Seite 1 von 1

GRIMECA an ETZ

BeitragVerfasst: 11. April 2006 21:08
von MZ BIKER INGOLSTADT
hallo leute

habe mir eine bremsanlage einer MUZ Scorpion sportcup geholt und will diese nun logischerweise an die ETZ basteln. vorhanden sind handbremszylinder, leitung, sattel (4kolben LOL hihi)

den grimeca griff denke ich bekomme ich ohne probleme ran, nur der sattel macht mir ein wenig sorgen... hat jemand sowas schonmal verbaut

und noch ne frage was würdet ihr ausgeben für sowas?
ist der link ein guter preis?
gekauft

achja logisch die TÜV abnahme (einzelabnahme) ist es mir natürlich wert... :D

grüße ingolstädter

Re: GRIMECA an ETZ

BeitragVerfasst: 11. April 2006 21:56
von Ex User Otis
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:hallo leute

habe mir eine bremsanlage einer MUZ Scorpion sportcup geholt und will diese nun logischerweise an die ETZ basteln. vorhanden sind handbremszylinder, leitung, sattel (4kolben LOL hihi)

den grimeca griff denke ich bekomme ich ohne probleme ran, nur der sattel macht mir ein wenig sorgen... hat jemand sowas schonmal verbaut

und noch ne frage was würdet ihr ausgeben für sowas?
ist der link ein guter preis?
gekauft

achja logisch die TÜV abnahme (einzelabnahme) ist es mir natürlich wert... :D

grüße ingolstädter


Auf jeden Fall ists ein guter Preis.. :wink:

Zum Sattel selber..bin ich nicht sicher,ob die Bremsscheibe da mittig sitzen wird.. :gruebel:
Wird sich bei Anbau spätestens herausstellen..

Habe eine neuwertige Grimeca-Anlage der Rotax zu liegen..mit 2 Kolben..
Allerdings steht keine ETZ mehr hier..nur ein Gespann mit VR-Schwinge..
sodass ich eine Testschrauberei an einer ETZ-Gabel nicht ausführen kann.

Gruss
PS

BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:12
von MZ BIKER INGOLSTADT
genau das mit dem mittig wird das prob werden und die anordnung der löcher am original sattel und die anordnung am grimeca sattel

da muss ich auf alle fälle basteln...

aber der zylinder kommt auf alle fälle ran, und den muss ich doch nich eintragen? oder?

grüssle

BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:19
von Ex User Otis
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:genau das mit dem mittig wird das prob werden und die anordnung der löcher am original sattel und die anordnung am grimeca sattel

da muss ich auf alle fälle basteln...

aber der zylinder kommt auf alle fälle ran, und den muss ich doch nich eintragen? oder?

grüssle


Es war eine hydr. Bremsanlage dran..ohne extra Eintrag..
Also sollte eine Umrüstung auf ein Alternativ-Produkt..normalerweise..keine Probleme bereiten..ausser,es kommt zu einem Unfall..und es kann nachgewiesen werden,dass es sich um eine Bremsanlage einer von der Bauart zugehörig anderen Maschine handeln..

Beim TÜV fragen..

Hier oben im Norden habe ich tatsächlich die kotzenden Pferde beim Baurat gesehen (TÜV-S-H)..auch in Hamburg.. :evil:

Es wird in Kleinigkeiten mit 2 Schellen gemessen..leider..

