Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025 01:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Ich hab kürzlich ein neues Domizil übernommen, wo ich bei dem einen oder anderen Problem alleine nich weiter komme.

Punkt 1: die Haustür der Wohnung meiner Tochter
Es scheint, dass sie unten aufsitzt, wenn sie geschlossen is. Leider hab ich am Rahmen bzw den Scharnieren keine Möglichkeit gefunden, da was einzustellen. Muss ich die Tür ernsthaft rausnehmen und unten nen Millimeter abhobeln? Boden und dort aufgebrachte Schiene is gefliest und alles verklebt, Arbeiten daran fallen definitiv aus. Von oben betrachtet, is da ein Schraubenkopf, aber das scheint ne durchgehende Schraube zu sein. Mach ich die raus, is das Scharnier zerlegt.

Punkt 2: das Hoftor
Aufgrund der Hanglage isses mit nem nach oben schwenkbaren Torblatt versehen. Das läuft unten in ner Art Schiene/Führung. Ein Flügel geht mehr oder weniger leise auf und zu, aber der andere rappelt und scheppert wie's Böse, weil das Spiel vom Torblatt zu groß is. Meine Idee hierzu: Flügel ausbauen bzw mindestens anheben, Schienen die anderthalb...zwei Millimeter zusammendrücken (womit? Schraubzwinge? Das Material hat 10mm Stärke, meine Handkraft kommt irgendwo auch an ihre Grenzen 🙈) und regelmäßig Fett dazwischen schmieren.

Wer besseres weiß - raus damit! :mrgreen:

Gruss

Mutschy

PS: Ich schreib grade vom Handy aus, daher alle Bilder gesammelt unterm Beitrag.

PPS: Das Haus is nur zur Miete, deswegen fallen größere Arbeiten aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 528
Themen: 19
Bilder: 14
Alter: 48
Das schöne am Mietverhältnis ist aus meiner Sicht, taucht ein Mangel auf, den ich nicht selbst verursacht habe, mache ich beim Vermieter Meldung.

Der wird sich dann vermutlich in nem Forum anmelden und fragen, wie er die Haustür höher einstellt und das Hoftor repariert bekommt.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 04:25 
Offline

Registriert: 4. August 2019 18:05
Beiträge: 20
Themen: 1
Moin! Vielleicht ´nen Schraubstock von der Werkbank abschrauben und als XXL-Schraubzwinge mißbrauchen hernehmen? :gruebel:


Fuhrpark: TS 250/1 ´77, Honda CX 500 ´81, Royal Enfield 500 ´16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 04:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
1) mg. Lösung, wenn das gewinde nicht greift ev. einkleben. oder aus vollholz ein reparaturstück einarbeiten. oder n neues blatt besorgen.
zu 2) weiss ich nicht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 05:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Matze_2 hat geschrieben:
Das schöne am Mietverhältnis ist aus meiner Sicht, taucht ein Mangel auf, den ich nicht selbst verursacht habe, mache ich beim Vermieter Meldung.

Der wird sich dann vermutlich in nem Forum anmelden und fragen, wie er die Haustür höher einstellt und das Hoftor repariert bekommt.


Geht's noch? Ich hatte eher was konstruktives erwartet.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 05:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 995
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
so wie es Alexander schrieb, tät ich es auch machen.
kommt allerdings auch darauf an, ob ich körperlich ( Gewicht der Tür, helfende Hand etc.) dazu in der Lage wäre.
Mit Abhobeln wäre ich auf Grund der Eigentumsverhältnisse vorsichtig. Wenn du an meinem Eigentum ungefragt rumhobeln würdest, gäbs was hinter die Löffel.
Von daher ist Matzes Einwurf ebenfalls konstruktiv und nicht von der Hand zu weisen.
Zumal es nicht halb so aggressiv geschrieben wurde wie deine Antwort darauf.

