Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 15:50 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo habe seit 2012 eine buderusbrenntwertheizung. Da ist noch keiner mit schlüsseln dran gewesen. muss man die Heizung warten lassen oder erst dann wenn die Werte schlechter werden ? gruss Friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Es gibt keine Vorschrift die besagt ob und wann du eine Wartung der Heizungsanlage machen lassen mußt.
Allerdings würde ich an deiner Stelle nach 5Jahre da schonmal einen Monteur die Wartung der Anlage machen lassen.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Soweit ich weiß, gibt es eine Vorschrift, daß Heizungsanlagen ab 50 kw jährlich gewartet werden müssen.
Bei Anlagen darunter muß wohl nur eine regelmäßige Wartung durchgeführt werden, in welchen Abständen ist nicht definiert.
Nach 5 Jahren wird es wohl aller höchste Zeit (sage ich, dessen Brennwertheizung vor knapp 10 Jahren zuletzt gewartet wurde).

Kleine Bemerkung am Rande:
Ich habe immer mal in den letzten Jahren eine Wartung beauftragen wollen und wurde von mehreren Betrieben als Kunde abgelehnt, weil diese genug Kunden mit Wartungsverträgen haben und meine De Dietrich Heizung keiner machen will ("so'n Franzosen Scheiß machen wir nicht").
Habe aber jetzt eine Firma gefunden, die Servicepartner von De Dietrich (jetzt Remeha) ist, leider 50 km entfernt.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Zuletzt geändert von Rico am 8. April 2017 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
friese hat geschrieben:
Hallo habe seit 2012 eine buderusbrenntwertheizung. Da ist noch keiner mit schlüsseln dran gewesen. muss man die Heizung warten lassen oder erst dann wenn die Werte schlechter werden ? gruss Friese

Wenn deine Abgaswerte vom Auto stimmen, kannsst du auch Rückschlüsse auf die Bremmsen ziehn? ;D

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 20:31
Beiträge: 465
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Ich denke dann wird es aber höchste zeit dafür, das könnte unter umständen schon mal ins Geld gehen..........


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Was wird denn bei der Wartung gemacht?
Vor Allem gereinigt, in den Jahren wird schon eine Menge Dreck aus der Luft angesaugt, der sich am Wärmetauscher festsetzt.
Bei Brennwertgeräten wird aber auch viel davon durch das Kondensat weggespült und landet im Siphon, aber halt nicht alles.
Den Siphon kann man auch selbst ab und zu mal reinigen, aber Achtung, der muß unbedingt vor Wiederinbetriebnahme angefüllt werden, sonst gelangt jede Menge Falschluft zum Brenner, was den Wärmetauscher überhitzt und zerstört. (wie bei MZ, wo Falschluft den Motor zerstören kann).
Zündelektrode wird gewechselt, aber wenn der Brenner ordnungsgemäß zündet, ist der Wechsel auch nicht zu spät, und wenn es nicht rechtzeitig zündet, geht die Heizung aus und es gibt eine Fehlermeldung (GFA, (Gasfeuerungsautomat)).
Und diese Keramikkörper im Kessel werden gewechselt, die eigentlich erst beim Öffnen kaputt gehen.

Läßt man eine Wartung zu lange aus, kann der Wärmetauscher so stark verschmutzt sein, daß er nicht mehr zu retten ist, beim Reinigen wird er zerstört.
Kostet bei meiner Heizung so um die 1000€, eine Wartung kostet bei mir etwa 200€, ist bei mir also Wurscht, wenn der im Arsch ist, hab unfreiwillig mehr als genug gespart.
Sicherheitstechnisch sind ganz viele Sensoren eingebaut, die bei abweichenden Betriebsbedingungen die Heizung abschalten.
Aber darauf sollte man sich nicht verlassen und einfach regelmäßige Wartungen durchführen lassen.

