Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 00:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 09:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Womit bekomme ich den Fußboden schnell wieder sauber.

Die Auslegware wurde von einem Profi mit Doppelseitigem Klebeband ca 80 cm breit anklebt. Laut seiner damaligen Auskunft hieß es das Zeug ist super, abziehen, wischen fertig. Die Realität sieht anders aus, das Klebeband geht ab aber darunter bleibt ein Klebefilm der auch nach dem einweichen weder mit Spülmittelhaltigem Wasser (Fit, Sofix getestet) noch mit Spiritus einfach so weg geht. Mühseliges Schrubben mit einem rauen Lappen geht, Zeitaufwand wäre aber etwa 1 Stunde pro Quadratmeter. Der Belag darunter muss ganz bleiben, was zum Teufel kann ich noch probieren :cry: :?:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Hallo,

probiere es doch mal mit einem Föhn. Einfach kurz warm machen und gucken ob das dann weich wird.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 09:39 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Silikonentferner sollte funktionieren , so hab ich das mal gemacht . Probier aber besser erst aus . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkehrer- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 09:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Teppichschaber?
Für die Zukunft würde ich dann auf doppelseitiges Klebeband oder Kleber oder Teppich im allgemeinen ganz verzichten.

Oller Teppich in Verbindung mit Kleber ist die Hölle, diejenigen, die sowas machen sollten vertraglich verpflichtet werden, die Scheiße nach Jahren auch wieder zu entfernen oder zumindest für die Kosten der Entfernung aufzukommen.

90m2, bearbeitet mit dem Schneeschieber (!!!) und wochenlangem Muskelkater.
Anders .... keine Chance.

Dateianhang:
3.jpg


Dateianhang:
4.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 09:44 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 64
Aceton ist bei Klebzeug meine erste Wahl. Am besten an unauffälliger Stelle die Verträglichkeit testen.

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
beres hat geschrieben:
Aceton ist bei Klebzeug meine erste Wahl. Am besten an unauffälliger Stelle die Verträglichkeit testen.


Bei Aceton wäre ich aber in geschlossenen Räumen Vorsichtig. Das Zeug stinkt wie Sau und ist auch nicht wirklich gesund.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 09:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bei Aceton und Silikonentferner habe ich Angst, mein Problem ist der Untergrund (PVC Belag), den es nicht angreifen darf. Es kann doch nicht sein das Profis zum Verkleben ein Material verwenden das sich nicht mehr lösen kann :?:

Dateianhang:
image.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 09:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Kleberreste lassen sich auf glatten Untergründen auch super mit Olivenöl entfernen - kein Witz!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 14:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Fafnir hat geschrieben:
beres hat geschrieben:
Aceton ist bei Klebzeug meine erste Wahl. Am besten an unauffälliger Stelle die Verträglichkeit testen.


Bei Aceton wäre ich aber in geschlossenen Räumen Vorsichtig. Das Zeug stinkt wie Sau und ist auch nicht wirklich gesund.

Gruß


Gesund hin oder her ........ Nach eigener Erfahrung, stumpft es auch den Belag ab bzw. beschädigt die eventuell drunterliegende Beschichtung. Absolut nicht empfehlenswert.

Vielleicht wirklich mal bei einem Fachbetrieb nachfragen, was die benutzen, um so etwas weg zu bekommen. Und auf Verdacht mal betteln, ob sie was von dem Zeug übrig haben.

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Stain Spray ist ne gute Lösung für sowas.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 12:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Wieso klebt man Teppichboden auf Parkett/Laminat????
Ansonsten würd eich auch von starken Lösemitteln wie Aceton abraten. Silikonentferner ist ok. Habe selbst schon so einen dreck wegmachen müssen, war trotzdem noch mühsam, aber es ging zumindest weg.

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 10:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Blechspatz hat geschrieben:
Wieso klebt man Teppichboden auf Parkett/Laminat????



Es ist ein PVC Belag

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 10:57 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Ralle hat geschrieben:
Es kann doch nicht sein das Profis zum Verkleben ein Material verwenden das sich nicht mehr lösen kann :?:


Doch tun sie, weil sie dann schon paar Jahre aus der Gewähleistung sind. Im Streitfall würde Wort gegen Wort stehen. Und die Jung leiden dann oftmals an Gedächtnisschverlust.

Aber zu deinem Problem.:

Wegen des Untergrundes wird es mit stark lösemittelhaltigen Reinigern schwierig. Ich würde evtl . Terpentin, Silikonentferner oder eien milden Lösemittelhaltigen Universalreiniger an einer Stelle welche nicht so im Blickfeld liegt testen. Letzteres nutze ich bei Aufkleberrückständen auf Lackflächen z.B. Beim erst entfernen wäre das aufbringen von Wärme ( Föhn, Heißluftpistole) ganz gut. Damit geht fast jedes Klebeband inkl. Klebstoffrückstände problemlos ab.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 11:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Habe erst mal aufgegeben. Stain Spray habe ich keins, Silikonentferner auch nicht, selbst Aceton und Olivenöl hilft nicht besser als Wasser. Ich weiß inzwischen das es sich bei dem Klebeband um Sigan handelt und 2 Profis haben mir unabhängig voneinander versichert das es sich Rückstandsfrei entfernen lässt :mrgreen:


