Seite 4 von 4

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 17:23
von atze-15
Hi,
wenn ich mir es richtig überlege hab ich es damals falsch gemacht,lol.Wegen der Optik habe ich Holzfenster eingebaut,sogar mit Sprossen.war erstmal ein grosser Batzen Geld und jetzt nach 20 Jahren steht die komplette Sanierung zum 2. Mal an.Abschleifen,Firnis,Lasur.Macht bei 21 Fenstern im gesammten Haus doch einiges an Arbeit.Mit Kunstofffenster in Holzoptik wäre das einfacher gewesen.Ich glaub das hatten die damals 1996 von der Fördermittelstelle sogar gefordert.War mal 2 jahre da haben die hier in Thüringen am Rad gedreht.
atze

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 18:31
von der janne
Es waren auch nur einfache Fenster ohne Sprossen im Haus, also von da her nichts verändert, weiß waren die auch :-)

Fenster vom örtlichen Händler, ich lach mich kaputt Egon, bei den Preisen.....

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 18:43
von Maik80
atze-15 hat geschrieben:Hi,
wenn ich mir es richtig überlege hab ich es damals falsch gemacht,lol.Wegen der Optik habe ich Holzfenster eingebaut,sogar mit Sprossen.war erstmal ein grosser Batzen Geld und jetzt nach 20 Jahren steht die komplette Sanierung zum 2. Mal an.Abschleifen,Firnis,Lasur.Macht bei 21 Fenstern im gesammten Haus doch einiges an Arbeit.Mit Kunstofffenster in Holzoptik wäre das einfacher gewesen.Ich glaub das hatten die damals 1996 von der Fördermittelstelle sogar gefordert.War mal 2 jahre da haben die hier in Thüringen am Rad gedreht.
atze

Das wurde damals wirklich arg gefördert, aber 98 war Ende. Hatte nämlich den Beruf in der Fachrichtung gelernt, auf einmal Arbeitseinbruch, Entlassungen und mit Ausbildungsende konnten alle Lehrlinge gehen... halt, bis auf einen. Den "fähigsten", dessen Vater Architekt war und immer mal Aufträge zuschusterte... :floet:

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 19:02
von Egon Damm
der janne hat geschrieben:Es waren auch nur einfache Fenster ohne Sprossen im Haus, also von da her nichts verändert, weiß waren die auch :-)

Fenster vom örtlichen Händler, ich lach mich kaputt Egon, bei den Preisen.....


Nicht lachen........So wie ich es auf deinen Bildern erkennen und von der Größe abschätzen kann,
darf ein Fenster inls. Wärmeschutzverglasung max. 80 € kosten.

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 19:13
von Maik80
:rofl: :rofl: :rofl:

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 19:15
von der janne
Es spricht zu Ihnen aus dem Traumzauberland: Egon :D :D :D

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 19:19
von TS Paul
der janne hat geschrieben:Es spricht zu Ihnen aus dem Traumzauberland: Egon :D :D :D

:shock: habe direkt bei Egon 10 Fenster geordert :biggrin: , bei dem Preis !

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 19:23
von der janne
Dann lassen wir Egon mal Angebote einholen:
Breite x Höhe:
2x 110x110
3x 80x110
1x 70x110
1x 160x110 zweiflüglig
1x 120x110
1x 60x60
1x 70x68
2x 45,5x40
1x terassentür 90x200

Also los Egon, ich warte.....

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 19:43
von Maik80
:popcorn: :popcorn:

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 20:56
von Schumi1
Das ist ja dann eine Bestellung für den Großhandel, da purzeln die Preise doch noch :mrgreen:

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 21:12
von Koponny
Naja zweifachverglaste Fenster ( ohne Rahmen und Anbauteile) gibt es online schon für den Preis. Ob der ortsansässige Händler den Preis aus macht ist fraglich. Zumal man doch lieber gleich zu ordentlichen Fenstern greifen sollte, wenn man schonmal baut......
Ich müsste mal schauen wie unsere kalkuliert waren, ich glaube es müssen so um 6000€ gewesen sein....