Nachtrag:
Angeblich sollte die Effizienz der Heizung stark nachlassen, wenn nicht jährlich gewartet wird, was bei mir nicht der Fall ist.
Der jährliche Gasverbrauch hat sich seit Einbau der Heizung im Jahre 2003 bei mir nicht erhöht. (eher reduziert durch Optimierung der Vorlauftemperatur, so niedrig wie möglich, nicht höher als nötig, und Einbau eines Funkschalters im Bad mit Zeitschaltung für die Warmwasser Zirkulationspumpe)

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Zuletzt geändert von Rico am 8. April 2017 22:04, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Unser Heizungsbauer ( Motorradfahrer hier im Dorf ) wartet unser Brennwertgastherme alle zwei Jahre.
In der Zeit schaue ich nach seinem Moped, mache was notwendig ist. Wir haben da keine Probleme mit
unser Therme und er nicht mit seinem Moped.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 23:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Auweia :shock:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 8. April 2017 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Paul du als angehender Meister bist da jetzt raus. :) Du hast zuviel Ahnung von dat Zeug's :rofl:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 9. April 2017 10:37 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Bei meinen Trio block von Brötje hab ich nur alle zwei jahre mit einer langen Rundbürste über die gasausströmeer gebürstet und staubsauger abgesaugt.Hat 28 jahre ohne Störung gelaufen. Die Heizung hat die luft aus dem haus gesaugt ,darum der Staub. Die brenntwert durchs schornsteinrohr. Werde mal einen Heizungsmonteur beauftragen . Gruss Friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 13. April 2017 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Mein Senf dazu.
Habe auch eine Brennwerttherme. Ich reinige jedes Jahr den Siphon. Seit 17 Jahren war da nur der Schornsteinfeger alle zwei Jahre dran. Werte i.O.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 01:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Eine Therme kann man auch selbst warten - gibt meines Wissens kein Gesetz das dies verbietet, nur die Abgasmessung muss der Schornsteinfeger oder seit kurzem ein Installateur machen. Meine läuft seit 20 Jahren ohne Fremdwartung. Alle paar Jahre schraube ich das Ding auseinander, reinige den Brenner mit Reinigungsspray, entkeime die Kondenswasserauffangwanne, das Gebläse etc., wechsele bei Bedarf die Zündelektroden /Temperaturfühler und die Dichtungen die beim Zerlegen eigentlich immer zerbröseln. Der Fachhändler hat dafür die entsprechenden Wartungskits die alle Teile beinhalten.
Zeigt die Therme mal einen Fehlercode an und dieser ist in der Betriebsanleitung nicht aufgeführt hilft ein Anruf bei der Hotline des Herstellers. Hatte ich bisher einmal - Gebläse ausser Funktion - einfach die Kohlen gewechselt und so die Kohle für ein neues Gebläse gespart das mir so ein Herstellerfirmengebundener "Bauteiletauscher" sonst eingebaut hätte.
Ist doch im großen und Ganzen auch nur ein technisches Gerät wie das Mopped mit Brennstoffzufuhr/Aufbereitung, "Verbrennungskammer", "Zündanlage", "Zündkerzen" und "Auspuff" an das man allerdings wie beim Mopped mit Sachverstand herangehen sollte.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ich habe eine neue Heizung seit Januar und mir wurde vom Heizungsbauer gesagt:

"Je nach Heizungstyp, das kann man an einer bestimmten Nummer erkennen,
sind die vorschriftsmäßigen Wartungsabstände 2 bis 5 Jahre."

Bei mir ist es alle 3 Jahre.

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
@Feuereisen: Basti dir mit deinem Können und Sachverstand traue ich das durchaus zu , aber es gibt genügend Leute die sich mit ihrem Wissen und Können einfach überschätzen. Und da wird sowas eher gefährlich, zumal es sich um eine Gasanlage handelt.