...wenigstens kommt dann einer von beiden vorbei und bringt seine Mittel mit.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Also meine Eltern haben auch in einer Mietwohnung mal Kleber auf so gutem PVC verwendet - dieser ging auch mit Hausmitteln nicht weg. Dann eine Firma kommen lassen, die das halbwegs wegbekam. Bei der Wohnungsübergabe ist die Abnehmerin trotzdem immer leicht am Boden kleben geblieben, Sie so: "haben sie etwa Kleber benutzt?"... "Nein, niemals, das sind nur Reinigerreste.." :) Naja, Glück gehabt. Also ohne Flachs, Da hast du noch richtig was vor dir. :roll:

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Beiträge: 660
Themen: 13
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 47
Probier mal so ein Radiergummi was die KFZler haben, für die Bohrmaschine. Damit entfernen die im nu Kleberreste. Ist zwar bestimmt auch zeitaufwendig aber geht bestimmt schneller als was du bis jetzt treibst.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Am Nachmittag war der Fachmann da und hat mir Grundreiniger da gelassen. Geht auch nicht von alleine aber gegenüber dem bisher probierten doch ein Fortschritt.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Bist du da nicht besser, du reißt den gesamten Belag raus und legst neuen rein? Eh du dich da stundenlang zur Feile machst....?!?

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Februar 2015 10:52
Beiträge: 255
Themen: 6
Bilder: 52
Wohnort: Sarnow bei Anklam
also, egal welches lösungsmittel man nimmt, der klebstoff wird dadurch nicht weniger. man braucht unmengen an küchenpapier, um die ganzen klebereste aufzunehmen. das ist eine riesen sauerei. aber der reihe nach.

zuerst sollte man versuchen, beim abziehen so wenig wie möglich zurückzulassen. man neigt dazu, die folie bzw. hier den teppich fast im 90° winkel zu knicken, beim abziehen. dabei muss der klebstoff diesen knick mitmachen und gleichzeitig den unbeweglichen untergrund loslassen. wenn man flach zieht, muss er nur loslassen und damit geht es besser. wärme wurde schon empfohlen, kann dabei wirklich auch sehr hilfreich sein. besonders der untergrund sollte warm werden, nicht so sehr die folie.

bleibt trotzdem der klebstoff zurück, rate ich das lösungsmittel erstmal wirken zu lassen. zeitung auslegen und dann besprühen zb. aber vorsicht vor der druckenschwärze, evt. doch lieber küchenpapier ohne aufdruck verwenden. wenn der klebstoff schön weich geworden ist, kann man ihn mit einem kuststoffteil zu kleinen würsten zusammenschieben. die kann man dann abnehmen und entsorgen. so bleibt nur ein klebstoffhauch zurück, den man dann wesentlich leichter wegputzen kann.

manchmal hilft auch staub oder dreck, um den klebstoff zu binden. aber bei dieser fläche kann man rubbeln wohl eher vergessen.

_________________
Kurzer Gruß


Fuhrpark: MZ ES125/1967
Simson S50/1975
Simson SR 50/1986
Suzuki Epicuro UC125/2000
Benda Floretti e-Roller/2014

Mazda MX5/1991
Hyundai Santamo/2000
Toyota Prius/2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Mc Bright das nehm ich fürs Motorrad zum putzen,das hat auch hartnäckiges Kettenfett von den Felgen entfernt. Das hab ich erst vor kurzem bei Mac Geiz erworben.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Eis-, kältespray.

Der kleberückstand gefriert schlagartig, zieht sich zusammen und löst sich, bzw. kann einfach abgeschabt werden.

Kein medizinisches sondern industrieware verwenden.

Werkstatt-produkte.de usw.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 19:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Um das Thema sauber anzuschließen:

Zuerst vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, von denen die meisten auch ausprobiert wurden.

Kurz zu den Fragen, warum nicht rausreißen,mit hartem Werkzeug vorgehen usw.. Es handelt sich um eine Mietwohnung, da habe ich schon mal weniger Möglichkeiten. Abgesehen davon ist der PVC Belag unter der Auslegware fest mit dem Estrich verklebt, darunter würde also die nächste Überraschung warten.

Der Grundreiniger den ich bekommen habe tut seinen Dienst, wie schon geschrieben geht's nicht von alleine, aber wenn man lange genug unverdünnt einweicht und dann mit verdünntem Reiniger nacharbeitet geht der Kleber restlos weg. Was mich jetzt noch ausbremst ist ein Magen-Darm Infekt, der mich dann gestern am späten nachmittag als letztes Familienmitglied auch mit umgehauen hat- still ruht die Renovierung, aber ich bin optimistisch das ich am Wochenende wieder fit bin und loslegen kann.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 19:06 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Dann mach aber bei deinem nächsten Belag eine Trennschicht drunter, Packpapier. Zeitung geht auch hat aber u.U. den Nebenefekt das du nach Jahren die Zeitung runter bekommst nicht aber die Schwärze der Schrift. Ja wenns einfach wäre würde es jeder machen :lach:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teppichkleber- Hilfeeee!!!!
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 07:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Einfach wäre es gewesen wenn ich mich damals hätte nicht beitschlagen lassen. Ich war der Meinung den Teppich komplett ohne Fixierung zu verlegen, was bis zu einer Fläche von 20m2 auch kein Problem gewesen wäre, aber der Profi mit seinem Wunderklebeband hat sich durchsetzen können :oops:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de