Seite 1 von 1

Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 12:33
von Ysengrin
Ich war gerade mit meiner GSX beim TÜV. Nachdem alles fertig war, hat der Prüfer angefangen, das Motorrad von oben bis unten zu fotografieren, inkl. Fahrgestellnummer und so.

Ich habe gefragt, warum. Die Antwort: Das schreibt der Gesetzgeber seit Kurzem vor. Damit niemand nach der HU Änderungen am Fahrzeug vornimmt und dann bei Problemen behauptet, der TÜV habe das so abgenommen. Dann kann einfach auf die Fotos zurückgegriffen und der Zustand bei der Prüfung nachgewiesen werden.

D.h. man kann natürlich auch weiterhin vor dem TÜV die LED-Birnen austauschen oder den einfedrigen Seitenständer abschrauben, um Stress zu vermeiden. Aber man kann sich bei Verkehrskontrollen oder Unfällen nicht mehr rausreden. Ich denke, das sollte man wissen.

Wobei das natürlich nur offen sichtbare Veränderungen betrifft. :twisted:

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 13:14
von Prä Jonas-Treiber
Ich kann die TÜV Prüfer verstehen, denn wenn es hart auf hart kommt, steht Aussage gegen Aussage, wenn Jemand behauptet, das sei alles bei der HU so gwesen.

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 13:18
von daniman
Das betrifft aber nicht die normale HU. :lach:
Bei Einzelgutachten §21 hingegen ist es schon länger gängige Praxis.

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 13:19
von Andreas
Weshalb warst Du mit der GSX beim TÜV? HU oder 21er?

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 13:21
von ankavik
Hallo @all,
ja, als ich mit der kleinen (umgebauten) TS125 am Montag das Vollgutachten machen lassen habe, hat der Prüfer auch alles fotografiert. - Hab mich auch gewundert, war mir in dem Fall nur recht, da müssen mein Sohn oder ich uns zukünftig vor der Rennleitung nicht rechtfertigen. :ja: 8)

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 13:38
von Der Gärtner
Morgen fahr ich mit meiner Guzzi zur HU. Wenn die da tatsächlich Fotos machen, sollte ich sie vielleicht vorher noch putzen...

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 13:49
von holger999
moin,

na das bei normalen TÜV glaube ich nicht...habe auch meine Autos beim Werkstatt TÜV gehabt und noch nie Fotos.
Aber als ich eine Vollabnahme nach Restauration der Kleinen TS 125 machte, wurde das Teil auch allseitig fotografiert.

Gruß
Holger

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 16:34
von Ysengrin
Oh, dann hab ich das falsch verstanden. Dann lag es wohl an dem Einzelgutachten. Sorry.

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 16:38
von Hennings
Hallo,

genauso kenne ich das auch hier in Bremen beim TÜV um die Ecke!

Bei normaler HU wurden noch nie Fotos gemacht. Bei allen meinen Motorrädern, also auch an meinem ETZ-Gespann, wurden bei allen Abnahmen oder Eintragungen immer Fotos vom TÜV gemacht. Ich finde dies auch nicht weiter schlimm, schließlich lasse ich alles abnehmen und dann noch im Stadtamt in die Papiere eintragen, damit ich bei evtl. Kontrollen oder späteren TÜV-Terminen keine Diskussionen habe und alles schön glatt läuft. Das kann dann also auch gerne bildlich festgehalten werden.

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 10. März 2016 17:37
von heizer2977
Das bei Vollgutachten oder Eintragungen egal ob nach §19.3 oder $21 Fotos vom Fahrzeugzustand und speziell der abzunehmenden Teile oder Teile die zur Abnahme gehören gemacht werden ist schon seit 2-3 Jahren gängige Praxis . Viele Prüfer kotzen über den aufwand den sie dabei betreiben müssen ,deshalb wird es immer schwieriger Prüfer zu finden die sich nicht nur um luschiabnahmen kümmern ,sondern auch abnahmen machen wo sie selber nachschauen und vielleicht auch selber was entscheiden müssen. Mich persönlich störts nicht ,denn ich hasse diskusionen bei Verkehrskontrollen ,weshalb ich auch immer alles was nötig ist abnehmen lasse zum glück ist mein Prüfer in der Beziehung recht geschmeidig solange man alle unterlagen die benötigt werden vollständig dabei hat sodas er nicht noch selber irgendwas raussuchen muss. Viele sage jetzt sicher "ist doch sein job das rauszusuchen" aber 1. ist das nicht so er muss garnix 2. dauert es dann nicht ewig .

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 12. März 2016 18:58
von MZ-Oldi
Hallo,

dann muß das aber von Verein zu Verein unterschiedlich sein. War gestern mit meiner TS 250/1 zur Abnahme zwecks Wiederzulassung nach Restauration Bzw. Neuaufbau. War nix mit Foto's oder ähnlichem. Ging alle wie gewohnt über die Bühne.

MZ-Oldi

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 12. März 2016 20:12
von RemoBike
...meine Erfahrung ... war diese Woche mit ner TS 250/1 und ner ES 150/1 bei der HU (Dekra in Berlin) und die haben auch keine Fotos gemacht. :-)

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 12. März 2016 21:36
von heizer2977
Kommt meißt immer auf die Art der Abnahme an ne normale Hauptuntersuchung is ja bei sowas nicht betroffen . meißt geht es um Umbauten bzw technsche Änderungen ,einzelabnahmen oder oldtimergutachten.

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 13. März 2016 13:44
von MZ-Oldi
@heizer2977
bei einer normalen H-Abnahme werden meist auch keine Foto's gemacht. Das wird , nach meinem Kenntnisstand, nur bei einem H-Wertgutachten ab einer bestimmten Summe von den Versicherungen gefordert.Wie schon geschrieben, bei meiner Wiederzulassung nach Neuaufbau wurden auch keine Foto's gemacht.

MZ-Oldi

Re: Achtung! Rückbauten vor dem TÜV

BeitragVerfasst: 13. März 2016 15:07
von heizer2977
MZ-Oldi hat geschrieben:@heizer2977
bei einer normalen H-Abnahme werden meist auch keine Foto's gemacht. Das wird , nach meinem Kenntnisstand, nur bei einem H-Wertgutachten ab einer bestimmten Summe von den Versicherungen gefordert.Wie schon geschrieben, bei meiner Wiederzulassung nach Neuaufbau wurden auch keine Foto's gemacht.
MZ-Oldi


Wie du es schreibst bei ner "NORMALEN" H-abnahme ,sobald da aber irgendwas nicht serie ist ,aber trotzdem H-Fähig können und sollen die Prüfer es dokumentieren und das geht mit Fotos nunmal am schnellsten. Ich hab ja auch nicht gechrieben das das immer so sein muß ,es ist immer Ermessenssache des Prüfers wie und ob er dokumentiert.