren, egal welche Temperatur draussen herrschte.

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 18:30
von fränky
Hallo,
bin auf Spiegelheizfolien für PKW Spiegel umgestiegen, die ich zusammengerollt in die Lenkerenden schiebe. Kabel durch gebohrtes Loch in Lenkermitte. Gibts bei Reichelt für 6,80€ das Paar mit 12 oder 15 Watt.
Da stören sie am wenigsten. Freie Griffgummiwahl, keine abknickende Kabel und günstig................ :wink:
http://www.reichelt.de/Heizfolien/THF-6 ... Heizfolien

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 18:37
von Gespann Willi
Klasse Idee :gut:

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 18:39
von MichiKlatti
BeuteBadener hat geschrieben:Hatte auch schon daran gedacht.. Kabelbinder?
lg, Michael



Keule ich warne dich. Lass das pfuschen sein, Tote und Verletzte werden einfach zurück gelassen! :mrgreen:

LG michi

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 20:05
von BeuteBadener
Hmm... na, mal einen Blick auf die Spiegelheizfolien werfen.. ansonsten Heizgriffe oder freche Braunschweiger ;)

lg, Michael

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 22. November 2015 21:26
von Thale
Ich bin die Heizmanschetten eine Weile an meiner Solo gefahren. viewtopic.php?f=7&t=56899#p1014890

Entgegen der Unkenrufe haben die Klettverschlüsse gut gehalten - ich fahre allerdings im Winter keine langen Touren und habe die Manschetten im Sommer wieder abgebaut. Mittlerweile habe ich auf klassische Heizgriffe umgestellt. Der Hauptgrund dafür war, dass die Manschetten den Griffdurchmesser doch deutlich vergrößern - das war mir auf die Dauer zu unbequem.

Gruss - Thale

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 23. November 2015 00:00
von Micky
fränky hat geschrieben:Hallo,
bin auf Spiegelheizfolien für PKW Spiegel umgestiegen, die ich zusammengerollt in die Lenkerenden schiebe. Kabel durch gebohrtes Loch in Lenkermitte. Gibts bei Reichelt für 6,80€ das Paar mit 12 oder 15 Watt.
Super Idee. Wie lange braucht es denn bis die Griffe warm werden?


Micky

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 23. November 2015 00:04
von Klaus P.
Die Heizfolie funktioniert auch, wenn rechts den MZ Gasgriff montiert ist ?

Gruß Klaus

Re: Erfahrung Heizmanschetten?

BeitragVerfasst: 23. November 2015 18:47
von fränky
Hallo,
lass es 5 Minuten länger dauern als normale Heizgriffe.
Und ja am Gasgriff funktioniert es genauso.
Die teueren Coolride Patronen sind nix anderes als in Rohren verpackte und vergosse Heizfolien. Und das noch zum 15fachen Preis.
Die Zubehör Heizgriffregler funktionieren auch bei den Folien. :wink: