Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 00:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Günstige Alternative zum Rolltor
BeitragVerfasst: 21. September 2020 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Moin,
Da ich unser Carport nun bis auf die Vorderseite rundum zu gemacht hab, ist die Überlegung da,zwei 3m außenrolläden zu verbauen, bzw wenns sowas gibt ein komplettes von 6m. Hat einer Erfahrung damit, sowas als Rolltor zu verwenden oder ist das keine gute Idee?

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 23:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Moin!
Bei uns im Nachbarort ist eine Garage mit so einem braunen Rollladen als Tor.
Breite ca. 3m.
Das scheint zu funktionieren - das Ding ist schon seit über 15 Jahren dran und man sieht es auch ab und zu im geöffneten Zustand.
Aber: So eine große Rollladenfläche sieht meiner Meinung nach richtig beschissen aus. :)


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Naja meine Tendenz geht auch eher in Richtung geteilten Toren. Und auch die Chancen, so etwas gebraucht zu bekommen stehen wohl höher. Werd mal die Märkte durchforsten??

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Wenn du nur einen Wetterschutz und keinen Diebstahlschutz suchst, geht dies problemlos. Ein Nachbar von uns hat dies auch gemacht. Gibt es auch automatisiert.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 09:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bei 3 Meter Breite rate ich von Kunstoffrolladen ab. Sogar Alu Lamellen sind eigendlich schon zu schwach. Es gibt speziele Torlamellen und ne entsprechend dicker Walze aber was sowas kostet weis ich nicht. Hab solche Teile schon eingebaut.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4406
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Bei Sturm könnte es die reindrücken, vor allem bei 6 m Breite. :|

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Deshalb ist mir die 3m Variante mit zwischenpfeiler auch lieber, auch wenns die Wetter-abgewandte Seite ist. Es soll als Sichtschutz dienen und auch die Nachbars Katzen von den Autos fern halten.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2748
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Tobi, wenn du mal durch Gresse fährst, in der Lindenallee sind 2 die sowas haben.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Nicht zu letzt steht ja da auch die Frage im Raum, wie aus das sieht..
Wie immer bei baulichen Massnahmen hat man da ja auch etwas Verantwortung... zumindest, wenn man es von der Straße aus sehen kann. ;-)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2020 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
DWK hat geschrieben:
Tobi, wenn du mal durch Gresse fährst, in der Lindenallee sind 2 die sowas haben.


OK das merk ich mir! ??

-- Hinzugefügt: 21. September 2020 14:23 --

PeterG hat geschrieben:
Nicht zu letzt steht ja da auch die Frage im Raum, wie aus das sieht..
Wie immer bei baulichen Massnahmen hat man da ja auch etwas Verantwortung... zumindest, wenn man es von der Straße aus sehen kann. ;-)


Naja ich sag mal, mein Haus ist hellgelb mit weißen Fenstern, und steht direkt neben besagtem Carport. Passt optisch super dazu, denn die Oberkante vom Carport ist auch mit den gleichen anthrazitfarbenen Pfannen wie das Hausdach verkleidet.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de