Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 06:46 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Moin Leute, Nachdem ich nun tagelang unterschiedliche Mittel ausprobiert habe hier nun die Frage an die Experten: Ich verwende zur Brauchwasserversorgung im Haus (Toilettenspülung) seit Jahren eine Pumpe im Keller. Seit ein paar Wochen tropft es aus der Verschraubung vom Druckschlauch (auf dem Bild der mittlere Anschluß), der Verbindung von Pumpe und Druckbehälter, kontinuierlich. Nach einigen Versuchen, den Stutzen in das Gussgehäuse der Pumpe mit PTFE Gewindedichtband oder Hanf dicht zu bekommen, ist am Verbindungsschlauch das Gewinde abgebrochen. OK, neuen Druckschlauch bestellt... Dateianhang: Pumpenanschluss.jpg Aber auch damit gelingt es mir nicht. Das Dichtgummi allein an der Verschraubung bringt garnix, PTFE-Band bzw. der Hanf schieben sich beim Einschrauben immer zurück, obwohl ich das Gewinde am Stutzen schon ein wenig eingekerbt habe - das Innengewinde der Pumpe ist wohl zu rauh. Ausserdem: Nachdem anfangs der Stutzen recht schwergängig in das Pumpengehäuse zu schrauben war geht er jetzt quasi bis zum Gewindeende leicht einzuschrauben. Und bis zum Ende des Gewindes kann ich nicht festziehen, da dann der Anschluß am Schlauch für den Druckbehälter dann um 180 Grad verdreht ist.... Nun habe ich gestern in meiner Not Hylomar versucht...ohne Erfolg, es tropft weiter... Die auf dem Bild liegende Schraubensicherung habe ich noch nicht probiert. Dateianhang: Mittelchen.jpg Hat hier jemand eine Idee, wie ich das dicht bekomme ? Danke und Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelM
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 07:06 |
|
Beiträge: 1406 Wohnort: Nienburg/ Eastside Alter: 46
|
Das Innengewinde scheint an den ersten Gewindegängen einen Grat zu haben. Dj schreibst ja das der Hanf nicht auf dem Gewinde bleibt. Hast du die Möglichkeit das Gewinde (1/2" oder 3/8") nachzuscheiden? Dann versuche das mal. Hanf und Fermit sollten gut gehen. Von vorne nach hinten einhanfen, aber das braucht man dir die sicher nicht sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 07:17 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
@ Harald, das du Hanf oder Tefonband auch richtigum, auf das Außengewinde gewickelt ? Rechtsrum mit der Gewindesteigung, sonst schiebt es sich bein eindrehen wieder aus dem Gewinde. Bei Hanf das Gewinde anrauhen, mit eine Sägeblatt in Längsrichtung, geht das ganz gut.
Ich nehme für den Hydraulikbereich immer Loctite 542, gibt es auch von Weicon 30542 Schade Paket ist gestern an dich raus, sonst hätte ich es mit eingepackt. Extra übern den Harz schicken gibt keine Sinn.
Guß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 07:27 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Ja, das Band und den Hanf habe ich mit der Drehrichtung drauf, schon klar. Habe das Gewinde des Stutzens nur mit 'nem Cuttermesser geritzt - meinste, das reicht nicht ? Habe da so ein wenig Skrupel, an dem neuen Gewinde rumzusägen... Vielleicht hilft mir das hier weiter ?Gibbet hier in BS für 25Teuro... @Michael Muß mal sehen, was das für ein Gewinde ist und ob ich einen passenden Gewindebohrer habe...denke aber eher nein. Das Problem ist ja auch, dass ich den Stutzen nicht richtig festziehen kann, weil der Schlauch sonst verdreht ist. Vielleicht sollte ich noch eine Unterlegscheibe/Dichtungsring zwischen Stutzen und Pumpengehäuse verwenden... Gruß Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 6. August 2014 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelM
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 07:35 |
|
Beiträge: 1406 Wohnort: Nienburg/ Eastside Alter: 46
|
Harald, nur Mut. Wie Frank schon schreibt, schön feste mit dem Sägeblatt kratzen. Beim drüberfassen darf man deutlich etwas spüren. Das Gewinde geht davon nicht kaputt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 07:52 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Harald, wenn du zum Subberbierfest fährst, liege ich doch auf dem Weg, dann kannst du den Kleber mit nehmen.
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 08:37 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
olic75
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 08:49 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 673 Alter: 50
|
Dinge wie Hanf,Teflonband usw. funktionieren nur vernünftig an konischen Gewingen. Für zylindrische Gewinge braucht man druckfeste Dichtungen. Hylomar usw. zählt nicht dazu. Gruß Olic!
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 09:01 |
|
Beiträge: 12120 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Dein Problem wird sein, daß du die "Verschraubung" nicht richtig fest andrehen kannst. Schreibst du ja selbst.
Ist Druck auf der Leitung ? Ja. Ist das Außengewinde konisch oder zylindrisch ?
