von mutschy » 13. Mai 2022 19:07
Nej... ?
War erst heute wieder in der Lage, Bilder zu machen.
Und ich hab noch was festgestellt: Die Pumpe scheint soweit okay zu sein, ABER auf der Saugseite geht ja ein Rohr in die Erde. Da sitzt vermutlich ein Rückschlagventil, welches nicht öffnet

Könnte mir zumindest denken, dass das eins is. Die Verschraubungen ließen sich relativ leicht lösen. Bilder stell ich nachher ein, wenn der Laptop im Gange is, aktuell bin ich noch unterwegs, meine Tochter einsammeln

Mitm Handy (mobile Ansicht) kann ich das nich in den Beitrag einfügen, wo ich es gerne hätte, sondern nur unten drunter schmeißen. Will ich nich ? Sobald ich bei laufender und frisch entlüfteter und befüllter Pumpe die Drehkupplung löse, zieht sie schön gleichmäßig den Saugschlauch leer

Gruss
Mutschy
-- Hinzugefügt: 13. Mai 2022, 20:18 --Nu bin ich heime, hier die Bilder.
hww_01.jpg
Das Wasser ist von mir; falls es sich wirklich um ein Rückschlagventil handelt, wie kann ich das wieder frei machen? "Hochziehen" kann ich da nix.
hww_02.jpg
So wars vorher, alles noch zu.
hww_03.jpg
Der Umbau besteht aus ein paar Brettern, damit das HWW keine unnötigen Blicke auf sich zieht und einigermaßen geschützt steht.
hww_05.jpg
hww_06.jpg
hww_07.jpg
hww_13.jpg
hww_14.jpg
Gruss
Mutschy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)