Kleines Beispiel aus unserem Alltag:
Im letzten Jahr habe ich bei einem Kunden eine Wartung des Gaskessel durchgeführt, als eine Nachbarin dazukam.
O-Ton der Dame:"für sowas brauchst du doch nicht soviel Geld bezahlen, das bißchen mach ich bei mir zuhause auch immer selbst". (Diese Frau ist Angestellte hinter dem Schreibtisch)
Etwa 2Woche später klingelt es bei mir, es war schon recht kalt draußen.
Dieselbe Frau am Telefon "können sie mal vorbeikommen, mein Ölbrenner ist zerlegt und ich bekomme ihn nicht wieder zusammen" .
Da viel mir nur eines dazu ein: "das bißchen können sie doch locker selbst, dazu braucht man kein Fachwissen".
Es war Freitag, und am Montag der nächsten Woche stand ein Monteur einer anderen Firma bei ihr vorm Haus :twisted:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 20:31
Beiträge: 465
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Moin, wenn ich das hier so lese, kann ich ja mein Job balt an den Nagel hängen und die Firma zumachen. :shock: Wenn alle das hier so selber machen und Reparieren an Gasführende Leitungen und Geräte, Hut ab! Ist auch schlimm das es alles im Netz zu kaufen gibt und keiner nachfragt !! Haben schon mehrere Hersteller dazu angesprochen wie sowas überhaupt sein kann. Wir müssen uns überall weiter Bilden, Konzessionen verlängern.. . . . . Stellt sich nur die Frage, wenn mal was passiert und einer zu schaden kommen sollte( was ja keiner will wegen kosten einsparung). Den dann fragen ganz andere Leute mal nach wer als letztes an den Geräten herumgeschraubt hat und das ermittel die Leute schon ganz genau! Und erst die Versicherung!! Ich will da jetzt nicht weiter ausführungen dazu machen. Das sollte sich jeder selber genau überlegen was er macht.

Hier ein Auszug vom letzten November: bei einem Kunden am WE der meinte seine Hz ist ausgefallen, ob ich nicht mal schell rüberkommen könnte nachsehen. Fehlercode durchgeben lassen gut Gebläse schaltet nicht. Hingefahren um nachzusehen. Ja er hätte schon mal selber nachgesehen! mache den Deckel auf Hz-Gerät total Naß von innen. Kondensat ohnen ende will das Gebläse abschrauben gar keine Dichtung mehr in der Gaszuführung drin!!!!! Was bitte soll so etwas fragte ich den Besitzer." Na ich habe in Internet gesehen wie man sowas macht". Darauf hin alles wieder zugemacht. Und ihm gesagt er solle sich an der Firma halten die ihm das ding eingebaut bzw. die Wartung angeboten hat und muste gehen. Und sowas wird immer mehr, weil alle nur SPARREN wollen.
Leute überlegt euch was ihr so macht, nachher jammern vorm Richter hilft keinen mehr weiter. Soviel dazu!!
BG TSrobsen


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 15:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
wernermewes hat geschrieben:
Ich habe eine neue Heizung seit Januar und mir wurde vom Heizungsbauer gesagt:

"Je nach Heizungstyp, das kann man an einer bestimmten Nummer erkennen,
sind die vorschriftsmäßigen Wartungsabstände 2 bis 5 Jahre."

Bei mir ist es alle 3 Jahre.

Total geil! den Heizungsmonteur tät ich gerne mal sprechen.
Aber macht mal. TS robsen bringt es auf den Punkt!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Is halt so "Geiz ist Geil" trifft doch doch heut auf vieles zu. Zum Glück hat ich solche Kunden noch nie.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 21:36 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo hab für nächsten freitag Heizungsmonteur zur Wartung bestellt. ich bin auch der Meinung Schuster bleibt bei deinen leisten . Es gibt auf allen Gebieten die sogenannten Fachleute Die Überal rummurksen. frohe Ostern


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Gerade bei einer Gasheizung ist nach der Wartung ne Dichtigkeitsprüfung der Gasgeschichte Pflicht. Sonst kommt da mal ganz schnell ne schöne Verpuffung zustande.
Ich bin auch dafür, vieles selbst zu machen, aber bei Gas hört der Spaß auf. Wenn man davon keine Ahnung hat, Finger weg.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 14. April 2017 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ich lasse auch die Finger davon. Habe schon gesehen wie ein gasgetriebenes Fluförderfahrzeug aussieht,
wenn dem Betreiber die Wartung der Gasanlage zu teuer war. Er hatte bei einer UVV Prüfung das Austauschen
eines Bauteiles verweigert und selbst Hand angelegt. Zum Glück hat mein Kollege das im Prüfbericht geschrieben
und der Betreiber hat das unterschrieben.

