Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Beitragvon eMVau » 26. April 2015 12:49

Ich möchte gerne meinen Spanplattenfussboden mit "Flüssig-Kunstoff" beschichten. Laut Hersteller ist dieser tritt-stoß- und abriebfest.
Meine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Geht das überhaupt auf Spanplatten? Gibt es was spezielles zu beachten? (Haftgrund, Anrauhen o.ä.). Habe leider dazu nicht wirklich hilfreiche Infos im Netz gefunden.

Danke- LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Beitragvon MZ Werner » 26. April 2015 13:07

Frage. Ist das ein Wohnraum ?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Beitragvon eMVau » 26. April 2015 15:22

Sorry, vergaß zu erwähnen, dass es sich um meine Werkstatt handelt. Kein Wohnraum.
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Beitragvon MZ Werner » 26. April 2015 16:34

Wenn du einen Hersteller hast , müsstest du auch ein techn. Datenblatt bekommen. Dort steht bestimmt auf welchen Untergründen die Beschichtung hält.
Bisher habe ich nur Zweikomponenten Epoxitharzbeschichtung und Dispersionsfussbodenbeschichtung verwendet. Wobei erstere deutlich länger hält ,aber auch wesentlich teurer ist.
Sind es Grobspanplatten oder normale ? Bei Grob würde ich 3 Schichten PU Parkettlack nehmen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Beitragvon eMVau » 26. April 2015 16:42

Sind ganz glatte Spanplatten mit Nut und separater Feder, die beim Verlegen eingesetzt werden musste. Ursprünglich wollte ich Linoleum verlegen, hab jetzt aber "Blut" geleckt, als ich bei einem Freund diese Beschichtung in der Garage (auf Beton) gesehen habe.

Edit: seine Beschichtung ist auf Acrylatbasis.
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Beitragvon Nordlicht » 26. April 2015 16:57

Spannplatten sind weich....da hilft auch die Beschichtung nix....wenn dort mal was größeres ...schweres runter fällt...könnte die Beschichtung platzen..genau wie beim aufbocken der Mopeds....ich würde es nicht machen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Beitragvon P-J » 26. April 2015 19:23

Setz dich mal mit http://www.fliesendicht.de/ in Kontakt. Das sind Profis zu diesem Thema.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Spanplatten mit Kunstoff beschichten?

Beitragvon eMVau » 29. April 2015 06:04

Dank "Markus K" aus dem Forum bin ich fündig geworden.

Eine wasserbasierte Kunstoffbeschichtung ist die Lösung. Vor Verarbeitung wird noch Haftgrund benötigt und aufgetragen, anschließend 2-3 mal gestrichen. Der Haftgrund trocknet seit gestern schon, heute wird gestrichen!

Danke - LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste