Seite 1 von 1

Windschild für nackte Motorräder

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 06:55
von Lorchen
Auf der Rückfahrt vom Osttreffen bei Dresden hatten wir etwas Gegenwind, so daß es im Genick ab 110km/h unerträglich wurde. 2Takt-Pit hatte an seiner ursprünglich nackten Kawa ein Windschild dran. Das hab ich jetzt an meiner Silverstar verbaut.

Bild

Bild

Bild

Der Winddruck ist damit erheblich erträglicher geworden. Wie weit damit die schöne Optik niedergerissen wird, könnt Ihr ja beurteilen. Das Teil gibt's bei Louis unter der Artikelnummer 10007299

Re: Windschild für nackte Motorräder

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 07:28
von mareafahrer
Lorchen hat geschrieben:...Wie weit damit die schöne Optik niedergerissen wird, könnt Ihr ja beurteilen. Das Teil gibt's bei Louis unter der Artikelnummer 10007299


Nun ja, ich würde lieber in den Kraftraum gehen und die Nackenmuskulatur stärken als das gediegene Antlitz eine Silver Star zu verschandeln.

Ciao

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 07:34
von Lorchen
:zunge: :wink: Dafür bin ich zu faul. Ich eß lieber ein Schnitzel mehr.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 07:46
von Winni
Du mußt den Kopf anders halten. Senken. Dann kriegst den Winddruck locker in den Griff. Wirst dann zwar auf die Dauer ein wenig schrumpfen, aber mit einem zusätzlichen Schnitzel hollst des verlorene Volumen locker beim Umfang wieder raus! :biggrin:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 07:48
von Lorchen
Bitte nur ernstgemeinte Kommentare hier! :lol:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 07:48
von knut
das arme mopped - mit dem ding sieht es echt sch.... aus

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 07:51
von tippi
gib das Ding dem Pit zurück

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 08:19
von Winni
Ich hab das schon ernst gemeint. :schlaumeier:
Ich lehn mich so in den Fahrtwind, daß ich ganz locker auf dem Moped sitze. Da kann ich dann stundenlang fahren, ohne einen Muskel zu beanspruchen. :mukkies: Das geht auch bei höheren Geschwindigkeiten, erarbeitet auf einer CB 650 C mit 70 Pferdchen.
Bau das Schild :abgelehnt: nochmal runter und probier das aus. Wirst sehen, funzt!

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 08:34
von Wilwolt
Wird das Teil nur mit den beiden Halterungen am Lenker befestigt? Dann ist das doch eine prima Geschichte. Lange Tour geplant, schnell drangebaut, ansonsten weglassen.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 08:49
von ETZChris
also lorchen, du hattest schon besseren geschmack bewiesen...die tolle optik des sternchens so zu verschandeln...also nein...:abgelehnt:

dann leg dir lieber dieses Scheibchen zu...funzt auch...

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 09:08
von Ex-User peryc
Die Scheibe habe ich an der TS dran, net wegen der berauschenden Geschwindigkeit sondern mehr als Fliegenpracker :mrgreen: An die SR kommt dat Dingens heute dran.

Christopher

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 09:42
von _Quax
So eine Scheibe ist ´ne feine Sache, auch und vor allem bei Regen, den wir ja die Tage wieder haben werden.

Gruß Klaus

Re: Windschild für nackte Motorräder

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 09:57
von Ex User Hermann
Lorchen hat geschrieben:Wie weit damit die schöne Optik niedergerissen wird, könnt Ihr ja beurteilen.

Bild



Bild

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:04
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:dann leg dir lieber dieses Scheibchen zu...funzt auch...
sowas liegt noch bei mir inne garasch, in schwarz... war an meiner 650er roadster verbaut....aber anne silverstar????Bild
isch wees et nischt :roll:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:16
von Harald
knut hat geschrieben:das arme mopped - mit dem ding sieht es echt sch.... aus


Stellt euch nicht so an ! Wenn das die Bugverkleidung wäre, die schon im Jahr 1984 für die ETZ vorgestellt worden ist (HIER und HIER und HIER), dann würdet ihr euch vor Begeisterung (orschinol) in die Hose machen.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:16
von Ex-User krippekratz
also das nacken/halsmuskulaturproblem hatte ich mal nach ner 700km tour auf der bmw allerdings mit dauergeschwindigkeiten um die 120-130 meist :P seitdem hab ich 1. nen flacheren lenker drauf und ziehe beim fahren den kopf immer etwas ein (dann zieht auch keine kalte luft mehr zum kragen rein)...

was ich eigentlich sagen wollte: davor hatte ich mal den helm gewechselt...allein das ein unterschied wie tag und nacht! scheibe sieht nix gut aus ;)

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:19
von ETZChris
na immerhin besser als diese windschutzscheibe...der tüv will da sicher nen wischer dran sehen :roll:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:27
von sammycolonia
also wenn verkleidung, dann doch bitte im stil der caferacer...
dann dürfte das so in der art ausschauen...Bild (aber das ist auch nicht jedermanns sache und billig ist das bestimm auch nicht)

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:31
von Ex-User krippekratz
hüüüüst die arme 90S erkleidung *heul* sägt der dran rum :(

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:38
von sammycolonia
keine 90s... ne guzziverleidung vonne LM1....

mer könnt aber auch so....
Bild
...aber nicht wirklich... :wink:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:44
von tippi
Harald hat geschrieben:...dann würdet ihr euch vor Begeisterung (orschinol) in die Hose machen.


