Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
zweitaktkombinat hat geschrieben:Und solltest Du vorhaben irgendwann das nochmal streichen zu wollen, nimm keinen Kalk, dann kommt alles runter
Swoob hat geschrieben:mh.......dann hat sich das glaub vorerst auch erledigt. bleibts halt so.
tilo_guenther hat geschrieben:...Fassadenfarben sind immer diffusionsoffen! Man hat ja keine Dampfsperre an den Wänden...
Swoob hat geschrieben: ich hab auf dem hof noch n nebengebäude mit ziegelmauerwerk was ich fix und günstig bisserl aufhübschen will.
Zottel hat geschrieben:am besten den kalk selber löschen, ist billig und am besten ( ja gibts tatsächlich)
daraus kannst du dir die farbe zaubern... eigentlich ganz einfach...nur beim löschen die brille aufsetzeten und das wasser eimerweise zurechstellen aus dem gartenschlauch ist es zu langsem da eine große menge passend beigegeben werde muss...
allerdings musst du dann noch warten... gelöschter kall über jahre gelagert eignet sich am besten um dauf farben zu machen... ( fast wie beim wein)
ich nehme immer die ab 4-5 jahre alten reste für farbe zu machen... lässt sich dann wunderbahr verarbeiten und hält länger....
muss du dich mal einlesen ist ein sehr interessantes thema, richtig gemacht ist es lange haltbahr !
Swoob hat geschrieben: ... was ich fix ... aufhübschen will ...
Luzie hat geschrieben:
wer lesen kann ist klar im vorteil
Zottel hat geschrieben:ungelöschten kalk bekommt man noch problemlos !
die mindestwartezeit sind 3-4 wochen danach kanns direkt losgehen !
Pemi58 hat geschrieben:Habe mal nur Zement mit Wasser vermischt und mit einer Leimbürste aufgetragen. Hält schon ewig.
Swoob hat geschrieben:.. gast der schlamm noch aus wenn der so stinkt. nich das das dann noch zündfähig is. ..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste