Meine Schwiegereltern haben einen Vierseitenhof mit einer Gaststätte und einem alten Tanzsaal im Hintergehäude. Nun haben meine Frau und ich das Hintergehäude mit dem Saal und einem Teil der Scheune überschrieben bekommen und möchten uns an dieser Stelle ein Einfamilienhaus bauen. Ursprünglich war mal geplant die bestehenden Gebäude zu erhalten und auszubauen, allerdings war der Zustand zu schlecht. Die Gebäude sind aus der Zeit zwischen 1860 und 1899.
Ende Februar sah das ganze von außen noch so aus:
Und der Saal sah so von innen aus:
Das Parkett wurde vorsichtig ausgebaut und soll dann wieder aufbereitet seinen Platz in u serem neuen Haus finden.
Mittlerweile ist der Abriss schon ganz gut voran geschritten. Bis jetzt wurde alles per Hand abgetragen, aber demnächst sollen die Bagger anrücken um die 60cm starken Bruchsteinmauern zu beseitigen und die Erdarbeiten zu machen damit die Bodenplatte gegossen werden kann.
Ziel ist dass das ganze dann Ende 2022 folgendermaßen aussieht:
Die Baugenehmigung haben wir letzte Woche bekommen und aktuell beschäftige ich mich neben dem Abriss gerade damit welche Rohre etc. in die Bodenplatte müssen und vor allem wo sie hin gehören