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 08:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4231
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich war selber fast 10 Jahre lang nur Mieter und würde dir auch raten dich bei Mängeln an den Vermieter zuwenden.
Nicht angeklärte Reparaturen am Mieteigentum können auch zu deinen Ungunsten laufen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 08:31 
Offline

Registriert: 22. März 2012 13:09
Beiträge: 132
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Zum Tor: Flügel ausbauen und in die Gabel passende Streifen Kunststoff (POM oder PTFE) kleben.
Gibt's in Abstufungen von 1mm in verschiedensten Stärken und auch auf Maß in diversen Online-Shops. Kein Fett, kein Schmutz und das Spiel kannst Du je nach Kunststoffstärke selbst bestimmen.

Wenn Du die Gabel unbedingt zusammenbiegen willst: Auf den Bildern sieht das so aus, als ob eine Seite der Gabel am Pfeiler anliegt (bei geöffnetem Flügel). Ein Holzstück zwischen Gabel und Pfeiler (um den Pfeiler nicht zu beschädigen), ein stabiles Kantholz vom gegenüberliegenden Pfeiler bis etwa 20cm vor die Gabel legen und in diesen 20cm Luftspalt einen Wagenheber (seitlich umgelegt) setzen. Steht so sicher nicht im Handbuch für Arbeitssicherheit, wäre aber mein praktischer Ansatz.


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2710
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die Lösung von Alexander funktioniert nur, wenn die Tür im geöffneten Zustand auf den Boden Schleift.
Du musst die Verstellung am Flügel machen. Die 2 Inbusschrauben lösen und dann ist da noch eine Schraube die im Flügel ist. Diese kannst du zum einstellen nutzen. Die Tür wird dafür nicht ausgebaut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 16:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
starke136 hat geschrieben:
Ich war selber fast 10 Jahre lang nur Mieter und würde dir auch raten dich bei Mängeln an den Vermieter zuwenden.
Nicht angeklärte Reparaturen am Mieteigentum können auch zu deinen Ungunsten laufen.


Das möchte ich unterstützen. (ev abhängig machen vom wert der sache)
nix, NIX ohne Vermieterzustimmung, schriftlich!
weil, wenn streit in irgendeiner zukunft, die auseinandersetzung schnell irrational, resp. schamlos vorteilssuchend werden kann.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 346
Artikel: 1
Themen: 7
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Mal meine Gedanken dazu,

stellt euch mal vor, ihr wärt der Vermieter, damit ist die Mietsache euer Eigentum und euer Geld.
Möchtet ihr dann, daß (bitte nicht persönlich nehmen) irgendwelche Laien an eurem teuren Eigentum Selbstreparaturversuche machen?
Zum Schluß muß der Vermieter die Sache wieder richten und wenn der Verursacher nichts hat, bleibt er auf den Kosten sitzen (erleben das gerade in der Verwandschaft). Also vor Reparaturversuchen (auch gut gemeinte) den Vermieter kontaktieren und wenn der zustimmt ist alles in Butter.

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3988
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Prinzipiell gebe ich dir recht. Aber bei uns läuft das etwas anders. Außerdem gibt es auch bei vielen die Kleinreparaturklausel. Bei mir aber nicht. ;D
Aber das wäre eine längere Geschichte und gehört hier nicht hin. Einzelfalllösung. Alles was kleiner ist mache ich selber sonst passiert nichts. Wenn etwas größeres ist, ist es öfter ein Akt bis etwas passiert. Mein Vermieter ist recht uninteressiert an solchen Sachen.

Aber bei mir passt das so schon. Ich wohne hier seit 81. Aktuell habe ich bei mir das neue LWL zur Wohnung selber verlegt und soweit schon in Betrieb genommen, sind auch nur 5 m konfektionierte Leitung. Zumindest wurde heute schon die Leitung überprüft. Morgen soll es dann in Betrieb gehen.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 20:52 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 688
Themen: 8
Bilder: 0
Pet hat geschrieben:
Mal meine Gedanken dazu,
... irgendwelche Laien an eurem teuren Eigentum Selbstreparaturversuche ...