Die Frage war doch: gefällt oder nicht?! Und so wies jetz ist - NÖ!
Mit halbierter Größe, vor allem Breite und 100% transparent - mal sehen wies aussieht :D

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:55
von Ex User Hermann
Harald hat geschrieben:Wenn das die Bugverkleidung wäre, die schon im Jahr 1984 für die ETZ vorgestellt worden ist dann würdet ihr euch vor Begeisterung (orschinol) in die Hose machen.

Never! Hab ich vor kurzer Zeit an Menni abgetreten. 8)

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:57
von rmt
Die hier abgebildete TS Verkleidung gefällt mir, auch die von der BMW 90S, wirklich häßlich ist dagegen die von der BMW RT100 -brrrrrrrrrr, da kommt Lorchen bei weitem nicht mit der Silverstar an. Die ist richtig schick dagegen.

Vorteile: Man fängt mehr Trophäen ab und ich hatte mal den Fall, daß irgend son fettes Vieh direkt auf die Querstange meines Lenkers (A-Version) aufgeschlagen ist, in viele Teile, die dann nochmal einzeln auf Helm und Jacke zerplatzten (Mehrfachsprengkopf?). Meist sind die Scheiben zu klein, um als Windschutz zu taugen (XJ600, ETZ-Dessauverkl., uvm)., deine sieht nicht grad hoch aus.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 11:10
von henrik5
Ich freue mich, dass ich eine Etz 150 und keine Silverstar fahre. Da werde ich mir so eine Windschutzscheibe wohl anbauen dürfen, ohne gleich wie Lorchen verbal gesteinigt zu werden:)

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 11:24
von 2Takt-Pit
Mann seid Ihr gemein, armes Lorchen :blah:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 11:27
von Ex User Hermann
WARUM (?) kauf ich mir ein "Naked-Bike" um dann hinterher ein Windschild anzubauen? :gruebel:

Meine FUN hats ja serienmäßig, aber wirklich schützen tut es bestenfalls den Brustbereich, dafür gibts stärkere Verwirbelungen am Helm mit zusätzlich gestiegener Geräuschkulisse.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 11:50
von henrik5
Das von Deiner Fun ist doch kleiner. Ich verspreche mir davon geringeren Verbrauch, weniger Staub im Gesicht bei Stadtfahrten, etwas höhere Endgeschwindigkeit. Ich würde dieses Givi Universalteil probieren...

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:06
von Ex User Hermann
henrik5 hat geschrieben:Das von Deiner Fun ist doch kleiner.

Ich habe auch noch andere MZ und das Dessauer Teil hatte ich sehr kurz an meiner ETZ Solo. Ganz klar: NEIN DANKE! Bei dem (größeren) Teil für die ETZ waren die Verwirbelungen noch stärker als bei der FUN.

henrik5 hat geschrieben:Ich verspreche mir davon geringeren Verbrauch, weniger Staub im Gesicht bei Stadtfahrten, etwas höhere Endgeschwindigkeit.

Das kannst Du ehrlich in allen Punkten VERGESSEN. Für sowas braucht man mehr als nur eine Scheibe!

Meine Silverstar brauchte genausoviel oder so wenig wie die FUN und bei der ETZ waren ebenfalls keine Unterschiede feststellbar, schon garnicht bei der Höchstgeschwindigkeit.

Was den Staub betrifft: Da würd ich ein Auto nehmen, beim Motorrad FUNKTIONIERT DAS NICHT! :wink:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:16
von Harald
Anfang 1989 ist die Verbrauchskurve für die ETZ150 mit der Dessauer Kanzel veröffentlicht worden.

Bild

Wo die Ersparnis unterhalb von 70km/h herkommen soll ist mir allerdings schleierhaft. Und HIER noch etwas Text dazu.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:17
von Martin H.
Hallo René,
also ich persönlich bin bisher ohne so´n Windschild ausgekommen, aber es stimt schon, daß man ab ´nem gewissen Tempo gebeutelt wird... finde aber die Optik von Deiner gar net so schlecht. Der Schraubi hat an seinen Rotaxen auch Windschilde dran, insbesondere das am Gespann (randlos) hat mir ausgesprochen gut gefallen und bringt lt. seiner Aussage wohl auch was (leider hab ich davon kein Foto).
Hast Du evtl. noch ein Foto von der Seite mit dem Teil dran?
Ich würde außerdem die ETZ-Faltenbälge verbauen... finde, das bringt was und schaut nicht schlecht aus - siehe bei meiner.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:21
von Ex User Hermann
Harald hat geschrieben:Anfang 1989 ist die Verbrauchskurve für die ETZ150 mit der Dessauer Kanzel veröffentlicht worden.