Ergebnis:

Totalschaden. Der Fahrer ( Mitarbeiter) verletzt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. April 2017 13:57 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Heizung ist jetzt gewartet. glühzünder buderus erneuert komplett mit 1,25 Stunde kosten 146,73 . Mein gas verbrauch hat sich mit der neuen Heizung um ca 650 m3 Gas reduziert. ich hoffe die läüft auch fast 30 jahre störungsfrei . Gruss Friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. April 2017 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
friese hat geschrieben:
Heizung ist jetzt gewartet. glühzünder buderus erneuert komplett mit 1,25 Stunde kosten 146,73 . Mein gas verbrauch hat sich mit der neuen Heizung um ca 650 m3 Gas reduziert. ich hoffe die läüft auch fast 30 jahre störungsfrei . Gruss Friese

:patpat:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. April 2017 16:22 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Die brennwert Heizung ist auch so leise ,man vergisst sie einfach . vorher mein trioblock und mein wikora 120liter Warmwasser gerät war richtig laut und der raum warm und die Abgasleitung konnte man nicht anfassen. ist doch moderne Technik ! Gruss Friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Ich habe da mal eine Frage zu meiner Brennwerttherme. Den Hersteller gibt es nicht mehr. Die Therme ist jetzt 17 Jahre alt. Vor fast 10 Jahren wollte diese plötzlich nicht mehr. Drei Heizungsfirmen waren vorstellig. Die Fehlermeldung "Luftmangel" konnten sie trotz Fachmannunterlagen nicht beheben. Man wollte mir eine neue Therme einbauen. Angeblich soll das Steuerteil defekt sein. Ersatz konnte man angeblich nicht beschaffen.
In Folge konnte ich damals mit "Ortis" Unterstützung ein neues Steuerteil besorgen. Im Anschluss lief die Therme bis vor kurzen problemlos.

Jetzt habe ich die Fehlermeldung "Flammenausfall". Das stellt sich so dar, dass die Therme zündet - eine Flamme ist da - dennoch kommt dann diese Fehlermeldung.
Zündelektrode ist gleichzeitig Ionisierungselektrode. Diese wurde auch inklusive des Zündtrafos gewechselt. Ohne Erfolg.

Nun hatten wir wieder das Steuerteil im Verdacht. Also wurde das "alte Defekte vorgekramt". Die Fehlermeldung von damals ist die gleiche. Luftmangel. Auf Verdacht haben wir die Druckdose gewechselt und siehe da. Die Therme springt an und bringt aber nun auch die Fehlermeldung, "Flammenausfall". Der Fakt, dass die Druckdose defekt war und mir drei Heizungsfachfirmen eine neue Therme verkaufen wollten ist sehr bezeichnend. Traurig.

Nun schliesse ich aber mal aus, dass beide Steuerteile defekt sind. Kann mir jemand erklären, wonach ich suchen muss, weshalb die Ionisierung nicht funktionieren könnte.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Was war das denn für ein Hersteller deiner Heizungsanlage?

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
DHAL - Dezentraler Heizanlalagenbau Leipzig
die meisten Komponenten sind von Kromschröder

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 16:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
mzkay hat geschrieben:
DHAL - Dezentraler Heizanlalagenbau Leipzig
die meisten Komponenten sind von Kromschröder

Und wir öffnen den Container, und lassen das demontierte Gerät sanft hineinrutschen....... 8)
17 jahre :shock: , und Hersteller nichtmehr am Markt :roll: , die tät ich mit anlauf von der Wand treten, wenn es meine wäre!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Ohne jetzt Ahnung von sowas zu haben:
Die Dinger haben doch einen Flammenwächter, das ist so eine Art Fotodiode.
Wenn das Ding die Flamme sieht, sagt es dem Steuerteil, dass der Zündvorgang erfolgreich war, ansonsten wird sofort die Gaszufuhr gestoppt.
Wenn der Flammenwächter blind (defekt) ist, wird trotz erfolgreichen Zündvorgangs die Gaszufuhr gestoppt. (sieht ja nüscht)

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 20:31
Beiträge: 465
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Sorry, aber ohne dir nahe treten zu wollen. Wieviel Zeit und Euronen möchtest du daran noch verschwenden! Klar sind viele Komponenten von Herstellern zusammen gesetzt worden, aber wenn es zu teuer wird mit der Zeit, kannst du beruhigt nach der Laufzeiten eine neue dran hängen. Und hast in der nächsten Zeit ruhe Garantie und Ersatzteil Garantie bei nahmhafte Hersteller natürlich gemeint( Viessmann, Vaillant, Junkers, Wolf.......) es gibt auch preiswerte Hersteller nur ist da wieder die Frage der Ersatzteile, obs die in ein paar Jahren noch gibt auf dem Markt sei dahin gestellt!
Bg :ja:


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
TSrobsen hat geschrieben:
...es gibt auch preiswerte Hersteller...

