Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 07:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufstellboxen für die Tiefgarage
BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 15:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

ich kann in meiner Tiefgarage noch einen Platz bekommen. Da kommt der Gedanke für das Motorrad nahe, aber bitte etwas eingesperrt :wink:
Meine Fragen: Wo gibt es Aufstellboxen für Tiefgaragen überhaupt zu erwerben? Wer hat so etwas für sein Motorrad? Wer kennt sich damit aus?

Hier habe ich es schon einige Male gesehen im Forum und kenne solche Tiefgaragenboxen auch von diversen Bildern.

Die Aufstellung müsste ich natürlich mit dem Vermieter absprechen.

Wie immer, vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe :)

Liebe Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1819
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
So etwas?

https://www.biohort.com/shop/de/minigarage.html

http://moto-box.pl/galerie/


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 16:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
sowas?
http://www.januskfl.pl/prodList,12,tiefgaragenboxen,DE


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 17:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
samyb hat geschrieben:


Sowas nicht

ea2873 hat geschrieben:


Ja, sowas in die Richtung.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Warum willst Du in 'ner Tiefgarage das Moped extra noch in eine Box stellen?

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 18:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Wilwolt hat geschrieben:
Warum willst Du in 'ner Tiefgarage das Moped extra noch in eine Box stellen?


Damit es keine Beine kriegt.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2020 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wilwolt hat geschrieben:
Warum willst Du in 'ner Tiefgarage das Moped extra noch in eine Box stellen?



Weil die meisten Tiefgaragen praktisch trotz Tor mehr oder weniger öffentlich zugänglich sind :ja:

@starke136: Du hast ja schon richtig festgestellt das eine Anfrage beim Vermieter nötig ist, die würde ich auch als allerersten Schritt stellen. Wenn ich zum Beispiel an meinem zur Wohnung gehörenden Tiefgaragenstellplatz so eine Box errichten möchte, oder einfach nur eine Steckdose an die Wand haben möchte, dann dauert es im ungünstigsten Fall 1 Jahr bis sich überhaupt jemand mit der Anfrage beschäftigt und wenn dann nur ein Stimmberechtigter nein sagt, dann war es das.
Das 2. wäre dann der Kosten-/ Nutzen Faktor. Wie lange braucht jemand der die Absicht hat etwas zu stehen um die Box zu knacken, du kannst also vermutlich auch nur einen Schutz vor stümperhaften Gelegenheitsdieben errichten.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2020 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4406
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wäre es vielleicht eine günstigere und einfachere Variante, das Motorrad mit einer guten Kette zu sichern? Einfach direkt an einer vorhandenen Säule oder über einen nachgerüsteten Bodenanker?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2020 16:30 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Ralle hat geschrieben:

@starke136: Du hast ja schon richtig festgestellt das eine Anfrage beim Vermieter nötig ist, die würde ich auch als allerersten Schritt stellen


ich denke es kommt darauf an, um welche Art von Box es sich handelt. Wenn Befestigungen an Wänden, Boden etc. notwendig werden, wird ein Vermieter da keine große Lust darauf haben, u.a. weil die Eigentümerversammlung zustimmen muß, sofern es Gemeinschaftseigentum betrifft (und das wären schon mal alle tragenden Wände), wenn du dir einfach eine große Gitterbox ohne sonstige Befestigungen in deinen Stellplatz stellst (und auch sonst keine "Sauerei" veranstaltest), wird der Vermietet nicht viel dagegen haben (können).
Die Einbauteile sind nicht ganz billig, evtl. besteht die Möglichkeit dass du dir etwas ähnliches (z.B. ein Rahmen und dazu Wände aus z.B. Baustahlmatten) selber baust bzw. bauen lässt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2020 17:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ysengrin hat geschrieben:
Wäre es vielleicht eine günstigere und einfachere Variante, das Motorrad mit einer guten Kette zu sichern? Einfach direkt an einer vorhandenen Säule oder über einen nachgerüsteten Bodenanker?


In die Box sollte gerne noch etwas Werkzeug mit rein in einem Schränkchen/Werkbänkchen.


Selbst bauen ist natürlich auch eine Idee, da ich durch die Arbeit eh an Stahl komme.
Ich mache mich erstmal beim Vermieter schlau.
Der Kostenfaktor, in Erfurt kosten Garagen pro Monat mittlerweile 100 Euro...und bekommen muss man auch erst eine, die nicht gerade 45 Fahrminuten entfernt von der Wohnung ist. Daher kam mir die Idee mich mit diesen Boxen mal etwas schlau zu machen.

Falls trotzdem noch jemand Infos zu Kosten und Bezugsquellen und/oder Erfahrungen mit solche Boxen hat, bitte weiterhin gerne melden.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2020 17:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
starke136 hat geschrieben:
In die Box sollte gerne noch etwas Werkzeug mit rein in einem Schränkchen/Werkbänkchen.

Ein Garage ist ein Ort um Fahrzeuge abzustellen, mehr nicht.
Fahrräder, Gartenstühle oder dergleichen haben im Grundsatz nix mit einer Garage zu tun.
Bei einem Tiefgaragenstellplatz sieht die Sache eigentlich noch viel dramatischer aus...
Eine Metallbox auf deinem angemieteten Stellplatz kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies der Vermieter genehmigt.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2020 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
In der TG haben wir die Boxen und sind super aber es darf wegen Brandschutz nichts außer das Auto, Motorrad oder Fahrrad stehen. Werkbank, Schrank oder so ist ganz klar verboten. Hatten das Thema und musste alles raus auch die Papiertonnen die manche in der TG hatten :mrgreen:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2020 18:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Matthieu hat geschrieben:
Ein Garage ist ein Ort um Fahrzeuge abzustellen, mehr nicht.
Fahrräder, Gartenstühle oder dergleichen haben im Grundsatz nix mit einer Garage zu tun.
Bei einem Tiefgaragenstellplatz sieht die Sache eigentlich noch viel dramatischer aus...



Teilweise richtig. Gartenmöbel und Kokoloris darf man darin nicht unterstellen. ( Was leider in ganz vielen der Erfurter Garagen der Fall ist :roll: )
Regal bzw Aufbewahrungs"möbel" für KFZ-Zubehör/Werkzeug dürfen zusätzlich zum KFZ in einer Garage stehen.

Sandmann hat geschrieben:
In der TG haben wir die Boxen und sind super aber es darf wegen Brandschutz nichts außer das Auto, Motorrad oder Fahrrad stehen. Werkbank, Schrank oder so ist ganz klar verboten. Hatten das Thema und musste alles raus auch die Papiertonnen die manche in der TG hatten :mrgreen:


auch an @Matthieu : Das hier nochmal zwischen TG-Box und Einzelgarage unterschieden wird wusste ich noch nicht. Leuchtet mir aber ein. Damit hat sich der Fall somit erledigt.

Ihr habt mir trotzdem wieder geholfen und mir viel Bürokratie und Zeit gespart.Danke.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2020 18:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
starke136 hat geschrieben:
@Matthieu : Das hier nochmal zwischen TG-Box und Einzelgarage unterschieden wird wusste ich noch nicht.

Nein, wird nicht unterschieden.
In einer Einzelgarage sieht man nur meist nicht was alles drin ist da diese geschlossen ist. Somit ist die Gefahr ein Rüge geringer....


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de