Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon Sandmann » 13. Juni 2014 14:10

Hallo,
nicht für das Sommerloch :!: :!: :!:
wollte mal fragen ob siech hier jemand mit Pflasterarbeiten auskennt? Wir haben unseren Hof pflastern lassen, mit der Absprache das Gefälle so zu machen das es das geringste hat was es haben muss. Weil mal eine Halle drauf kommt das abver noch sehr lange dauern kann. Jetzt habe ich ein Wasser Problem das der ganze Hof bei Regen voll Wasser steht und durch das Tor drückt. Die Firma sagt jetzt wir wollten es ja so Flach wie möglich. Richtig das streite ich ja nicht ab, habe aber gesagt das Geringste was sein muss. In meinem Beruf muss ich meinen Kunden auch sagen was geht oder nicht, warum geht das nie wenn wir Firmen brauchen. Immer war man selber schuld und die Firmen reden sich raus. Ich hänge mal Bilder an. 10 Minuten Platzregen und 20 Min nach dem Regen.
Danke für Antworten und Meinungen die der Sache helfen ;D

20140613_142247[1].jpg

20140613_144456[1].jpg


Gruß
Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon alexander » 13. Juni 2014 14:35

1) Pflasterdecken regelrecht herstellen
Steht als Neigung 2,5% +/- 0,4%, also staerker geneigt wie Abwasserrohre

2) [b]Vorbemerkungen bei Auschreibungen Pflasterarbeiten[/b] Stehen die DINs drin dies zu beachten gilt.

- er hat regelgerecht zu bauen
- wenn dies der Bauherr nicht wuenscht sollte er sich das "freizeichnen" lassen, und deshalb auch einen Gewaehrleiszungsasschluss schriftlich fixieren und vom Bauherrn unterschreiben lassen.

Du hast wegen meiner nix falsch gemacht, der Unternehmer schon. (von der wahrhaftigkeit Deiner Schilderung ausgehend, die der Pflasterer wohl offenleslich anders beurteilt)

(Stehts Wasser wegen mangelndem Gefaelle oder mangelndem Abfluss (Rohrdurchmesser, Kontergefaelle bei der Rohrfuehrung, Vorfluter voll von den Nachbarn, .... .))

wie immer die Fragen:
- was wurde genau besprochen?
- mit wem?
- wann?
- Zeugen?
- Schriftliches?

- Gewaehrleistungsvereinbarung?
- welche?
- - vob?
- - bgb?
- Abnahmeprotokoll?
- Auftragsbeschreibung?

muendlich mit Handschlag ohne Zeugen duerfte schwer werden, lange dauern zudem.
Und vermutlich mit einem Vergleich enden. Muessen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon Streethawk ts125 » 13. Juni 2014 15:13

Das sieht mir aus wie wellig gepflastert oder schlecht verdichtet und nach gesackt. Zu mal man bei so großen Plätzen auf alle Fälle in Richtung dachprofil gehen sollte gerade bei so wenig Gefälle.

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon Mainzer » 13. Juni 2014 15:28

Sieht aus, als würde es zu den Rändern hin ansteigen. Mach dir doch mal den Spaß und messe mit einer Schlauchwaage o.ä. die Höhenunterschiede aus. :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon Sandmann » 13. Juni 2014 19:08

Hallo,
danke erst mal!

Es wurde besprochen die Platten so zu legen das die geringste schräge gelegt wird die sein muss. Was das Problem ist, mir läuft das Wasser in die Halle und das ist eigentlich das schlimmste. Durch das Wasser waten ist auch nicht so toll.
Auftrag hat er ohne schriftliche Einschränkungen bekommen und auch sonst sollte es so gemacht werden wie es sich halt gehört. Wenn ich es könnte würde ich ja keine Firma beauftragen, das nervt mich so. Ja das hätte man sagen sollen, ja das hätte so nicht aber usw. :kotz:
Ich weiß nicht, ich berate meine Kunden auch vernünftig weil ich davon aus gehe sie können was anderes sonst würden sie nicht zu mir kommen. Komisch ist auch das Wasser steht sehr lange und versickert nicht. Auf der anderen Seite hat es vor Jahren eine andere Firma gemacht da gibt es keine Pfützen und das Wasser ist sofort weg.



Gruß Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon manitou » 14. Juni 2014 00:20

Also rein rechtlich denke ich, hat der Pflasterfritze jetzt ein Problem.

Ich glaube mich erinnern zu können das es ein Gerichtsurteil gibt in welchem eine Installationsfirma Schadenersatz leisten mußte.

Sie hatte vom Kunden beschafftes Material verbaut, wissentlich das dieses nicht so recht dem Zweck entsprach.
Auch in dem Fall hatte der Kunde wider besseren Wissens die Teile einbauen lassen.
Nach Auffassung des Richters hätte die Firma diese Teile nie und nimmer verbauen dürfen auch wenn sie desshalb den Auftrg nicht bekommen hätten.