Wo die Ersparnis unterhalb von 70km/h herkommen soll ist mir allerdings schleierhaft.

ETZ250@300: Ob mit oder ohne Dessauer = Durchschnittsverbrauch 5,3L/100 (zügig gefahren)

Mit Koffer = +0,3L/100

Endgeschwindigkeit identisch, mit Koffern vielleicht 2-5 Km/h weniger.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:23
von Ex User Hermann
@Martin: Ich halte die Faltenbälge auch für wichtiger, das Erste was ich an meiner 500er angebaut habe!

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:35
von Winni
@ henrik5 dein Wunsch sei mir Befehl! :steinigung:

Sone scheibe darf man nie und nimmer nirgends nicht dran bauen. Das sin die Dinger, die den Antlook haben sollen. Ich mag keine Ameisenmopeds!

Und nur weils schon früher Zubehör gebaut haben, des man nicht haben muß, muß man doch nicht so weiter machen.

Aber Lorchen, mit Koffer und Dach wirds n BMW - Roller :versteck:

Beste Grüße

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:59
von Lorchen
So! Das Ding bleibt jetzt dran. Abgebaut wird es nur zu besonderen Anlässen, MZ- oder Oldietreffen. Aber um mal das Oderbruch längs zu durchqueren, ist es gut.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 13:10
von tippi
Du hast gar keine Zeit für längs durchs Oderbruch - es sei denn du fährst noch etwas südlicher und kundschaftest einen schönen Gespanncampingplatz auf ca. halber Strecke zwischen DD und MOL aus, auf welchem man auch Kinder frei laufen lassen kann :wink: :D

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 13:11
von ETZChris
er fährt ja auch nicht, er SEGELT :rofl:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 14:32
von alexander
Windschild:
find ich gut.
Schon weil die Dichtigkeit der Supermembranjkacken dabei unterstuetzt wird.
Und wenns kalt wird: warum solls die Brust schlechter haben wie die Pfoten.
Fuck for the Optik.

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 16:44
von Nordlicht
Hermann hat geschrieben:Meine FUN hats ja serienmäßig, aber wirklich schützen tut es bestenfalls den Brustbereich, dafür gibts stärkere Verwirbelungen am Helm mit zusätzlich gestiegener Geräuschkulisse.

Genau so ist es auch bei der Country.... meine Bandit hatte keine Scheibe... natürlich mehr Druck im Brustbereich,dann habe ich so eine kleine Scheibe nachgerüstet und ab 140kmh wurde es fast unfahrbar im oberen Geschwindigkeitsbereich...

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 17:20
von andi63
Eine Scheibe find ich allgemein gut. Allerdings die Art der Form und dieser schwarze Rand unten würde mich glaub ich ein wenig stören. Aber halt alles persönliche Geschmacksache.
Bei meiner Scheibe (die gabs damals mal im Angebot) hatte ich auch erst Bedenken vor dem Anbau. Aber als ich dann damit gefahren bin, war ich restlos positiv beeindruckt und die Optik hat durch die glasklare Ausführung (denke ich) auch nicht gelitten (oder doch?).
Fotos: siehe Galerie.
Für mich ist hauptsächlich wichtig - die Rotax soll Spaß machen! Und das macht sie verdammt gut!
Gruß
andi

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 19:24
von TigerRC
Also mein Vater hat an seiner 250/1er TS auch ne Kanzel dran und zwar von einer BMW R90. Er meint auch das es sich mit wesentlich angenehmer fährt und es auch weniger luftwiderstand bzw. mehr Topspeed bringt. Im Vergleich, trotz den bewusstseins das nicht jedes Mopped gleich ist, hatte kam er schneller auf Topspeed als andere 250er TS/1 und Max.Speed hatte er auch gegen 250er ETZ keine Probleme.

Zitat von Vaddern:

"Ich spar mir so die 2PS mehr leistung und hab dazu noch besseren Anzug als bei den ETZ"

Und auch wenns nix damit zu tun hat, der GLAUBE kann Berge versetzten...

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 20:09
von henrik5
Hermann:"Was den Staub betrifft: Da würd ich ein Auto nehmen, beim Motorrad FUNKTIONIERT DAS NICHT! "

Und das mir als Winterfahrer...

Die originale Bugkanzel wäre mir auch zu häßlich. Die Transparente von Givi (siehe Quax 150) passt aber gut zur Formlinie der ETZ 150. Ich glaube ich muss mal nach Ostfriesland probefahren:)