Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Beitragvon mario l » 15. März 2014 16:52

Meine Heimleitung hat gesprochen - und ich darf das Wohnzimmer meiner Schwiegermutter renovieren (das ist dann mein Frühjahrsurlaub :( ).
Teppich und Tapete stellen an sich kein Problem dar, aber der Kratzputz, welcher dort vor einigen Jahren von anderen fleißigen Helfern angbracht wurde. Das ich die Tapete nicht direkt auf den Kratzputz kleben kann ist klar, aber wie macht man es dann am sinnvollsten:
- einfach Glattputz drüberziehen (wenn ja welchen nimmt man dafür) und dann Tapete?
- oder muss ich doch vorher den alten Putz abschlagen, dann neu verputzen und dann die Tapete?
- mit welchen Trockenzeiten müsste ich bei dem Putz rechnen?

Ich bin für jeden hilfreichen Tip dankbar

mit besten Grüßen
ein fast verzweifelnder
Mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Beitragvon Luzie » 15. März 2014 17:01

ich wuerde es spachteln. wie dieser spachtel allerdings in D heisst weis ich nicht. trocknungszeit max 2 tage ( bei grossen flæchen ) und dann schleifen und tapete druff. scheixx modeerscheinungen :lol:
Zuletzt geändert von Luzie am 15. März 2014 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Beitragvon Maddin1 » 15. März 2014 17:22

Gipsputz mit der Glätte aufgezogen, etwas anziehen lassen und dann abschwämmen und mit dem Schmetterling glatziehn.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Beitragvon Markus K » 15. März 2014 17:38

Sch...-Arbeit. Entweder glatt verputzen (gut austrocknen lassen) oder vielleicht geht auch eine Verkleidung mit Rigipsplatten, wenn es nur eine Wand ist. Abschlagen des Putzes oder gar Abschleifen ist die Schweinerei des Jahres. Da erstickt man im Staub.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Beitragvon wernermewes » 15. März 2014 17:39

Kalkglätte geht ganz gut, ist extra dafür da :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Beitragvon voodoomaster » 15. März 2014 18:04

vorher den haftgrund nicht vergessen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Beitragvon dette » 15. März 2014 18:28

Ich würde 1x grob drüberschleifen, dann mit Decomur-Superhaftspachtel (hoffe ich hab mir das richtig gemerkt...) ausspachteln; nochmal schleifen; Haftgrund streichen oder rollen und los geht´s.

Viele Erfolg

Fuhrpark: ETZ 251 ´89
dette

 
Beiträge: 191
Themen: 20
Registriert: 7. August 2008 13:46
Wohnort: Erfurt
Alter: 48

Re: Kratzputz weg - Tapete dran - WIE?

Beitragvon mario l » 15. März 2014 19:38

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. (den Haftgrund hätte ich jetzt tatsächlich fast vergessen)
Jetzt kann ich meiner Holden den Aufwand dieser Aktion viel besser darlegen.

mbg mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste