Seite 1 von 1

Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 18:37
von Madjack
Hallo,

vielleicht erinnert sich ja noch jemand an meinen TS 150 Umbau.

Nun hat sich letzten November die Chance ergeben, eine RT zu bekommen. Mein Kumpel hat sie von einem Arbeitskollegen bekommen. Sie wäre aber ein wenig zerlegt.
Gut, dass war etwas untertrieben, mein Kumpel war selbst recht überrascht wieviele alte Kartons, Säcke und Eimer er von seinem Kollegen bekommen hat. Es war fast keine Schraube mehr zusammen.

Hier mal ein Bild von den Fragmenten:

20181108_125951.jpg


Kurzzeitig war mal die Stimmung etwas getrübt, soll man überhaupt anfangen???

Am nächsten Tag hab ich mal ein paar Teile aus den Kartons raus gesucht und mal angefangen zusammen zu stecken. Auch der Motor war teilweise zerlegt. Über Funktion und Vollständigkeit wusste niemand bescheid. Der Arbeitskollege hat mal den Haufen zu einer anderen RT dazu geschenkt bekommen und hat nur Platz in der eh schon überfüllten Garage gebraucht.

Am Ende vom Tag sah´s dann so aus:

20181109_145303.jpg


Eigentlich wurde recht schnell klar in welche Richtung es gehen soll. Original sollte sie nicht bleiben. Also gings in Richtung Boardtracker. Klar, Pedalen hat die RT keine und welcher Boardtracker hat schon Lichter und Schutzblech? Aber egal, so diese Richtung sollte eingeschlagen werden.

Hier mal so die ersten optischen Versuche:

20181116_181459.jpg


Und so gings dann weiter. In den Fragmenten war wirklich alles vorhanden. Vieles doppelt und auch einiges was wirklich Mist war. Aber aus den Teilen konnte man sich gut bedienen. Neue Speichen, zwei Kolben, zwei Spulenkästen etc...
Mein Kumpel steuerte ein Licht vom Agria bei, hinten gab´s ein moderneres Glas mit Eigenbau Gehäuse. Als Lenker kam ein originaler von der Yamaha XS 400 an die MZ. Messing sollte viel mit einfließen, der Gasgriff ist selbst gemacht und vieles mehr.
Nun zog sich der Umbau ein wenig, viele andere Sachen waren noch zu machen. Mein Kumpel hat einen großen Garten, da war im Frühjahr viel zu tun. Wir beide haben Simson Schwalben, da war ein wenig dran zu tun. Und was halt alles so ansteht.
Jetzt war aber gestern der große Tag, das Moped ging zum TÜV. Und das ging super über die Bühne. Alles ist eingetragen, angemeldet wird die RT nächste Woche. Und dann freuen wir uns mal durch die Gegend zu kurven.

Natürlich alles nutzlos ohne Bilder:

20190620_174233.jpg


20190620_174244.jpg


20190620_174257.jpg


Ich bin ja nun hier auch schon seit einiger Zeit mehr oder weniger aktiv, aber zumindest schon lange stiller Leser und weiß, dass viele hier original bevorzugen. Mir gefällt die RT eigentlich auch sehr gut original, aber so sollte sie nicht werden. Die Teile die wir nicht verwendet haben, wie Tank, Sitzauflagen, Sitz, Soziussitz, Rücklicht kam über Ebay Kleinanzeigen hoffentlich in Liebhaberhände.
Und ich denk eine RT auf der Straße ist besser als eine RT in Kartons in einer dunklen Garage, egal ob sie original ist oder nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich wollte auch wieder mal was zum Forum beitragen und habe mit unserem Moped zumindest mal wieder interessantes Material.

Vielleicht gefällt sie ja dem ein oder anderen.

Viele liebe Grüße :hallo:

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 19:56
von RT-Tilo
Schönes, extravagantes Mopped geworden und sicher hast du ne' Menge Spaß damit ! :ja:
Vieleicht kommt ja trotzzdem irgenmdwann mal noch eine originale RT dazu ? :wink: 8)

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 20:59
von RT Opa
Ich finde Du hast der RT ihre Linie beraubt.
Aber Du hast Recht, lieber so auf der Straße als im Karton.
Viel Spaß wünsche ich dir mit ihr.

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 28. Juni 2019 21:41
von -Thomas-
Optisch ist es auch nicht so mein Fall, aber der Bericht ist auf alle Fälle gut.
Und es stimmt was du sagst. Auseinander gebaut nutzt es auch niemanden was. ;)

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 04:48
von xtreas
Mir gefällt sie. ?... echt cool.

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 05:03
von Vögelchen
Sieht gut aus gefällt mir. Nur der Kettenkasten muss dran.

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 07:04
von UlliD
Originalgeraffel giebts genug.... passt schon so :ja: :ja:

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 16:37
von Madjack
Hey, freut mich. Sind ja doch einige positive Meinungen.

