Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OSB Platten Spitzboden
BeitragVerfasst: 3. März 2019 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Morgens.

Bin derzeit wieder mit dem Hausausbau beschäftigt.
Diesmal der Dachboden.
Ich hab einen doppelt stehenden (Zangen-)Dachstuhl.
Also quasi 2 Etagen.

Die obere soll als Abstehlraum genutzt werden.
Den Boden beplanke ich mit 22mm starken OSB-Platten. Da kommt dann ein etwas hellerer Lenoliumbelag drauf.
Jetzt wollte ich die Dachschrägen auch mit OSB-Platten beplanken und mit Wandfarbe weiss streichen.
Bei Rigips ist mir der Aufwand, für einen Abstellabteil, zu hoch, mit spachteln, schleifen, spachteln, grundieren.....
Preismäßig scheint es sich nicht viel zu nehmen, nur der Aufwand unterscheidet sich doch schon etwas mehr.....

Habe dann ein wenig gegoogelt und bin jetzt leicht verwirrt.


Unbehandelte Platte soll man "grundieren"
Beschichtete(feuchtraumgeeignete) soll man beschleifen um die dann doch wieder zu grundieren, damit sie keine Feuchtigkeit aufnehmen :gruebel:


Ich wollte einfach nur ein paar OSBs anschrauben und weiss streichen......und jetzt bin ich unschlüssig

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OSB Platten Spitzboden
BeitragVerfasst: 3. März 2019 11:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16825
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Vor jetzt 16 Jahren habe ich in ein Wohnzimmer zusätzliche Balken eingezogen, weil mir die Balkenköpfe vom darüberliegenden Stockwerk etwas "zweifelhaft" erschienen.

Dateianhang:
k-IMG_20190303_104020.jpg


Dahinter und zwischen der alten Wand war noch ein wenig Platz und ich hatte noch ein paar 19mm-OSB-Platten übrig. Da habe ich, mal vorerst :lach: die OSB-Platten zwischen die alte Wand und die neuen Balken geschoben.
Das waren unbehandelte Platten, die ich eigentlich für die teilweise maroden Böden gekauft habe. In Zwischen habe ich mich daran gewöhnt und werde sie belassen - schlecht aussehen tun sie bisher noch nicht...

Dateianhang:
k-IMG_20190303_102710.jpg


Dateianhang:
k-IMG_20190303_102704.jpg


...auch nicht aus der Nähe betrachtet :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OSB Platten Spitzboden
BeitragVerfasst: 3. März 2019 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2009 15:38
Beiträge: 564
Themen: 60
Bilder: 3
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74

Skype:
seliger93
Und auch bei Achim , bewahrheitet sich der Spruch wieder :
Nichts hält so lange, wie ein Provisorium !!!! :lach:

Gruß
Fritz


Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OSB Platten Spitzboden
BeitragVerfasst: 3. März 2019 11:57 
Offline

Registriert: 20. August 2013 12:00
Beiträge: 134
Themen: 3
Wohnort: Jabel
hallo,

normale osb-platten sind für den normalen wohnraumanwendungen geeignet, solange normale luftfeuchtigkeit herrrscht. für feuchträume sind die osb v100 sind bedingt wetterbeständig und gegen pilzwuchs behandeld, was die anwendung in zb bädern oder im außenbereich als unterkonstruktion die bessere wahl ist (erhöhte luftfeuchtigkeit).

ich würde die osb v100 platten nehmen, da macht man nichts verkehrt. du kannst diese nur streichen ohne zu schleifen oder spachtel, wenn du zb mit der groben oberfläche und mit eventuellen absetzen an den plattenstößen leben kannst.

grüße doka


Fuhrpark: mehrere mz´s

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: michi89 und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de