Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 03:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 09:39
Beiträge: 896
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin zusammen,
mal wieder eine exotische Anfrage für mein "exotisches"
Projekt:
Ich möchte meinen gebrauchten "Rink Kachelthermo" instandsetzen und in dem Zuge auch einmal neu lackieren, der Gute hat Rost angesetzt.

Damit der Ofen nicht bei der Wiederinbetriebnahme oder später anfängt zu qualmen und zu stinken habe ich mal nach einem raumtemperaturhärtenden Hochtemperaturlack umgeschaut - z.B. Senotherm Non-Smoker (Serie 1155).

Dummerweise ist das Zeug so nicht im Einzelhandel erhältlich und der Hersteller hat eine Mindestabnahme die wesentlich größer (etwa 1 Palette) als die ist die ich brauche: 2, max. 3 Liter, und dann wäre der Smoker auch schon mitlackiert *hust*. 8)

Wie mir von Fa. Weilburger (Hersteller) erklärt wurde ist dieser Lack aus technischen Gründen nicht in Sprühdosen erhältlich, sondern wenn dann nur als normale Lack-Dosen.
Also sind leider alle Sprühdosen die man so findet normalee Einbrennlack.

Meine Frage:
Hat irgendjemand zufällig eine Bezugsquelle für einen solchen Senotherm Non-Smoker Lack (Coating) Serie 1155 (also raumtemperaturhärtend, nicht auf Wasserbasis)??
Oder kennt jemand eine gleichwertige Alternative?

Der gewünschte Farbton wäre Gussgrau (die dunklere Variante).

Wenn alle Stricke reißen würde ich im Notfall einen amerikanischen Motorenlack nehmen,
der härtet bei 90°C Oberflächentemperatur aus (qualmt), das ist kontrolliert machbar...
Aber andererseits glänzt der wie ne Speckschwarte, was auf der Gussoberfläche nicht wirklich sexy aussieht (Cellulite :oops: ).

Also, ich bin für sachdienliche Hinweise dankbar.
Grüße Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...und eine 2017er TRS.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2021 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Beiträge: 3938
Themen: 32
Alter: 47
Es gibt 2K Lacke, hitzebeständig, für Auspuffanlagen gedacht. Ich habe mit diesem Lack meine DKW Auspuffe lackiert und bin höchst zufrieden damit, weil er genau wie man es von anderen 2K Lacken kennt, aushärtet. In meinem Fall war es zwar schwarz glänzend, aber da wird's wohl auch matte Varianten geben.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2021 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 09:39
Beiträge: 896
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Prima Idee, danke! :gut:
Warum bin ich da nicht schon selbst drauf gekommen?

Hmmm, Bremssattellack hält die Temperatur aus. Meine Frau schmeißt mich raus wenn ich den Ofen poppig bunt anlackiere... :wink:
Grüße Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...und eine 2017er TRS.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de