Seite 1 von 1

Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 00:24
von Thoran
Hi!
Bei Wish ist mir ein schöner Spannungsmesser über den Weg gelaufen, den ich in meinem Lenkkopf untergebracht habe. Mußte ein bissel Material wegschnitzen, aber er passt rein. Damit kann mir nicht passieren, dass ich auf Batterie rumkutsche, weils mal wieder die 2Ampere-Sicherung der Lima rausgehauen hat. P.s. Man kommt erstaunlich weit mit reiner Batteriezündung 8)

IMG_20171104_161524.jpg
.

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 07:14
von elsa150
Finde ich gut, auch den Platz dafür.

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 07:30
von Tigerente
Moin!
Gute Lösung, Aussehen und Einbauort machen die Anzeige sehr unauffällig!
Schön gemacht! :ja:
Grüße aus W'tal
"Tigerente" Jörn

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 08:38
von Jena MZ TS
Schick schick. Hast du einen link dazu?

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 12:25
von trabimotorrad
Ich habe in meinen ETZen dieses Teil in den Lenkkopf gesteckt:

Unbenannt.PNG


Gehört eigentlich in den Zigarettenanzünder eines Autos, aber ich habe unten ein Kabel angelötet, das ich mit dem Hupenplus verbunden habe und Masse kriegt das Teil ja über den Lenkkopf.
Hab ich Volt, Außentemperatur und eine Stromquelle fürs Navi/Handy. Kostet 7€ (5€ und 2€ Versand :wink: ) auch bei "wish.com"

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 12:55
von Lausi
Thoran hat geschrieben:Hi!
Bei Wish ist mir ein schöner Spannungsmesser über den Weg gelaufen, den ich in meinem Lenkkopf untergebracht habe. Mußte ein bissel Material wegschnitzen, aber er passt rein. Damit kann mir nicht passieren, dass ich auf Batterie rumkutsche, weils mal wieder die 2Ampere-Sicherung der Lima rausgehauen hat. P.s. Man kommt erstaunlich weit mit reiner Batteriezündung 8)



Hallo Thoran,
geht die Ladekontrollleuchte denn nicht an, wenn die 2A Sicherung defekt ist?

Ansonsten eine gute Idee :-)

/Christian

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 13:21
von Homer0815
Super Idee. Ich suche auch gerade etwas für den Lenkkopf. Ich habe an sowas gedacht, bin mir aber nicht sicher ob das passt.

https://www.amazon.de/gp/product/B06ZYW ... KLV6&psc=1

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 13:53
von Koponny
Blöde Frage dazu ( Elektrolegasteniker)
Wenn man dies nicht direkt an die Batterie angeklemmt, geht es ja nur bei einschalteter Zündung, richtig? D.h. Telefon auf dem Treffen laden wird schwierig, andererseits leuchtet das die ganze Zeit.

Welches wäre denn der optimale Anschluss?

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 18:27
von trabimotorrad
@ Ronny: Das was Du schreibst, ist (leider) so. Auf Treffe das Handy aufladen ist mit dieser Steckerkombi nicht, dafür habe ich mir meine Power-Paks angeschafft.
Aber während der fahrt kann ich das Navi, das im Tankrucksack liegt, dort anschließen - das Loch im Lenkkopf ist abgedeckt, die Bord-Spannung und die "Lenkopfinnen-Temperatur" (sehr wichtig, wenn das Lenkkopflager etwa mal heiß läuft :shock: :wink: :lach: ) wird angezeigt und das für 7€ :!:

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 18:46
von flotter 3er
Ok, jetzt bauen wir uns noch wie beim Wasserbüffel eine Ganganzeige.... ;D

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 18:56
von trabimotorrad
So sieht das bei der TS150 mit ausgeschalteter Zündung aus:

k-IMG_20180221_185240.jpg


...und so bei eingeschalteter Zündung:

k-IMG_20180221_185207.jpg

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 19:02
von TS-Jens
Krass, du arbeitest mit 24V? Und ziemlich warm bei dir mit 7,4 °C
;D

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 19:14
von trabimotorrad
TS-Jens hat geschrieben:Krass, du arbeitest mit 24V? Und ziemlich warm bei dir mit 7,4 °C
;D

...und immer wieder stellt sich die Frage: Mann oder Memme :?:

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 19:19
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben:Memme
aber was für eine :!:

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 19:25
von trabimotorrad
Und immer wieder bin ich von meinem Tel-Akku begeistert. Die TS150 steht seit Oktober hier in ihrem Winterquartier gegenüber vom Ofen und ist seither nicht mehr bewegt worden. Trotzdem zeigt der Voltmeter immer noch 7,2 Volt an :ja:

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 19:32
von seife
Ich würde da zuerst mal das Voltmeter überprüfen ;-)

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 20:01
von trabimotorrad
Hab ich grad gemacht - Du hast eine Illusion zerstört :cry: nur noch 6,5volt an der Batterie :wink:

Re: Spannunganzeige im Lenkkopf

BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 23:39
von Thoran
Hi!
Es handelt sich um diesen hier:
Voltmeter
Es ist trotzdem relativ knapp, ich mußte schon ordentlich an dem Ding schnitzen. Dann habe ich es mit der Lenkkopfabdeckung mit Industriebkleber und so Granulatzeugs verklebt, dass von oben kein Wasser reinkommen kann. Angeschlossen ist es an der Batterie und an der Sicherung der Blinker. Ich wollte das nicht die ganze Zeit anhaben. Meinen USB-Ladeanschluß habe ich auch so gesteckt, weil der mir mit seiner StatusLED sonst die Batterie leer zieht.

@Achim: Schick das mit der Temperatur ist natürlich super, den hätte ich auch genommen!
@Christian: Die Ladekontrollleuchte ist komplett aus. Das fällt aber nur auf, wenn du nur die Zündung an hast ohne Motor, weil sie dann ja normalerweise leuchten müßte. Deswegen habe ich es so spät gemerkt. Bin aber über 20 km gefahren bis die Aussetzer anfingen. Hab dann einfach das Licht ausgemacht, dann bin ich noch bis nach Hause gekommen. :P

Viele Grüße
Thoran

-- Hinzugefügt: 22. Februar 2018 22:38 --

Sag mal Achim, kann das sein, dass deiner richtig weit raussteht? Sieht man auf den Bildern nicht so richtig.
Hast du uns nen Link?