PS

BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:22
von MZ BIKER INGOLSTADT
nunja da ich in der branche jeden tag mit den herren prüfingenieur zu tun habe werde ich mal sehen

tütülü

BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:26
von Ex User Otis
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:nunja da ich in der branche jeden tag mit den herren prüfingenieur zu tun habe werde ich mal sehen

tütülü


Alles was wichtig wäre..eben die Br.-Scheibe mittig zu bringen..und natürlich eine Vollauflage der Beläge..
Das Weitere sollte dir dann kein Kopfzerbrechen bereiten..

grüsslä

BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:29
von MZ BIKER INGOLSTADT
hehe jo und dann brauch ICH kein RED BU** mehr, dann geht das fliegen übern lenker von ganz allein LOLOLOL

harhar freue mich immer noch über den preis JUHU :jump: :tanz:

BeitragVerfasst: 11. April 2006 22:37
von Ex User Otis
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:hehe jo und dann brauch ICH kein RED BU** mehr, dann geht das fliegen übern lenker von ganz allein LOLOLOL

harhar freue mich immer noch über den preis JUHU :jump: :tanz:


..der Preis ist prima..hatte kürzlich auch sone "Mitnahme" einer Grimeca..für ne Entsorgung..in fast neu..sowatt legt man sich für "danach" hin..und ab die Waldfee..

;o)

BeitragVerfasst: 17. April 2006 22:21
von MZ BIKER INGOLSTADT
hallo an alle interessierten

so habe jetzt eine adapterplatte gebastelt. damit passt der GRIMECA-sattel an die original aufnahme der ETZ gabel

Adapterplatte am sattel (47293B)

bei gelegenheit stelle ich eine zeichnung mit den abmaßen rein

Platte I(48056B)
Platte II(53745B)

für glückwünsche und fragen stehe ich jederzeit zur verfügung, grüße...

BeitragVerfasst: 17. April 2006 22:30
von schraubi
Was is das für ein Sattel?
Ich hab diesen hier:
Bild

BeitragVerfasst: 17. April 2006 22:38
von MZ BIKER INGOLSTADT
der ist angeblich von einer MUZ skorpion sportcup mehr informationen hab ich auch nicht oder siehe e-bay link im ersten beitrag

grüße

BeitragVerfasst: 19. April 2006 22:20
von MZ BIKER INGOLSTADT
hmmmm

also ich habe heute mit den jungs vom TÜV gequatscht.

von denen will mir das KEINER eintragen, diese weichwürste.

"da stimmt die statik nich" "wer sagt, das das hält"

HALLO? wo soll bei 8mm blech was nich halten... nunja die werden mich kennenlernen ICH WILL DIESEN SATTEL AN DIESES MOPPED!!!!! AUS BASTA!


grüße

BeitragVerfasst: 19. April 2006 22:27
von Ex User Otis
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:hmmmm

also ich habe heute mit den jungs vom TÜV gequatscht.

von denen will mir das KEINER eintragen, diese weichwürste.

"da stimmt die statik nich" "wer sagt, das das hält"

HALLO? wo soll bei 8mm blech was nich halten... nunja die werden mich kennenlernen ICH WILL DIESEN SATTEL AN DIESES MOPPED!!!!! AUS BASTA!


grüße


Evtl. übernimmt den Weg zum TÜV ja deine Werkstatt des Vertrauens ?
Son oller Meister/Mechaniker wird denen schon vorführen , dasset hält..

So als Idee..

btw..: das war doch kein Blech..sondern aus dem Vollen geschnitzt!

BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:05
von schraubi
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:also ich habe heute mit den jungs vom TÜV gequatscht.
von denen will mir das KEINER eintragen, diese weichwürste.
grüße


Hast Du wirklich geglaubt, daß Dir ein TÜV Prüfer sowas einträgt?
:rolleyes: :clowm:

BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:28
von MZ BIKER INGOLSTADT
wieso nich?

BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:50
von schraubi
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:wieso nich?


Warum sollte ein TÜV Prüfer mit seiner Unterschrift für eine selbstgebaute Bremssatteladapterplatte geradestehen?

Ohne Teilegutachten, ohne Materialprüfung.....

BeitragVerfasst: 20. April 2006 18:56
von MZ BIKER INGOLSTADT
naja mal sehen werde dann nur leider probleme bekommen, da ich für meinen originalsattel keine kolben mehr habe...