Moin Leute,
Hier mal eine Frage an die (Bau-)Spezies hier im Forum:
Bei einem nicht unterkellertem Ferienhaus (Bj 1970) an der Ostsee geht die Terrasse (auch Bj 1970) direkt bis an das Haus.
Im Zuge einer Renovierung sollen die alten Betonplatten durch neue ersetzt werden.
Der Zustand der Abdichtung des Fundamentes des Hauses auf diesen Seiten ist unbekannt.
Das Gefälle der Terrasse ist m.M.n. OK und nach beiden Seiten hin (also vom Haus weg) ausreichend vorhanden.
Sollte man als "Vorsorgemaßnahme" das Fundament des Hauses noch mit einem Schutzanstrich (Bitumen o.ä.) versehen, bevor man neue Platten verlegt?
Meiner Ansicht nach kommt hier an das Fundament des Hauses aufgrund der direkt anschließenden Terrasse ohnehin kein Regenwasser...
Was meint ihr?
Danke und Gruß
Harald