Die ausführende Firma hat in jedem Fall Normen und Richtlinien bei der Auftragsausführung zu beachten. Dafür nennen die sich Fachmann.

Im übertragenen Sinn hat auch die Tiefbaufirma sich an Normen und Richtlinien zu halten. Fertig

Es ist aber schon paar Jährchen her , kann schon wieder aktuellere geben.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon Streethawk ts125 » 14. Juni 2014 07:16

Wenn das Wasser auch noch in die halle läuft isses echt mies gepflastert. Wenn vor der halle kein Abfluss ist hat dein Hallentor der höchste Punkt zu sein

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon totti3000 » 14. Juni 2014 17:45

Da kann etwas mit dem Gefälle nicht stimmen.
Es sieht so aus,als ob das Wasser zur Mitte der Fläche läuft und sich da sammelt. Kleine Pfützen sind ja normal, aber nicht so. Da ist das Gefälle vermutlich gleich null.
Da sich das Wasser da dann sammelt kann es auch nicht ablaufen und drückt gegen das Gefälle zur Halle.
Als preiswerte Lösung wäre eventuell vor der Halle eine Ablaufrinne zu installieren, aber ob das reicht bin ich mir nicht sicher.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon calenberger » 14. Juni 2014 20:29

Das würde ich so nicht abnehmen. Das Pflaster ist "wellaform", daher auch die Pfützen und Inseln. Die Lösung mit der Ablaufrinne wäre für mich auch keine Option, wer so besch...n pflastert hat meist auch keinen vernünftigen Unterbau. Wenn Du ne Rechnung hast nötigenfalls Anwalt und Gutachter,msonst ärgerst Du Dich ewig.
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon waldi » 14. Juni 2014 20:50

Bei so einer grossen Fläche gehört entweder eine Flussrinne oder eine Aco Drain rein. Mich würde auch mal der Unterbau interessieren. Jedenfalls hat die Firma Fusch vom Feinsten abgeliefert. Mein Chef würde mich Vierteilen wenn ich so etwas abliefern würde. Ich hab keine Ahnung mit was für Fahrzeugen da reingefahren wird, aber es sind schon Spurrillen vom Feinsten zu sehen. Im übrigen, wenn ich genau weiss wo die Halle hin soll, lasse ich dort das Gefälle komplett weg und lasse die Stelle als höchsten Punkt. Ich würde auch gleich Vorsorge für die Dachentwässerung treffen, die man ja überpflastern kann.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon Luzie » 14. Juni 2014 22:49

Sandmann hat geschrieben: ... Auf der anderen Seite hat es vor Jahren eine andere Firma gemacht ...


warum hast du die denn nicht wieder genommen?
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon Sandmann » 16. Juni 2014 08:45

Luzie hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben: ... Auf der anderen Seite hat es vor Jahren eine andere Firma gemacht ...


warum hast du die denn nicht wieder genommen?


Weil die Firma leider so nicht mehr existiert, Brüder und Firma ist halt immer so eine Sache :mrgreen:

Danke für die Antworten,
da bin ich froh dass die Meinungen doch gut zusammen passen und ich es auch so sehe. Wir werden sehen wie es weiter geht, es meldet sich halt keiner mehr und es wird wie immer nicht vernünftig nach einer Lösung gesucht. Na ja mal sehen wie das Spiel endet.

Gruß Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon PeterG » 16. Juni 2014 10:18

Ist da kein Ablauf in der Fläche?
Dann wärs mit dem fehlenden Gefälle halb so schlimm.
Eine AcoDrain vors Tor ist auch ne gute Idee...(wie schon angesprochen)

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon Sandmann » 16. Juni 2014 12:54

PeterG hat geschrieben:Ist da kein Ablauf in der Fläche?
Dann wärs mit dem fehlenden Gefälle halb so schlimm.
Eine AcoDrain vors Tor ist auch ne gute Idee...(wie schon angesprochen)


Nein ist kein Ablauf drin. Ist die AcoDrain Rinne auch Staplerbefahrbar oder muss das was spezielles sein. Muss was tun sonst saufen mir bei Starkregen die Maschinen ab. Habe ein Becherwerk das genau da zwei Meter tief im Boden steht, super wenn da das Wasser rein läuft :evil: :evil: :evil:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Pflasterarbeiten kennt sich jemand aus?

Beitragvon PeterG » 16. Juni 2014 13:04

das gibts, guck mal da:
http://www.aco-tiefbau.ch/de/sk_rinnen.html

Muß aber jedenfalls an das Entwässerungssystem angeschlossen werden

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste