Alu farbig lackieren

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Alu farbig lackieren

Beitragvon Egon Damm » 16. Februar 2014 21:59

Hallo,

es ist schon über 20 Jahre her da wusste ich wie Alu behandelt wurde um es mit farbigen Lack
zu versehen.

Wer ist auf dem neuesten Stand und kann mir Tips, und gewünscht auch die Mittel und den
Hersteller nennen, womit Alu behandelt wird, um es mit Lack zu streichen. Es handelt sich um Profile
für ein Gewächshaus.

Danke für die Tips.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Der Bruder » 16. Februar 2014 22:07

Die Aluprofile sind bestimmt Eloxiert, son Gewächshaus gammelt nicht so schnell
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Feuereisen » 16. Februar 2014 22:27

Um Aluteile zu schützen eignen sich hervorragend Bootsanstrichsysteme die speziell für Aluboote und Außenboardmotoren konzipiert sind. Die sind natürlich dann auch entsprechend wiederstandsfähig gegen UV Strahlung und Feuchtigkeit - genau das richtige für Gewächshausteile. Allerdings auch etwas Preisintensiv. Leider liegen die Prospekte verschiedener Hersteller im Bootsschuppen sonst hätte ich Dir Produktnamen nennen können.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Egon Damm » 16. Februar 2014 22:38

@ der Bruder

die Profile sind blank. Klar, die werden irgendwann so fleckig... laufen an...
Aber das möchten wir nicht.

@ Feuereisen

ja, schau mal die Tage nach. Ich möchte Nägel mit Köpfen machen. Richtig gut
soll und muss das Material sein. Billiges Zeug kann ich im Baumarkt kaufen. Aber irgendwie
habe ich noch im Kopf das eine Vorbehandlung dringend notwendig ist. War das Lauge..Beize.. oder
wie auch immer. Ansonsten meine ich, hält auf Dauer kein Lack auf Alu.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Feuereisen » 16. Februar 2014 22:43

Im Bootslacksortiment findest Du auch entsprechende Primer/Grundierungen. Hab das letztes Jahr gerade an meinem Außenboarder durch. Dieses Anstrichsystem ist eventuell auch was für Leute die ihren Motor farbig gestalten wollen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon MaxNice » 16. Februar 2014 22:49

Egon Damm hat geschrieben:@ der Bruder

die Profile sind blank. Klar, die werden irgendwann so fleckig... laufen an...
Aber das möchten wir nicht.


Egon, die werden sicher trotzdem eloxiert sein, Standardeloxal ist ja auch farblos, farbig ist teurer. das wird auch so gehen, nur mal als Beispiel, all die Hohl- und Winkelprofile zur Montage von PV-Anlagen sind ebenfalls lediglich eloxiert und hängen bei Wind und Wetter draußen ohne zu gammeln.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Robert K. G. » 16. Februar 2014 22:53

Aluminium ist ein poröses Material. Dazu kommt, dass es immer eine Oxidschicht bildet. Dadurch ist Aluminium nicht gleich Aluminium.

Am einfachsten ist ganz "normales" Aluminium. Das habe ich schon oft mit ganz normalen 1K Lacken lackiert (z. B. MZ Motor, Bremstrommel, Instrumente... ). Das billigste Zeug aus dem Baumarkt und gib ihm. Kompliziert wird poliertes aber auch eloxiertes Aluminium. Da braucht man eine passende Grundierung. Auf der kannst du dann mit handelsüblichen Lacken weiter machen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Andreas » 16. Februar 2014 22:53

Egon Damm hat geschrieben:Ich möchte Nägel mit Köpfen machen. Richtig gut
soll und muss das Material sein. Billiges Zeug kann ich im Baumarkt kaufen. Aber irgendwie
habe ich noch im Kopf das eine Vorbehandlung dringend notwendig ist. War das Lauge..Beize.. oder
wie auch immer. Ansonsten meine ich, hält auf Dauer kein Lack auf Alu.


Verwechselst Du das ggf. mit verzinktem Blech?!?!

Die Farbe auf der Haube meines Beiwagens hat solange gehalten, bis der Strahler kam. Über 40 Jahre.
Die Farbe auf dem Vorderbau des Berliners hat solange gehalten, bis der Strahler kam. Über 50 Jahre.

