Seite 1 von 1

Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 20:03
von holger999
Moin,

ein Frage an die "Metaller"

... ich habe einen Lenker mit 24,5 Durchmesser und benötige für die beiden Griffarmaturen eine Verjüngung auf 22,5.

Der jetzige Lenker ist 24,5 mittig und an beiden Seiten...unter den Armaturen...auf 22,5 verjüngt.

Wie kann man das machen?

Abschleifen wird sicher nicht gehen...

kann man zusammendrücken?
Wer macht so etwas? oder wo kann man das machen lassen?

Oder was kann man alternativ machen?

Gruß
Holger

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 20:07
von P-J
aussen absägen und dünner Endstücke anschweissen, sauber beiarbeiten und neu verchromen.

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 20:34
von hans813116964
Hallo zusammen
ich habe mal in einer Stuhlfabik eine Maschine gesehen die Rohre ca.80cm lang, an einem ende von ca. 20mm auf ca.12mm 400mm lang ,verjüngt hat. das Verfahren heißt " Hämmern"
https://www.youtube.com/watch?v=kSvfccA_Ffo
MFG Andre

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 20:53
von Feuereisen
Man könnte ihn in der Esse erwärmen und ihn dann mit einem Gesenk reduzieren. Voraussetzung ist ein nicht zu geringer Wandungsdurchmesser und natürlich ein 22 er Rundgesenk. Eine evtl. Chromschicht würde die Behandlung allerdings nicht überstehen.

Solche Lenker gibt es allerdings auch fertig in verschiedenen Formen -> https://gunstigstenpreis.com/28mm-22mm- ... pit-motocr

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 21:55
von der garst
Ich hoffe doch wohl es geht um Fahrrad lenker oder zumindest ein Zweirad was ausserhalb der Stvzo bewegt wird.....

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 22:20
von Feuereisen
Wieso sollte es das - 24,5 (Zolllenker) und 22mm deuten natürlich unheimlich auf Fahrrad... :roll: Solcherlei Lenker mit Reduzierungen gibt es schon seit der Frühzeit des Motorradbaus und auch Heute in der Enduro/Customszene.

Aber war ja irgendwie schon klar das jetzt wieder das Geschwurbel mit der Sicherheit kommt... wo und wie der TE das Teil verwenden will war nicht Teil der Frage sondern wie so etwas technologisch umgesetzt wird. Der TE ist schon gesetzten Alters und wird wohl wissen was er tut....

Im übrigen ist der Lenker der kleinen ES z. Bsp. auch nicht aus einem Stück sondern aus 3 Teilen zusammengeschweißt und wer in der DDR groß geworden ist, kennt auch noch die diversen selbstgebogenen Lenker oder jene mit der nachträglich eingeschweißten Endurostrebe - ohne ABE etc.... Aber es sind natürlich Unmengen von Motorradfahrern an diesen selbstgefertigten Lenkern verstorben.... :stumm: Zusätzlich gibt es sogar heute die Möglichkeit Eigenbaulenker vom Prüfingenieur abnehmen zu lassen..

Also noch mal zum eigentlichen Thema ... Lenker schweißen wäre auch eine Möglichkeit. 22 mm Enden aus Vollmaterial oder dickwandigem Rohr, einen Ansatz abdrehen auf Innenmaß des Zolllenkers, einschieben und verschweißen. So ähnlich hat man zu DDR Zeiten die Gedrehten Z Lenker der AWO Chopper gebaut.

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 00:28
von der garst
24,5 ist aber noch kein Zoll.

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 00:37
von Feuereisen
Punkt für Dich... :wink: 25,4 wäre ein Zolllenker, da bin ich wohl einem Zahlendreher erlegen.

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 07:26
von holger999
Moin Feuereisen,

besten dank für deine tollen Erklärungen, hilft mir schon weiter :gut:
und genau das war meine Frage... :wink:

beste Grüße
Holger

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 08:12
von TS-Jens
der garst hat geschrieben:24,5 ist aber noch kein Zoll.


Russenlenker. Ural, Schepper etc. haben ca. 24,5mm. Und da passen keine Standardgriffe/Armaturen dran, daher wohl der Wunsch nach Reduzierung.

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 14:50
von der maaß
ich würde sie absägen, Endstücken drehen, diese ein Stück weit in den Lenker reinschieben und dann verschweißen. Ich hab für einen Freund auf diese Weise (natürlich ohne Absägen) mal einen Lenker für eine 251er um ca. 15cm verbreitert. Dieser Lenker wurde jedoch pulverbeschichtet.

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 21:56
von fabe
Wäre es nicht einfacher einen dünneren Lenker zu nehmen und sich in der Mitte bei der Befestigung etwas einfallen zu lassen? Evtl. gibts eine dünnere Schelle oder man legt ein 1mm starkes Blech um dem Lenker.

Re: Lenker verjüngen?

BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 22:33
von holger999
Moin,

ja, diesen Weg werde ich wohl gehen...es gibt Halbschalen bei Louis für diesen Zweck.
danke an alle, die hier geantwortet haben.
Gruß
Holger