von Bratoletti » 29. Mai 2014 19:55
Hallo biebsch,
Maßgebend bei einer Bodenplatte sind.
1. Untergrund
Mindestens 30 cm verdichtbarer nicht bindiger Boden sollte darunter sein.
2. Plattendicke
3. Bewehrung oder nicht Bewehrung
Du kannst unbewehrten oder bewehrten Beton einbauen.
Bewehrung kann Kunststofffaser, Stahlfaser oder Bewehrungssathl in Mattenform oder
Einzeleisen sein.
ohne Bewehrung:
Bodenplatte Dicke für Regale, Autos und Befahren: Dicke min. 25 cm
Beton c25 (früher B25)
frostfreie (Frostschürzen aus Beton oder frostfreiem Mineralgemisch erforderlich) Anschlüsse
an Außenwänden und Türen bzw. Toren
4. Fugenraster
quadratisch und min, 5,00 x 5,00 m, bei Dir also eine Fuge in einer Richtung
und zwei rechtwinkig dazu und Fugentrennung an allen Außenrändern und vorstehenden Stützen etc.
Je nach Bewehrungsgrad kann die Fugenaufteilung großzügiger erfolgen. Fugen sind nicht
durchgehend sondern als Scheinfugen (ca. 1/3 der Plattendicke) spätestens 2 Tage nach dem
Gießen einzuscheiden.
5.Schutz beim Abbinden
Platte vor Durchzug und Sonne schützen, nässen und Folie drauflegen.
Belastung der Platte erst 28 Tage, Befahren und Begehen nach 10 Tagen.
Michael
Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)