Hält Euer Gewächshaus so lange?

PS: Ich glaube kaum, dass die Mopped-Alu-Teile vor 40-50 Jahren entsprechend vorbehandelt waren ....

Vielleicht solltest Du das Gewächshaus einfach mit alter DDR-Farbe streichen. Gibt bestimmt noch Restbestände ...

;D
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Arni25 » 16. Februar 2014 23:01

Aluminium - nicht eloxiert bildet unter Sauerstoff eine natürliche Oxydschicht die es vor weiterer Korrosion schützt.

Seewasserkontakt? Kontakt mich aggressiven chemischen Substanzen? Wahrscheinlich eher nicht.

Von daher wäre es wie Kunststofffensterrahmen mit Lack zu behandeln um die Fenster vor Witterung zu schützen oder ein Edelstahlgeländer anzupinseln. :wink:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Feuereisen » 16. Februar 2014 23:09

Arni25 hat geschrieben:Seewasserkontakt? Kontakt mich aggressiven chemischen Substanzen? Wahrscheinlich eher nicht.

Dünger... Schädlingsbekämpfungmittel? Na gut, Egon betreibt bestimmt eher "ökologischen Landbau"... :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon Robert K. G. » 16. Februar 2014 23:14

Ich habe noch mal über die Beize und Säure Geschichte nachgedacht. Egon, das ist eloxieren. Erst die Base dann mit einer Säure noch mal drüber. Danach ist das natürliche Oxid weg. Danach habt ihr anodisch eloxiert und danach die so entstandene Oxidschicht eingefärbt, richtig? Das kannst du knicken... klappt nicht mit Hausmitteln.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon dösbaddel » 17. Februar 2014 07:26

Moin Egon,

such nach Etch Primer, die großen Bootsfarbenhersteller sind Hempel und International. Den Etch Primer gibts allerdings auch in Onshore-
Anwendungen. Prinzipiell ist in der Farbe eine leichte Base/Säure die die Oberfläche angreift und eine innige Verbindung der Farbe und der darin enhaltenen anodischen Bestandteile ermöglich.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon ENRICO » 17. Februar 2014 12:46

Evtl. die gleiche Farbe wie die Alu-Kugel des Berliner Fernsehturms :?: :D
:runningdog: :runningdog:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon oldschoolrocker » 17. Februar 2014 13:59

Hallo Egon
gib mal bei Ebäy diese Suche ein,Spraymax EP Grundierfüller Spraydose 2K Epoxid Sprühdose beige grau schwarz NEU,
Damit grundiere ich alle Alu Teile, hält bombig.
Gruß
Tommy
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 17:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon P-J » 17. Februar 2014 18:01

Hab ab und an mal Eloxiertes Alu zu lackieren in der Firma. Dazu wird der Alu mit nem Schleiffies angeschliffen, mit Verdünnung gereinigt und es muss eine Spezial Grundierung drauf die das Eloxat anlöst. Auf dieser Grundierung kann jede Art von Farbe aufgebracht werden. Alles andere Hält auf Dauer nicht.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon MZ-Oldi » 19. Februar 2014 19:18

Hallo,

wir schleifen Alu mit Schleifvlies an, dann wird mit Silikon-Entferner gereinigt und dann mit einer Uni-Grundierung lackiert. Auf dieser Uni-Grundierung halten dann alle weiteren Anstriche.


herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Alu farbig lackieren

Beitragvon rocket » 19. Februar 2014 22:14

oldschoolrocker hat geschrieben:Hallo Egon
gib mal bei Ebäy diese Suche ein,Spraymax EP Grundierfüller Spraydose Sprühdose beige grau schwarz NEU,
Damit grundiere ich alle Alu Teile, hält bombig.
Gruß
Tommy


Mir hat ein Lackprofi einen 2K Epoxid Haftgrund empfohlen. Haftet auf fast alles. Auch auf Kunststoffen und GFK. Somit entfallen andere Priemer. Sogar Füller.
Wichtig ist, den Untergund mit Bremsenreiniger, noch besser Sikomentferner entfetten. Dabei Handschuhe tragen.

Fuhrpark: Blechhaufen ...
rocket
Ehemaliger

 
Beiträge: 87
Themen: 2
Registriert: 5. Februar 2014 17:11


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste