originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Beitragvon Diesel3 » 30. Juli 2024 09:21

Liebes Forum,

was sagt euer Erfahrungsschatz: ?
Bei meiner TS250/1 ist der NVA-Hochlenker mit Querstebe verbaut. Ich habe die geneigte Tachobrille der späteren ETZ-Modelle verbaut.

Das GPS verdeckt leider die untere Hälfte vom Tacho. - irgendwie stört mich das etwas.

Würde die Umrüstung auf die alte flache Tachobrille da Besserung verschaffen oder überwiegen die Nachteile der alten Tachobrille (Reflektionswinkel etc.)?

Danke und Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 307
Themen: 22
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Beitragvon EmmasPapa » 30. Juli 2024 10:01

Ich würde meinen, dass bei der flachen Brille noch mehr vom GPS-Gerät verdeckt wird, da es, also die Brille, ja flacher liegt und damit tiefer und so noch mehr in den " Schatten" des Gerätes fällt.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5097
Themen: 8
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Beitragvon dscheto » 30. Juli 2024 16:49

Meinst Du ein reines GPS oder ein Navi? Jedes gute Navi zeigt die km/h genauer an als ein Tacho.

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 541
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Alter: 62

Re: originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Beitragvon Diesel3 » 30. Juli 2024 21:56

Hi Dscheto - ich meine konkret einen Garmin Oregon 700. Der zeigt die Geschwindigkeit in der Tat ziemlich genau an.
Aber irgendwie fühle ich ein Bedürfnis, die originalen Instrumente im Cockpit zu sehen.

Danke Frank, das kann gut sein, dass ich es damit gar nicht besser sehen würde.

Viele Grüße
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 307
Themen: 22
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Beitragvon starke136 » 31. Juli 2024 07:21

Wäre eine Versetzung des Navis eine Möglichkeit?
Es gibt zig Navihalter die alle erdenklichen Winkel usw. können. Z.b. RAM.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 3943
Themen: 210
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 32

Re: originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Beitragvon trabimotorrad » 31. Juli 2024 08:06

Zweifelsohne ist für unterschiedlich große Menschen der jeweilige Blickwinkel ins Leben und auch auf die Amaturen unterschiedlich. Und es gibt auch unterschiedliche Befestigungsmöglichkeite für unterschiedliche Zusatzgeräte, GPS und nicht GPS Tachos, Drezahlmesser, Uhren, Meereshöhenanzeiger, Kompasse etc. Was für den Einen die Ideale Befestigungsmöglichjkeit ist, sieht der Andere als absolut untauglich an.
Im Original und im Auslieferungszustand hat so Gelumpe nix an einer MZ verloren und wenn an sich erdreistet, aus einem Stück gesamtdeutschem Kulturgut ein Zweckfahrzeug zu machen, dann muß man schaun, was für einen selber die bessere Lösung ist.

IMG-20180722-WA0003.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16628
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Beitragvon tommy11 » 31. Juli 2024 16:22

Nur so eine Idee, wie wäre es einen GS Lenker zu installieren und die Versteifungsstrebe als Befestigungsmöglichkeit zu nutzen (klemmen).? Das Navi muß ja nicht zentral sitzen.?

mfg tommy11

Nachtrag: Ich sollte genauer lesen, Du hast ja einen Lenker mit Querstrebe.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1982, gek.1986 nach 26 Jahre seit Sept. 24 reaktiviert, ehem. S 51 E Bj.83, B1000 KM/2
tommy11

 
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert: 18. September 2023 20:02

Re: originale Tachobrille flach vs. geneigt?

Beitragvon fETZt » 31. Juli 2024 16:51

Ich würds einfach im Stand probieren, Brille abschrauben und gerade(r) halten, einer hält den Lenker in Position. Und denn ma schauen.... :wink:

Fuhrpark: MZ muss sein!
fETZt

 
Beiträge: 259
Themen: 1
Registriert: 10. Dezember 2008 11:50


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AHO, Pedant und 1 Gast