Remeha, war mal irgendwo Preis-Leistungs Sieger.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 18:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Rico hat geschrieben:
TSrobsen hat geschrieben:
...es gibt auch preiswerte Hersteller...

Remeha, war mal irgendwo Preis-Leistungs Sieger.

Tja, die Tzerra 28c geht schon, allerdings würde ich zu anderen, bekannteren Herstellern, raten. Ausser es steht Vaillant drauf, den Hasen mag ich nicht!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Zuletzt geändert von TS Paul am 29. Mai 2017 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Paul da sind wir wiedermal voll einer Meinung :) Osterhasi is doof :lach:

Ansonsten würd ich mich den geschriebenen Meinungen anschließen, hau getrost in die Tonne das Teil. :ja:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 21:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
:shock: Genau, hau bloß weg das alte Zeugs... die alten Moppeds gleich mit und kauf Dir ja eine neue Therme und neue Mopeten mit noch mehr anfälliger Elektronik.... könnte ja sein das Du mittels einem 3 Pfennig fuffzig Teil das Ding wieder für 10 Jahre zum laufen bekommst - das ginge ja nun wirklich nicht... denn so verdienen die großen Firmen ja nix...

:roll: :mrgreen:



Auf solche Antworten hast Du sicherlich gewartet... leider kann ich Dir bei deinem Problem nicht helfen, weiß aber aus eigener Erfahrung das es meist wirklich nur ein kleines Bauteil ist was die Fehlermeldung verursacht. Und das kann jeder versierte Schrauber auch tauschen - ganz ohne die Gewinnmarge des Dir eine neue Therme aufschwatzenden Monteurs. Habe ich mit meiner "Hasen"Therme schon mehrfach gemacht - u.a. auch mit Hilfe von Leuten die in diesem Fach arbeiten - aber das waren halt Zeitgenossen die noch nach der Maxime "Freunde helfen Freunden" bzw. (AWO) Fahrer helfen Fahren leben... 8)

TS Paul hat geschrieben:
Und wir öffnen den Container, und lassen das demontierte Gerät sanft hineinrutschen....... 8)
17 jahre :shock: , und Hersteller nichtmehr am Markt :roll: , die tät ich mit anlauf von der Wand treten, wenn es meine wäre!


Meisterschule lässt grüßen .... :tongue:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2012 21:52
Beiträge: 49
Themen: 1
Bilder: 5
Alter: 58
Nur eine Idee: gelegentlicher Fehler bei anderen Geräten. Masseverbindung von Ü-Elektrode zur Brennersteuerung penibelst überprüfen


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.1989 (Reimport (;-) ), BMW K75S Bj.1986, BMW R1200 GS Bj.2011
Ex SR2, Ex Star, S50N Bj.1978, Ex TS150, Ex ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Basti von der Sache her hast du schon recht, es sollte nicht immer alles weggeworfen werden.
Aber aus meiner Sicht gibt es einen klaren Unterschied zwischen z.B. Hobbysachen und Dingen des täglichen Bedarfs im Alltag. Und dazu zählt nunmal eine Heizungsanlage, erst recht wenn damit auch Warmwasser erzeugt wird.
Denn gerade diese Dinge sollen zuverlässig funktionieren und im Fall eines Ausfalls möglichst schnell wieder zum laufen gebracht werden.
Bei einer Hilfe unter Freunden wird niemand böse wenn es mal etwas länger dauert oder auch mehrere Anläufe notwendig sind.
Wenn der gewebliche Handwerker vorfährt sieht das aber ganz anders aus. Es wird erwartet das alles möglichst schnell wieder funktioniert. Bestes Beispiel eine ausgefallene Heizung bei Minusgraden. (auch wenn wir grad keine haben :biggrin: )
Und da würde auch ich niemandem empfehlen im Sommer eine Anlage günstig zu reparieren (was vielleicht sogar möglich ist)
aber im nächsten Winter fällt diese Anlage dann vielleicht irreparabel aus.
Dann heißt es auch der böse Handwerker hat mir das eingebrockt.
Hab ich leider auch selbst so erlebt und daraus lernen müssen.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 22:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schuld ist immer der, der zuletzt dranne war, gelle, Schumi?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Joo, so is dat leider :biggrin:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 22:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Schumi, hier sind wir aber unter Freunden... und es wurde die Frage nach einem konkreten Lösungs/Reparaturansatz für das Gerät gestellt - wahrscheinlich weil eben kein neues angeschafft werden soll.

