Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 03:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baustaubsauger -- Ersatzteil basteln
BeitragVerfasst: 7. Januar 2022 18:06 
Offline

Registriert: 21. März 2013 22:00
Beiträge: 268
Themen: 44
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 49
Moin,
habe heute meinen Bosch PAS 850 auseinandergenommen, weil ich feinen Baustaub aufgenommen hatte, den der Sauger nicht möchte.

Das Gerät ist schon älter, daher sind mir mehrere Streifen, vermutlich Mal aus Schaumstoff ziemlich bröselig entgegengekommen.

Die Dinger nennen sich im Ersatzteilverzeichnis Isoliertreifen oder Dämmstreifen.
Sie richten den Bereich in dem der Motor liegt ab.

Da die Teile nicht mehr bestellbar sind, muss ich die selbst basteln.

Ich überlege nur, woraus und ob das Material ggf. teilweise Luft durchlassen muss.
Hat jemand Ahnung von der Technik?

Gruß Nils

Edit: Threadtitel geändert (einen Baumstaubsauger habe ich noch nie gesehen ^^ )

Freundliche Grüße,
/Lausi


Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018

Zuletzt geändert von Lausi am 7. Januar 2022 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Threadtitel korrigiert


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2022 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4136
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
https://ersatzteil-shop24.de/Allzwecksa ... 3-284-050-

1. Treffer beim Suchen

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2022 21:30 
Offline

Registriert: 21. März 2013 22:00
Beiträge: 268
Themen: 44
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 49
Hi Dieter,

vom Prinzip her richtig, aber z.B. das Teil Nr. 16 (man sieht das auf dem Bild nicht so gut, aber es handelt sich um eine Schaum-Matte) ist gar nicht mehr nachzukaufen.

Ich bräuchte mindestens die Teile Nr. 15, 16, 24 und 25.

Kann man, bis auf die Nr. 16, natürlich auch für knapp 20 Euro bestellen.
Aber da ich Nr. 16 sowieso nachbauen muss und ich entsprechend eine ganze Matte kaufen würde, macht das für mich wenig Sinn.

Die Frage ist einfach, was man nimmt, also ob es gering durchlässig sein muss oder eher nicht.

Erste Überlegung war Randdämmstreifen vom Estrich zu nehmen oder alternativ Schaumstoff zu kaufen und zurechzuschneiden.

Bei meinen heutigen Recherchen habe ich leider nirgends eine Angabe über das Material der Teile gefunden.

Gruß
Nils


P.S.
Im Shop von Bosch Professional sind zunächst scheinbar tatsächlich alle Teile vorhanden. Schiebt man sie dann in den Warenkorb, erscheint der Hinweis, dass bis auf ein Teil alles nicht lieferbar ist.
Ich nehme an, dass es bei den anderen Shops ähnlich sein wird.


Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de