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 21:36
von mztix
Wir haben bei unserem Bauvorhaben Preisangebote für Fenster eingeholt.
Holzfenster vom ansässigem Tischler, Plastefenster aus Polen und Holzfenster nach historischem Vorbild von einer deutschen Fachfirma.
Und, die Preise der Angebote liegen gleich. Egal ob Plaste oder Holz. Wobei die Holzfenster mit Einbau wären und somit günstiger als Plastegeraffel.
Wenn die Holzfenster fachgerecht gebaut und lackiert sind, halten die genauso lange wie Plastefenster.

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 22:20
von Egon Damm
Bevor wir vor gut 23 Jahren ein Gebäude kauften, haben wir vor dem Kauf mit einem Architekten
alles durchgegangen. Wir kauften einen etwas größeres Gebäude. 11 Meter Breit, 22 Meter lang,
Taufenhöhe 9 Meter, Giebelhöhe 11 Meter. Es musste im inneren umgebaut werden. Also erstellte
der Architekt eine Statik und einen Plan. Das war für uns eine Grundlage. Wir wussten was gemacht
und was gebraucht wird.

Ein Jahr haben wir benötigt um zu erkunden welche Baumaterialien wo und für welchen Preis zu
bekommen sind. Natürlich spielten unser Kontakte damit. Wie zum Beispiel ein Abgeordneter
in einem Parlament, dessen Bruder ein Baustoffhandel betreibt zum Beispiel. Mit den Fenstern,
Zimmertüren und der Eingangtür bekamen wir den nächsten Tipp. Ein Bauherr ging die Luft aus.
Montagsmittags kam der Anruf: komm schnell, die gelieferte Ware welche noch nicht montiert ist
muss von der Baustelle weg. Am gleichen Tag so gegen 22 Uhr hatten wir 9 Fenster, 5 Zimmertüren
inks. Zargen und eine Haustür für 1.000 DM gesichert.

Bei dem Heizungsbau lief es auch so ab. Knappe 3000 DM hat eine Therme inkls. Heizkörper gekostet.
Trotzt alledem haben wir es geschafft in 9 Monaten eine bezugsfertige Wohnung herzustellen.

Ein Problem haben wir trotz Warnung von unserem Architekten vernachlässigt. Die Wärmedämmung
der Decke. Da haben wir 10 Jahre sinnlos Kohle für eine warme Bude verballert. Die Außenwände sind kein
Problem. Doppelschaliges Mauerwerk mit 32 cm starken Hohlkammerziegelsteinen.

PS: ein Angebot zu erstellen macht keinen Sinn. Es folgt mit Sicherheit kein Auftrag.
Die Kostennote von unserem Architekten betrug nach Abschluß der Umbaumaßnahmen inkls.
die Kosten von dem externen Statiker 1.800 DM. Kontakte schaden nur dem, wer keine hat.

@ Mztix

unser Holzfenster und Türen sind nach knapp 23 Jahren noch völlig in Ordnung. Zweimal wurden die
von außen behandelt. War ein Tag Arbeit. Nen Topf Farbe für 5 € is da nicht.

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 22:25
von der janne
Aha...Vor 23 Jahren gebaut und jetzt sagst du mir was Fenster kosten...Na tolle Wurst.
Merkst du manchmal wie sinnlos deine Beiträge sind?
Beitrag kommt von beitragen...etwas dazu beitragen...Das sehe ich hier aber nicht...

Zurück zum Thema und gut ist...

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 22:27
von Maik80
der janne hat geschrieben:
Zurück zum Thema und gut ist...


SPOILER:
Was mache ich mit dem Rest Popcorn ?! :oops:

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 22:30
von der janne
Dem vom Parlament schenken...Der kann sich das mit seinem Bruder vom Baustoffhandel teilen...

:-)

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 23:14
von Egon Damm
wir modernisieren immer noch außerhalb von unserem Wohnbereich. Vor ca. 1 Jahr haben
wir ein Fenster bestellt und einbauen lassen. 80 € hat das Kunststofffenster in Holzoptik gekostet.
Zugegeben wir stehen nicht auf Kunststoff. Aber da stehen nur Zwei und Dreirädrige Fahrzeuge.
Das reicht.