Zur Nutzung alter Dinge im Alltag habe ich meine eigene Philosophie... einfach immer ein weiteres funktionierendes altes Gerät bereithalten das den Ausfall überbrücken bzw. Ersatzteile liefern kann... Im Falle der Heizungsanlage tun es da Kamin, Kachelofen, Wasserkocher und ein ET Spender.. :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ersatzquellen haben die meisten Leute nur leider nicht.
Und mit konkreten Lösungen würde ich gern helfen, mangels technischen Unterlagen von diesem Unikum ist mir dies jedoch auch nicht möglich.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 09:14 
Offline

Registriert: 8. September 2013 18:54
Beiträge: 464
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
@Rico.Die Dinger haben eben keine Fotodiode.Überwacht wird mittels Ionisation.So,Klugscheissermodus aus.
Mal im ernst:An Gasgeräten sollte keiner selbst rumschrauben .Ich erlebe sowas öfter mal und wenn ich mal gross bin schreib ich vlt.mal ein Buch darüber.
Viele Grüsse aus dem Heizraum


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Quasi hat geschrieben:
Nur eine Idee: gelegentlicher Fehler bei anderen Geräten. Masseverbindung von Ü-Elektrode zur Brennersteuerung penibelst überprüfen

Danke - genau das war die Ursache. Masseproblem

viele Grüße an die Wegwerfer


Mal so nebenbei - Gas kann böse sein - ich werde mich daran auch nicht vergreifen, weil mir die Kenntnisse und Materialien fehlen.
Das einzige was ich hier tu, ist dass ich die elektronischen Komponenten tausche.
Da fummeln ganz andere schon kopflos an einer Bremse rum.

Zum Alter der Therme. Die Therme "befeuert" einen Pufferspeicher. Das tut sie maximal 5x am Tag, an ca. 200 Tagen. Gleichzeitig können Kamin mit Wassertasche und Solaranlage den Speicher aufheizen. Jetzt kann sich jeder selber ein Bild machen, wie verschlissen diese Therme ist.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Zuletzt geändert von mzkay am 30. Mai 2017 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Echt?
Das war der Fehler?
Na dann Gratulation :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
mzkay hat geschrieben:
Quasi hat geschrieben:
Nur eine Idee: gelegentlicher Fehler bei anderen Geräten. Masseverbindung von Ü-Elektrode zur Brennersteuerung penibelst überprüfen

Danke - genau das war die Ursache. Masseproblem siehst du, sowas kann man aber nur direkt vor Ort rausfinden :wink:

viele Grüße an die Wegwerfer

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
der janne hat geschrieben:
Echt?
Das war der Fehler?
Na dann Gratulation :-)


wir hatten vor kurzen eine Notstromversorgung für die Heizanlage dazwischen gebaut. Das die Therme ncht funktionierte, fiel nicht auf, da sie ja nur selten läuft. Somit haben wir an der falschen Stelle gesucht.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Auch wenn alles wieder funktioniert, stell doch mal ein Bild ein von dem Apparat bitte.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
the silencer hat geschrieben:
Auch wenn alles wieder funktioniert, stell doch mal ein Bild ein von dem Apparat bitte.
Dateianhang:
20170530_133147.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: brennwert heizung warten
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Wie ein Trabant, schön übersichtlich :ja: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de