Seite 1 von 1

Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 08:46
von chriscross
Hallo, ich versuchs nochmal in diesem Thread :) Kann mir jemand Beantworten ob der Abstand des Gebers zu dem Bolzen okay ist. Wenn nicht, woran könnte das liegen? Habt Ihr Ideen? Für mich sieht das nicht sauber aus :)
Danke und Beste Grüße von Christian

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 09:49
von DWK
Dann stell ich mal das Bild ein wie es bei mir ist.
Dann kann man vergleichen und vielleicht findet jemand den Unterschied.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 10:27
von chriscross
Hier meins nochmal.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 10:48
von Kai2014
Eiert dein Rotor?

-- Hinzugefügt: 25. September 2021 11:50 --

Eiert dein Rotor?

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 11:36
von hermann27
Das hätte aber keinen Einfluss auf die Lage des Zapfens.
Ich könntemir vorstellen, dass das Blech mit dem Zapfen ( Position 2 auf der Abbildung)

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... _EBZA/_/?_

einmal ausgetauscht wurde und dabei durch ein nicht passendes ersetzt wurde.
mfG Hermann

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 11:50
von ea2873
letztendlich muß man sich die Frage stellen funktioniert es so oder nicht. Ich würde es so lassen.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 17:05
von chriscross
Ja tatsächlich eiert es ein bisschen. Die Kurbelwelle ist es allerdings zum Glück nicht, haben wir geprüft. Die M7 Inbusschraube hat wohl einen Schlag. Ich finde die im Internet gar nicht, nur die normalen 6 Kantschrauben. Kann man die auch nehmen? Wo bekommt man eine gerade Schraube die passend ist her? ?

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 17:10
von Galilool
Inbus oder Sechskant ist doch eigentlich Jacke wie Hose, oder? Hauptsache es funktioniert

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 17:18
von Nordlicht
Schau bei den Händlern..die sollten diese M7 Schraube haben..

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 17:19
von hermann27
Hier gibt es die passende Schraube
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 4/c/_/_/?_
Oder im Schrauben Handel M7x90 auch als Inbus
mfG Hermann

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 17:19
von DWK
Bei dieser Zündung passt nur die Inbusschraube!

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 17:43
von chriscross
Hab eine gefunden, Danke Euch ;)

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 21:00
von Schumi1
Auf Gunthers Bild schaut der Kopf der Schraube fast komplett raus, jedoch auf dem Bild der anderen Zündung ganz und garnicht. Da is doch also auch irgendwas anders :wink:

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 21:20
von DWK
Ich hatte die Bilder bei der Motordemontage gemacht, es kann durchaus sein, daß die Schraube nur noch gesteckt war!
Ich glaub die ist bei ihm schon richtig drin, sonst könnte man ja auch eine Sechskanntschraube nehmen.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 25. September 2021 22:51
von Klaus P.
Wie schon geschrieben ist der Schraubenkopf versenkt (DIN 912), VA wird auch empfohlen.

In das Lager (Bild 1) gehört eine Hülse (Teil 2 i. d. Skizze)
mir scheint auf deinem 2. Bild, dass da was nicht stimmt, der Schraubenkopf sitzt nicht zentrisch im Magnet, kann aber auch täuschen.
Das die Höhe der Zentrierung in der Nut nicht i. O. ist, sollte doch klar sein, der Grund zu finden sein.

Stimmt die Nut in der Magnetachse (Bild 2) mit dem Stift im Lima-rotor axial überein ?

Gruß Klaus

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 26. September 2021 11:05
von chriscross
Ja ich glaube die Hülse fehlt, finde leider auch keinen Shop der die verkauft, echt blöd :(

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 26. September 2021 11:13
von DWK
Glauben ist nicht Wissen, hast du die Schraube rausgedreht und nachgesehen? Der Geber muss ohne Schraube Spielfrei auf dem Rotor sitzen. Hast du das überprüft?
Vielleicht hat ja jemand die Maße der Hülse und du kannst die nachfertigen lassen.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 26. September 2021 11:46
von Klaus P.
Also, erstmal fällt mir garnix dazu ein :roll: ,
dann guck mal nach ob die fehlt!

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 26. September 2021 11:47
von chriscross
Ja ich habe keine Hülse der Geber sitzt spielfrei auf dem Rotor. Das passt so.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 26. September 2021 12:23
von DWK
Wenn der ohne Schraube Spielfrei sitzt, muss die Hülse vorhanden sein ?

-- Hinzugefügt: 26.09.2021 13:26 --

Bau bitte den Geber ab und mach Bilder davon, auch von der Lima und dem Rotor. Dann kann man vielleicht etwas hinter die Kulissen schauen.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 26. September 2021 12:30
von Klaus P.
Die Hülse Nr. 5 hat einen Bund der auf der Zeichnung nicht abgebildet ist.
Die Hülse gewährleistet einen Abstand zwischen dem Geber und dem Rotor.