Die nächste geplante Maßnahme ist die Fensterfront von meiner Werkstatt. Damals kaufte ich
Thermopenscheiben aus der Konkursmaße. Eine DM pro Quatratmeter. Habe noch ca, 10 Stück.
Leider passen die nicht. Ein kleines Licht am Tunnelende habe ich schon ausgemacht. Mal schauen wann
ich zuschlagen kann.

Ja, Janne. Es ist sehr sehr mühsam als Bauherr hie und da den eine und anderen Euro einzusparen.
Schließlich soll das Projekt auch mal bezugsfertig sein. Wir haben auch hie und da zuviel Kohle gezahlt.
Ganz einfach zum Beispiel: Die Abwasserleitung musste verlegt werden. Nachdem das gekaufte Material
montiert war, stellten wir fest, das wir es erheblich günstiger kaufen konnten. Und genau damit macht der
Handel sein Geschäft. Das und Dieses wird dringend gebraucht weil ansonsten eine Zeitverzögerung kommt.
Und schon bist du dabei und hast keine Zeit dich um eine günstigere Bezugsquelle zu kümmern.

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 23:16
von Feuereisen
Ich hatte ihn schon vermisst den imaginären
Egon Damm hat geschrieben: Abgeordneter in einem Parlament,
der immer alles zum guten richtet - egal bei welchem von Egons Unterfangen...

Ich habe vor 15 Jahren einige Kunststofffenster gekauft - Maßanfertigungen für die vorhandenen Fensteröffnungen... in Sprossen/Kämpferausführung den verbleibenden Originalholzfenstern gleichend - Holzoptik im inneren inbegriffen... und selbige haben trotz Kauf und Rabatt beim Freund der ne Fensterfirma hat mal locker nen 1000er pro Stück gekostet. Nix mit 80 pro Stück... Selbst im Bau- oder Baustofffachmarkt hätten einfache vorgefertigte mit abweichenden Abmaßen und ohne die den originalen gleichende Optik mehr als nen 200er gekostet - aber das Gesicht des Hauses wäre damit versaut gewesen und man hätte die Fensteröffnungen ändern müssen (zusätzliche Kosten für Maurer, verputzen etc...)

Fenster sind die Augen des Hauses und sind beim Gesicht maßgebend für einen stimmigen Gesamteindruck - da ist sparen um jeden Preis nicht immer zielführend... :wink:

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 23:30
von smokiebrandy
der janne hat geschrieben:Dem vom Parlament schenken...Der kann sich das mit seinem Bruder vom Baustoffhandel teilen...

:-)

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 07:48
von Jena MZ TS
Immer schön dran bleiben , Janne.
Ich bin seit 12 Jahren in meiner alten Bude.
Da kenn ich auch die Preise und vor allem die Schwankungen ( je nach dem wie schnell DU was brauchst, schwankt er ;-) )
Ich kaufe mir die Fachbücher des Handwerks was als nächstes ansteht und dann kann ich mit den ggf helfenden Handwerkern besser zusammen arbeiten.
Das hat sich als sehr gute Taktik herausgestellt.
Damit spare ich mehr als mit jedem Preisvergleich. Der Handwerker kostet meist mehr als das Material :-)

Und schnäppchen bei kleinanzeigen für kommende Bauprojekte sollte man sich auch in die Ecke legen.
Bleib schön dabei :-) bauen fetzt

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 09:28
von ea2873
was man nicht vergessen sollte, Zeit ist Geld. 3 Monate nach Fenstern suchen, welche dann etwas billiger sind bedeutet evtl. auch 3 Monate mehr Miete zahlen, da relativiert sich die Ersparnis. Wenn ich dann zur Abholung noch durch halb Deutschland fahren muß und 1 Tag verbrate wirds nochmal teurer. Klar soll man sich nicht betrügen lassen, aber wenn eine Firma etwas mehr verlangt und dann zu einem Zeitpunkt liefern/montieren kann der mir besser passt ist mir das auch den Aufschlag wert. Was auch nicht zu verachten ist, daß die Firma aus der Gegend ist, damit man mal einen Ansprechpartner hat, wenn es zukünftig Probleme gibt.

Re: Haussanierung oder: unsere "Reichsheimstätte"...

BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 11:52
von Marwin87
Hab noch 10 sack von dem fließestrich über, kannste dir gerne für umme holen. Ich brauch die nicht mehr, sind ca 1 Jahr alt.