Pet, was ist an der alten Holztür teuer, die billigen Scharniere sind mind. 40 Jahre alt und die Tür noch älter. Ich stimme zu, den Vermieter kontaktieren und dann vorgesehene Selbsthilfe anbieten.

@mutschy, sine die Hoftorscharniere am Pfeiler leichtgängig? Das ist Voraussetzung bei allem folgendem. Am Tor würde ich die einzige obere Klappschraube rausnehmen, das Tor beiseite, das Scharniergestell aushängen und damit ab zum Schraubstock. Paar mal zum Tor zurück und auf flutschendes Maß anpassen und dann alles wieder einbauen.
Grüße


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich danke wiedermal für die geistigen Ergüsse.
Sagen wir mal so: Ich bin mit Vermieter soweit fein, dass ich Sachen, die mich persönlich stören, selber ins Lot bringen darf und soll. Zutrauen tu ich mir das durchaus. Die Sache zu drücken,wird also schwer. Das mitm POM/PTFE is ne gute und vermutlich gangbare Lösung. Können nämlich auch 12 oder 14mm Materialstärke sein 🙈 Da was zu drücken is, sagen wir
ml, eher unüblich. Flexen oder gar Schweißen fällt aus, da feuerverzinkt.
Was. Die Tür anbelangt, handelt es sich um die Eingangstür zur Wohnung meiner Tochter (selbes Haus). Und die sitzt im geschlossenen Zustand auf bzw is verklebt/verkeimt. Es brauch schon Losbrechmoment von mehr als dem zarten Mädel (1.47m, 35kg), um die Tür aufzustoßen, wenn aufgeschlossen wird. Erstmal wird alles gereinigt und mit Silikonspray geschmiert, dann kümmer ich mich um ne saubere Einstellung. Mir wäre es nur neu, wenn sich da nüscht einstellen ließe. Das ging selbst bei geschmiedeten Scharnieren im Haus meiner Eltern, wenngleich nur durch selbstgebaute Ausgleichscheiben an den Haspen. Aber es ging. Und hier sollte es nur eine Position geben? Eher unwahrscheinlich, daher die Frage.

Dass. Ich als Mieter nur begrenzte Mittel und Möglichkeiten habe, is mir klar. Wohne seit über 25 Jahren nur zur Miete. Aber ich machs gerne selber, weil schnell, einfach, und genau nach meinem Geschmack 8)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2025 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Die Antwort wie die Tür eingestellt wird,wurde oben gegeben...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tür & Tor...
BeitragVerfasst: 7. Mai 2025 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 346
Artikel: 1
Themen: 7
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
dscheto hat geschrieben:
Pet hat geschrieben:
Mal meine Gedanken dazu,
... irgendwelche Laien an eurem teuren Eigentum Selbstreparaturversuche ...

Pet, was ist an der alten Holztür teuer, die billigen Scharniere sind mind. 40 Jahre alt und die Tür noch älter. Ich stimme zu, den Vermieter kontaktieren und dann vorgesehene Selbsthilfe anbieten.

@mutschy, sine die Hoftorscharniere am Pfeiler leichtgängig? Das ist Voraussetzung bei allem folgendem. Am Tor würde ich die einzige obere Klappschraube rausnehmen, das Tor beiseite, das Scharniergestell aushängen und damit ab zum Schraubstock. Paar mal zum Tor zurück und auf flutschendes Maß anpassen und dann alles wieder einbauen.
Grüße


Tja wer legt das fest, was lieb und teuer ist. Doch der Eigentümer, oder?
Vielleicht hat die Holztür ja sein geliebter Großvater hergestellt und er möchte, das sie drin bleibt. 8)
Ich finde es immer interessant, wie sich manche über fremdes Eigentum hinwegsetzen.
Oder möchtest du, daß irgendjemand deine olle MZ entsorgt, da sie ja schon so alt ist und in den Schrott gehört?

Bitte nicht steinigen :steinigung: , aber mich regt es auf, daß die anderen immer die Bösen sind.

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de