Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
alexander hat geschrieben:sollte mein orakel richtig sein wird sanierung ausserdem recht aufwaendig sich gestalten da alle waende und boeden betroffen sein werden.
Luebeck76 hat geschrieben:alexander hat geschrieben:sollte mein orakel richtig sein wird sanierung ausserdem recht aufwaendig sich gestalten da alle waende und boeden betroffen sein werden.
Das befürchte ich auch; habe auf ein kleines Wunder in der Form gehofft, daß jemand sagt: Ach, kenne ich. Ist gar nicht schlimm, musst Du nur.....![]()
Luebeck76 hat geschrieben:Die Vertikalabdichtung hab ich mir schon im letzten Jahr angeschaut. Die ist so dünn, daß man sie fast für Bitumenemulsion halten könnte![]()
Luebeck76 hat geschrieben:Um die Vertikalabdichtung komme ich auf keinen Fall herum, damit habe ich mich schon abgefunden.
Luebeck76 hat geschrieben:Aber übel wäre die Horizontalabdichtung:
Jeder Hohlblockstein muss angebohrt und mit Schlämme gefüllt werden. Die Steine haben dazu noch drei hintereinanderliegende Kammern, so daß das RICHTIG Arbeit wird. Nimmt man dann noch Bohrlochschlämme wie empfohlen statt Dichtschlämme, wirds auch noch entsprechend teuer, pro Meter Wand habe ich dafür 40 Euro ausgerechnet. Dazu danach noch die Verkieselung![]()
Egon Damm hat geschrieben:Luebeck76 hat geschrieben:
wurde der Keller unverzüglich leergepumpt und getrocknet ?
Wenn nicht steckt eine große Menge Wasser in der Bodenplatte und dem Mauerwerk.
Luebeck76 hat geschrieben:Moin,
unser EFH, Bj. 1960, ist vollunterkellert. Die Mauer besteht aus 24er Hohlblocksteinen mit Vormauerstein und Bitumierung.
Der Boden ist vermutlich aus Streifenfundament und Leichtbeton.
Als wir das Haus übernommen haben, sandete der Boden schon in einigen Räumen.
Danach ist uns zwei Mal der Keller vollgelaufen.
.................
Kann es sein, daß die Feuchtigkeit gar nicht von außen, sondern aus dem Boden über die Luft in die Wände gelangt?
Gibt es einen Trick, wie man das herausbekommt oder hilft da nur ein Sachverständiger?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste