1)
Pflasterdecken regelrecht herstellen Steht als Neigung 2,5% +/- 0,4%, also staerker geneigt wie Abwasserrohre
2)
[b]Vorbemerkungen bei Auschreibungen Pflasterarbeiten[/b] Stehen die DINs drin dies zu beachten gilt.
- er hat regelgerecht zu bauen
- wenn dies der Bauherr nicht wuenscht sollte er sich das "freizeichnen" lassen, und deshalb auch einen Gewaehrleiszungsasschluss schriftlich fixieren und vom Bauherrn unterschreiben lassen.
Du hast wegen meiner nix falsch gemacht, der Unternehmer schon. (von der wahrhaftigkeit Deiner Schilderung ausgehend, die der Pflasterer wohl offenleslich anders beurteilt)
(Stehts Wasser wegen mangelndem Gefaelle oder mangelndem Abfluss (Rohrdurchmesser, Kontergefaelle bei der Rohrfuehrung, Vorfluter voll von den Nachbarn, .... .))
wie immer die Fragen:
- was wurde genau besprochen?
- mit wem?
- wann?
- Zeugen?
- Schriftliches?
- Gewaehrleistungsvereinbarung?
- welche?
- - vob?
- - bgb?
- Abnahmeprotokoll?
- Auftragsbeschreibung?
muendlich mit Handschlag ohne Zeugen duerfte schwer werden, lange dauern zudem.
Und vermutlich mit einem Vergleich enden. Muessen.