Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. August 2019 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Moin!
Ich habe mir eine China-Led Lampe als Ersatz für die Standard Birne für meinen Bewegungsmelder am Hundezwinger bestellt(ja,ich weiß daß der China Kram Probleme macht). Feine Sache,tolle Lichtausbeute,aber die glimmt wenn der Melder aus ist. Ist mir bei billig LedS auch bekannt,daß das vorkommen kann aber gibts da ne Lösung? In meiner Baulampe hab ich auch sowas,allerdings von Bosch,die ist dann auch AUS wenn sie aus sein soll. Klar könnte ich beide Leuchtmittel untereinander tauschen,ist aber nicht Sinn der Sache. Hat einer ne Idee?

Mfg Tobi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2019 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
wenn der Melder an sich nicht für LED ist geht es nicht.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2019 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Die von Bosch hatte ich ja probehalber drin,die ist dann wirklich ganz aus. Also muss es gehen.Nur die Lichtausbeute der Chinalampe ist halt besser als bei der Bosch..

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2019 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Uwe6565 hat geschrieben:
wenn der Melder an sich nicht für LED ist geht es nicht.
dem bewegungsmelder ist doch egal was er schaltet.
rs46famulus hat geschrieben:
... Ist mir bei billig LedS auch bekannt,daß das vorkommen kann ...
nu musste eben damit leben

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2019 21:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Häng doch an den Ausgang vom Bewegungsmelder statt der Lampe ein Relais und schalte mit dem die Lampe ?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2019 21:56 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009 22:20
Beiträge: 74
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 59
Genau! Der Bewegungsmelder ist für Lampen mit höherer Leistung ausgelegt. Da ist möglicherweise kein Relais eingebaut sondern eine Leistungselektronik MOSFET eingebaut. Die schaltet nicht optimal ab, da der Halbleiter einen kleinen Stromfluss zulässt. Der reicht damit die LED klimmt....


Fuhrpark: ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2019 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
@Luzie mit Deiner Antwort hab ich gerechnet????klar kann ich damit leben,das Glimmen wird ja kaum was ausmachen. Hab gerade einen Vorteil entdeckt! Die 40m zum Zwinger sind eigentlich stockfinster und jetzt seh ich in welche Richtung ich gehen muss! Nur für ungebetene Gäste ist es auch vorteilhaft,da das Ende von meinem Hof an der Hauptstraße liegt..

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2019 22:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Dann montiere zwei, genau gegenüber. Das verwirrt die ungebetenen Gäst ?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2019 01:27 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 19:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Ich weiß nicht, wie du es geklemmt hast. Manche schalten den N(null) und P(hase) bleibt voll drauf, sodass sich die LED sich den N (manchmal gg. Erde) aufgrund des niedrigen Energiebedarfs 'herbeizaubert'. Klemme es einfach um, sodass der P geschaltet wird. Das einfache Tauschen der beiden Drähte zur LED wird nichts bringen.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2019 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Eine Lösung ist das Einsetzen eines Relais. Die andere ist : Den billigen Bewegungsmelder aus dem Baumarkt verwenden. der schaltet mit Relais. ...

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2019 20:00 
Offline

Registriert: 9. März 2018 16:05
Beiträge: 12
Led Vorschaltplatinen lösen das Problem, schau mal bei Conrad...


Fuhrpark: ETZ 150/1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2019 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Danke für eure Tipps,aber wie gesagt die LED von Bosch hat gemacht was sie sollte. Nur das China Ding nicht ganz

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2019 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Beiträge: 1780
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
rs46famulus hat geschrieben:
Danke für eure Tipps,aber wie gesagt die LED von Bosch hat gemacht was sie sollte. Nur das China Ding nicht ganz

dann hat die Einheit von Bosch eine höhere Leistungsaufnahme.
Ich kam nicht auf den Begriff Leistungselektronik MOSFET.
Im extrem fängt die Chinaleuchte an zu blinken weil den Melder nicht sauber schaltet.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2019 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Das mit dem blinken hatte ich bei meinem Passat,als ich billige Led Kennzeichenleuchten eingebaut hatte. Sah blöd aus? dann doch mehr ausgeben. Der schwäbische Forumskollege kennt sicher auch diese Sorgen?☝?

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de