Seite 1 von 1

Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 18. August 2019 13:02
von samyb
Eine tropikalisierte MZ (in Cuba gesehen):

https://farm9.static.flickr.com/8603/16 ... f67d_b.jpg

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 18. August 2019 13:30
von rockebilly
Dieses Kunterbunt ist nicht so meins. Aber die Proportionen sind stimmig. Und was hat der für ne geile Schwinge eingebaut??????

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:43
von Andylh
Mich würde der Tacho interresieren.


Gruss Andy

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 05:19
von elsa150
Die sieht auf jeden Fall nicht langweilig aus.
Auch diese Schutzbleche und die Bremsscheibe.Cool.

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 05:21
von Nordlicht
Die Farbe vom Tank....nee.
.

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 05:51
von Eisenschwein 1968
Die Bremsscheibe tät mich auch interessieren.

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 08:50
von flotter 3er
Kürzerer Auspuff und Verzicht auf diese unsinnige Heckhöherlegung und die Kiste wäre stimmig....

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 09:10
von rausgucker
Der Auspuff macht die Linie kaputt. Da muss ein vernünftiger Sportauspuff oder sowas dran. Die Höherlegung ist wiederum absolut wichtig, sonst kommt doch keine Keilform in die gesamtoptik. Deswegen passt ja auch das hintere Schutzblech so super drauf.
Ich finde das Ding wirklich sehr exotisch und schick :) Mit dieser Maschine sollte man mal bei einem TÜV-Mann zur HU auftauchen :)

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 10:54
von Ralle
Auf jeden Fall ist zu sehen das sich die Jungs auf Kuba zu helfen wissen, wenn es darum geht die MZ am Leben zu erhalten :ja:

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 13:56
von rockebilly
Absolut...

Vor sowas hab ich großen Respekt.

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 14:11
von Koponny
Ein Sebringdämpfer sowie eine weniger augenfeindliche Lackierung und dann wäre das ganz annehmbar. Naja und "Brotdosen-Optik" des Tachos, wie sie ja die R45/65 hatte, müsste auch nicht sein.

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 19. August 2019 20:07
von Bambi
Hallo zusammen,
rausgucker schrieb 'Die Höherlegung ist wiederum absolut wichtig, sonst kommt doch keine Keilform in die gesamtoptik.'
Vergiss es! Ich habe 1978 meine TS 250/0 mit Gabel und Vorderrad der /1 ausgestattet. Und dazu haben wir, mit Anpassung der unteren Stoßdämpferhalterung an der Schwinge, ein 18-er Hinterrad eingebaut. In der Hoffnung, so an bessere Reifen zu kommen. Die Gute hat das Anheben des Hecks um diesen vergleichsweise geringen Betrag (2,5 cm, das Zoll über der Achse wirkt sich ja nicht aus) mit ordentlichem Rühren in der Lenkung quittiert. Stark genug, daß wir schnell wieder zurück gerüstet haben
Schöne Grüße, Bambi

Re: Tropikalisierung

BeitragVerfasst: 20. August 2019 01:59
von der garst
Mir gefällts....irgendwie. Hübsch hässlich.