Bin mal gespannt wie die RT so läuft. Konnte sie bisher nur mal die Straße rauf und runter fahren. Aber so von der Abstimmung dürft das ganz gut passen. Auch die Batterie scheint zu laden wenn sie läuft.
Ich hatte ja damals mit der TS 150 so Probleme mit der Ladeanlage. Nach studieren und messen nach Lothars Elektrofiebel war ich schon recht entmutigt weil es einfach nix wurde. Beim wechseln des Rotors hab ich dann gemerkt, dass das Kurbelwellenlager unheimlich Luft hat. Daraufhin hab ich den Motor neu gelagert und alles ging wie es sollte. Anscheinend sind die Kohlen auf dem Rotor gesprungen...
Das sieht bisher bei der RT alles besser aus.

Mittwoch oder Donnerstag wird sie angemeldet. Ich freu mich.

Bei uns in der Gegend gibt es eine alte Fahrradrennbahn, So ein Oval. Das ist einmal im Jahr für alte Motorräder geöffnet. Da wollen wir unbedingt mal drauf mit der MZ, die würd da passen wie die Faust auf´s Auge.

Ach, und ich hab übrigens in den Papieren gelesen, dass die RT seit 1991 im Dornröschenschlaf gelegen hat.

Schönes Restwochenende noch :hallo:

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 18:16
von mutschy
"Nicht schlecht!", sprach der Specht, und stieg von der Elster 8)

Wie bekommt man "kein Schutzblech" vorn eingetragen? :gruebel:

Gruss

Mutschy

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 19:47
von Madjack
Ja, dass mit dem Schutzblech ist so ein bisschen eine Grauzone, bzw. ist´s hier anscheinend möglich sich die Rosinen rauszupicken wenn der TÜV Prüfer ein umgänglicher Typ ist.
Zu dem Thema findet man viel im World WIde Web, da geht es um die deutschen Zulassungsbestimmungen oder um die EG Zulassung. In den deutschen Bestimmungen ist es gefordert, in den europäischen anscheinend nicht.
Da war der Prüfer sehr kulant und es war kein Thema.

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 20:07
von jzberlin
Mir gefälltse.

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 15:14
von Madjack
Servus,
war jetzt eine Weile ruhig bei mir, da ich etwas außer Gefecht gesetzt war. Nun ist aber wieder alles paletti und ich hab endlich mal ein paar Bilder machen können.

Das Moped läuft soweit recht gut, da gibt´s keine großen Probleme. Hatte anfangs etwas Probleme mit durchbrennenden Glühbirnen, aber ich hab recht schnell festgestellt, dass die die ich verbaut hatte zu schwach waren. Mit einer 35W geht´s jetzt.

Irgendwie kann ich mich mit der Höhe der Frontscheinwerfers nicht anfreunden, dass seh ich aber jetzt auch erst auf den Bildern so deutlich. Der muss noch ein Stück runter, so dass er mehr in einer Linie mit dem Tank ist. Das muss auf jeden Fall noch geändert werden. Dann gibt´s noch ein, zwei Kleinigkeiten die noch nicht erledigt wurden. Mal sehen ob die noch was werden. Ich hätte z.B. gerne noch eine Messing Klemmschelle für den Vergaser auf den Motorflansch. Da tut momentan noch eine 08/15 Schlauchschelle ihr Werk. Vielleicht kommen wir da irgendwann mal dazu.
Dann hatte ich mir überlegt den Motor im Winter neu zu Lagern und neue Simmerringe zu verbauen. Aber eigentlich heißt´s ja "Never touch a running system". Mal schaun...

Also hier kommen die Bilder:

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


IMG_5534.jpg


Soweit erstmal von mir.

Viele Grüße und ein schönes Restwochenende :hallo:

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2019 15:28
von Luse
Gefällt mir.
Mit dem Scheinwerfer hast du Recht, da passt was nicht.
Ich glaube nicht, dass das besser wird, wenn du den vorhandenen tiefer setzt.

Ich würde mal einen großen Scheinwerfer hoch montiert probieren.
So wie der da: KLICK
Karbid kriegst du sicher nicht genehmigt. :mrgreen:

Oder zwischen die Gabelholme eine Startnummerntafel und in der Nummerntafel so einen kleinen Ellipsoidscheinwerfer verstecken.
So wie hier KLICK nur schöner.

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 06:32
von Spitz
Genau mein Ding, das Möp. - RESCHBEGGT !

Ich bin eh ein Verbastler, da liegtste genau auf meiner Linie. Schönes Krad und vor allem super Fotos.
Für gute Bilder fehlt mir der Sinn aber wenn ich sowas sehen darf, dann freu ich mich mit.

8)

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2019 20:48
von Bar-Bie
Moin,
Und wenn Du es mal richtig fetzen lassen möchtest, dann kommst Du im September nach Bielefeld zum sogenannten Track Race!
Da geht dann immer die Post ab...
0001.jpg

Re: Umbau MZ RT - Richtung Boardtracker

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 18:39
von Madjack
So eine Veranstaltung ist wirklich eingeplant. In Darmstadt gibt´s ein Rad-Velodrom, dass einmal im Jahr für alte Motorräder, Mopeds und Roller offen ist. Da würde ich gerne hin wenn es die Zeit zulässt.

*Klick mich*

Ich hab einen neuen Halter für die Lampe vorne gebaut. Die ist jetzt etwa auf Höhe der unteren Gabelbrücke. Das sieht jetzt wesentlich besser aus. Hab aber noch keine Bilder gemacht.

Viele Grüße :hallo: