Seite 1 von 1

TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 23. August 2019 20:20
von koschy
Ich habe vor einiger Zeit durch Zufall dieses Video gefunden. Der Umbau ist wirklich richtig geil gemacht. 40 PS. Zu verkaufen ist das Ding auch. Kostenpunkt: 4.200 Euro. :D

Für mich auf jeden Fall der schönste Umbau, der mir bis jetzt unter die Augen gekommen ist. Richtig sauber gearbeitet.

https://www.youtube.com/watch?v=pqxEcjnDr48

EDIT: Sehe gerade, dass das Motorrad wohl schon mal hier eingestellt war. Ist mir nie aufgefallen... :roll:

buysell/single_ad.php?ad_id=8723

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 23. August 2019 20:27
von MRS76
"Und in den Rahmen hast du Löcher gebohrt wegen Gewichtsersparnis?"

"Ja,ja..."

?‍♂️?‍♂️?‍♂️
Erzählen kann man viel.?

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 27. August 2019 19:08
von Kosmonaut
koschy hat geschrieben:Ich habe vor einiger Zeit durch Zufall dieses Video gefunden. Der Umbau ist wirklich richtig geil gemacht. 40 PS. Zu verkaufen ist das Ding auch. Kostenpunkt: 4.200 Euro. :D

Für mich auf jeden Fall der schönste Umbau, der mir bis jetzt unter die Augen gekommen ist. Richtig sauber gearbeitet.

https://www.youtube.com/watch?v=pqxEcjnDr48

EDIT: Sehe gerade, dass das Motorrad wohl schon mal hier eingestellt war. Ist mir nie aufgefallen... :roll:

buysell/single_ad.php?ad_id=8723

Alterchen, wirklich schick und der Klang, super! :gut:

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 27. August 2019 19:18
von Ysengrin
Sehr, sehr beeindruckend! :ja:

Ich frage mich, wie sich die fetten Reifen, die Bremse etc. auf das Fahren auswirken. Ungefederte Massen und so.

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 28. August 2019 06:25
von rs46famulus
Am Ende als sie läuft steht als Untertitel [Musik]????

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 28. August 2019 08:13
von Nordtax
Wie bei vielen solcher Kaffeemaschine ist die Gabel zu weit durchgesteckt, kaum noch Federweg.
Und unterm Tank herrscht Chaos.
Dafür ist der Zündschlüssel unverlierbar.....

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 28. August 2019 08:28
von Der Sterni
Gefällt mir das Moped.
Das Video im Großen und Ganzen hätten sie sich aber lieber klemmen sollen - nicht nur aufgrund der schlechten Videoqualität.

Fluppen und Bäuerchen hinterlassen nicht das beste Bild...

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 28. August 2019 08:37
von dressel07407
Hallo Zusammen,

die Maschine stand hier mal im Forum zum Verkauf, vor 2-3 Jahren. Stand damals in Dänemark, wo sie wohl auch erbaut wurde... war damals ein Ansauggeräuschdämpfer von nem Rennkart verbaut, sah (und sieht auch heute nocht) richtig klasse aus.
Mit dem Hintergrund ist das "Gelaber" in dem Video ein wenig albern.

Stand damals für 2300VB zu Verkauf, ich persönlich habe mich damals wegen fehlender Begleitung eins Graukittels beim Umbau vor der Zulassung auf deutschen Straßen gescheut.

Aber die Bilder habe ich noch auf dem Handy.

VG Florian

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 28. August 2019 09:01
von koschy
Ohne TÜV wird es natürlich schwierig. Für 2300€ würde ich wahrscheinlich sofort zuschlagen (nachdem ich ein anderes Motorrad verkauft hätte, um Platz zu haben) :-)

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 29. August 2019 06:59
von dressel07407
Hallo Koschy,

hier drei Bilder aus der Anzeige damals:
MjAxNTA4MDlfMTI0NzU5_1439228560.jpg


MjAxNTA4MDlfMTI0ODQ3_1439228560.jpg


MjAxNTA4MDlfMTI1MTA5_1439228560.jpg


VG Florian

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 29. August 2019 08:09
von koschy
Wirklich schönes Teil. Aber die Bedenken mit der Gabel teile ich...

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 29. August 2019 08:31
von flotter 3er
Saubere Arbeit und viel Gehirnschmalz. Trotzdem wäre für meinen persönlichen Geschmack der Tank im Verhältnis zum Mopped zu groß, das mit der Gabel wurde ja schon erwähnt. Klingt aber auf jeden fall gut und scheint auch gut zu gehen.

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 30. August 2019 16:52
von ventilo
Ich würde sagen der Federweg reicht locker aus, selbst meine Thruxton federt mit originalen Gabelfedern nicht so weit ein.
Mich stört höchstens der häßliche, schwarze ETZ Motor, der "runde" Vorgänger in Alu poliert gefiel mir besser.
Aber das ist ja Alles Geschmackssache, ich knatter derweil mit meiner unoriginalen ETS durch die Gegend....

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 30. August 2019 17:10
von P-J
ventilo hat geschrieben:der häßliche, schwarze ETZ Motor


Zylinder geschwärzt und die Rippen vorne aufschleifen, Block in Alu Optik. Auch der ETZ Motor würde dann bedeutend besser aussehen. :ja:

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 30. August 2019 18:38
von Ysengrin
Offensichtlich wurde zwischen Video und Anzeige der Luftfilter irgendwie verkleidet. Auf den Fotos ist da irgendein geschwungenes Irgendwas unter dem Tank. Müsste man mal in natura sehen, aber ich fand den offenen LuFi besser.

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 2. September 2019 06:28
von Alk
Das ist ne airbox aus dem Kartbereich, stand auch schon irgendwo.
Ich fand die Idee eigtl. ganz gut und hätte die gern für meinen Renner übernommen.
Viel Luftdurchsatz, wenigsten halbwegs beruhigt und schallgedämmt, eigentl. nicht schlecht.
Aber mein Auspuffverlauf verbietet das.

Re: TS 300 Cafe-Racer

BeitragVerfasst: 5. September 2019 09:22
von scheitan
Moin zusammen,

Hier ist der andere tread von dieser R-TS 300. Falls jemand noch infos braucht.

viewtopic.php?f=14&t=67221

Kann einer sagen welcher Tank und welches Heck das zufällig ist?

Danke und Gruß
Johannes