Irgendwie scheint die Hülse ja notwendig zu sein sonst wäre sie ja nicht gezeichnet.
Will mal nachsehen, ich meine ich hätte welche, wenn du möchtest.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 26. September 2021 13:31
von chriscross
Ich habe nun eine Hülse gefunden, muss diese straff auf dem Rotor sitzen? Meine ist relativ locker

-- Hinzugefügt: 26. September 2021 14:35 --

Noch ein Bild

-- Hinzugefügt: 26. September 2021 14:35 --

Noch ein Bild

-- Hinzugefügt: 26. September 2021 14:35 --

Noch ein Bild

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 27. September 2021 12:20
von Klaus P.
Im unteren Bild rechts das ist nicht die richtige
und die muß fest sitzen,
mit dem Bund zum Lager.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 27. September 2021 17:18
von biker1962
Hallo, soweit ich mich erinnere ist
eine Inbus M7 zu verwenden, die nicht magnetisch sein darf.
Eben bei dieser Zündung aus Hermsdorf. Oder es war die Nachwende Zündung mit dem roten Baustein montiert in den SAXON Modellen.
Könnt mich gern berichtigen.
Gruß Frank

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 28. September 2021 16:02
von chriscross
Also mit Hülsen und Rotoren hat das nix zu tun. Wenn ich nur die Schraube rein drehe, dann eiert die schon. Die ist aber gerade. Die Kurbelwelle wurde auch von mir neu gemacht. Sogar extra eine geprüfte gekauft. Muss dann aber wahrscheinlich nochmal neu gemacht werden :( Kennt jemand jemanden der sowas macht. Die Maschine steht zur Zeit in Bayern-Kammerstein in einer Garage. Ich verzweifel so langsam. Die ganze Arbeit umsonst.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 28. September 2021 17:40
von Klaus P.
Das Innengewinde schief gebohrt ??

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 28. September 2021 18:35
von chriscross
Kann theoretisch alles sein. Hab da keine große Erfahrung? Die Kurbelwelle war neu bei güsi bestellt. Der Shop wurde mir empfohlen :)

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 28. September 2021 18:43
von Klaus P.
Kannst du eine Nessuhr an dem Zapfen ansetzen ?
Wäre einfacher als gleich den Motor raus zu nehmen.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 28. September 2021 19:02
von matthias1
Selbst wenn die Schraube schief sitzt, dürfte die die Zündung nicht schief ziehen.
Der Rotor sitzt formschlüssig und spielfrei auf der KW, die Zündung ebenso formschlüssig und spielfrei auf dem Rotor.
Der fehlende Distanzring wird der Fehler sein.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 28. September 2021 19:45
von chriscross
Hallo matthias welchen Distanzring meinst du ?

-- Hinzugefügt: 29. September 2021 09:55 --

Klaus P. hat geschrieben:Kannst du eine Nessuhr an dem Zapfen ansetzen ?
Wäre einfacher als gleich den Motor raus zu nehmen.


Hi Klaus mein Nachbar bringt mir eine Messuhr mit ;)

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 29. September 2021 10:07
von Klaus P.
[quote="chriscross"]Hallo matthias welchen Distanzring meinst du ?

Na das was ich oben als Hülse bezeichnet habe, ist aber falsch,
das Teil 5 - heißt DISTANZRING und hat einen BUND, schrub ich auch schon am 26. 9.

Du schrubst dann du hast eine gefunden, die aber auf dem Rotor wackelt.
Ich schrub dann das ist nicht die richtige und die muß fest sitzen.
Darauf hast du ja nicht reagiert.

Wenn die wackelt, vermutlich auch nicht plan ist, . . . .

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 29. September 2021 11:15
von chriscross
HI Klaus, du meinst die Hülse gleicht die eiernde Bewegung der Schraube aus, wenn alles zusammengebaut ist. Dann habe ich wie du gesagt hast wahrscheinlich die falsche Hülse. Allerdings hat kein Shop eine neue gerade Hülse, zum Testen. Wüsste nicht wie ich an das Teil kommen sollte :(


Klaus P. hat geschrieben:
chriscross hat geschrieben:Hallo matthias welchen Distanzring meinst du ?

Na das was ich oben als Hülse bezeichnet habe, ist aber falsch,
das Teil 5 - heißt DISTANZRING und hat einen BUND, schrub ich auch schon am 26. 9.

Du schrubst dann du hast eine gefunden, die aber auf dem Rotor wackelt.
Ich schrub dann das ist nicht die richtige und die muß fest sitzen.
Darauf hast du ja nicht reagiert.

Wenn die wackelt, vermutlich auch nicht plan ist, . . . .

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 29. September 2021 15:29
von Klaus P.
Vermutlich ist dein Distanzring doch der richtige,
das Foto täuscht, der ist innen 12,3 mm; die Rotorachse dort 12,25 mm.

Ich mach mal ne Skizze.

Re: Frage Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 30. September 2021 09:02
von chriscross
Danke sieht aus wie meine Hülse :)