Wenn es zyl. ist, sollte es mit einer Dichtscheibe gehen, keine aus Gummi, dann auch prüfen, ob der Sitz an der Pumpe eine saubere Fläche hat, sonst geht das nicht.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 09:25 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Ja, Klaus, Druck ist da drauf. Und richtig fest drehen geht auch nicht, da dann der 90°-Anschluß für den Druckbehälter nicht mehr passt. Nehme an, dass das Gewinde gerade ist. Der Stutzen des Panzerschlauches sieht so ähnlich aus wie hier, nur das zwischen Gewinde und dem Sechskant für den Schlüssel (das ist im Verhältnis zum Gewinde etwas größer als in dem Bild) noch ein O-Ring sitzt (der dichtungstechnisch nix bringt).  Dateianhang: gewinde.jpg Vielleicht ist einkleben mit Loctite 5776 doch die beste Lösung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 09:34 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Haarriss kannst du ausshließen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 09:39 |
|
Beiträge: 12120 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Du kannst mal versuchen, ob sich der Sechskant drehen läßt, wenn du die Verpressung mit einer Zange gegenhälst. Oder 2 Dichtungen einbaust.
Der Olic schreibt auch druckfest. Irgendwie muß du das schaffen.
O - Ring ist da vollkommen fehl am Platz.
In deinem jetzigen Bild ist der 90° ja drehbar. Der Bogen läßt sich vor dem anziehen positionieren. Hast du jetzt auf beiden Seiten Außengewinde ?
Zuletzt geändert von Klaus P. am 6. August 2014 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 09:48 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Klaus P. hat geschrieben: Du kannst mal versuchen, ob sich der Sechskant drehen läßt, wenn du die Verpressung mit einer Zange gegenhälst. Das käm mir nicht mal annähernd in den Sinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 09:49 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
net-harry hat geschrieben: Vielleicht ist einkleben mit Loctite 5776 doch die beste Lösung... Ja aber nicht mit Schraubensicherung, sondern mit Gewindedichtung. Bei Loctide Typ 586 Wenn das alles nichts bringt, melde dich per PN bei mir. Ich hätte auch noch eine ganz andere Lösung mit einem einstellbaren Adapter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 09:54 |
|
Beiträge: 12120 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
silencer,
an Hydraulikschläuchen sind die oft drehbar. Ich habe ja auch nur versuchen geschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 10:16 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Soweit ich weiß, ist der 90° Winkel am Druckschlauch NICHT drehbar, schau am heute nachmittag nochmal... TeEs hat geschrieben: net-harry hat geschrieben: Vielleicht ist einkleben mit Loctite 5776 doch die beste Lösung... Ja aber nicht mit Schraubensicherung, sondern mit Gewindedichtung. Bei Loctide Typ 586.. Loctite 5776 ist doch Gewindedichtung... TeEs hat geschrieben: Wenn das alles nichts bringt, melde dich per PN bei mir. Ich hätte auch noch eine ganz andere Lösung mit einem einstellbaren Adapter. Mach ich, Danke... 
Zuletzt geändert von net-harry am 6. August 2014 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 10:19 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
net-harry hat geschrieben: Loctite 5776 ist doch Gewindedichtung...[/url] Sorry. Die Modellpalette von denen ist sehr vielseitig. Ich kenne/kannte 5776 nicht. Wir verwenden 586. Wenn das Zeug lt Datenblatt deinem Anwendungsfall entspricht, ist ja alles gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 10:21 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Bringt denn diese Gewindedichtungsmasse überhaupt was, wenn ich den Stutzen nicht richtig fest ziehen kann ?
|
|
Nach oben |
|
 |
TeEs
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 10:25 |
|
------ Titel ------- Luftfilterbesteller Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator Herr der Chromringe
Beiträge: 2549 Wohnort: Rennstadt Schleiz
|
Das hängt unter anderem vom Druck ab. Kannst du nur probieren. Du kannst das auch mit Hanf kombinieren. Auf jeden Fall ca. 24h aushärten lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 11:22 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Fermit nur bei Hanf, sonst hilft garnix, das wird nach dem Einhanfen nur über den Hanf geschmiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 11:24 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Das beste wäre eine Verschraubung ( Innen/ Außen ) zwischen Schlauch und Pumpe, dann ist der Winkel vom Schlauch felxibel. Was für ein Gewinde ist es den ? G1/4" und G3/8" habe ich im Lager aus Messing.
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 11:47 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
net-harry hat geschrieben: Bringt denn diese Gewindedichtungsmasse überhaupt was, wenn ich den Stutzen nicht richtig fest ziehen kann ? wenns nicht fest ist ist es undicht  der tip mit einener extra verschraubung ist schon gut
Zuletzt geändert von Luzie am 6. August 2014 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 13:38 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Klaus P. hat geschrieben: silencer,
an Hydraulikschläuchen sind die oft drehbar. Ich habe ja auch nur versuchen geschrieben. Ich habe noch keinen Panzerschlauch in der Hand gehabt beim Medium Wasser, der sich drehen ließ an dieser Stelle. Wundert mich das noch keiner Loctite Gewindefaden hier ins Spiel gebracht hat, ich würde aber auch Hanf und Fermit bevorzugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 14:10 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
OK. Also Verschraubung und nix Loctite. Also sowas hier: Dateianhang: verschraubung.JPG Messe ich heute mal aus, was das für eine Größe ist. Oder fahre gleich in den nächsten Baumarkt und sehe, ob die sowas haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 14:26 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 14:31 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Ja oder so...  Es muß eine Unabhängigkeit zwischen dem Festziehen der Verbindung und dem Drehwinkel des Panzerschlauches erzielt werden. -- Hinzugefügt: 6th August 2014, 16:10 --So...Baumarkt war Fehlanzeige... Muß jetzt eine Verschraubung bestellen und habe nochmal ein paar Bilder gemacht: Das ist die komplette, unverdrehbare Einheit Dateianhang: 20140806_165337.jpg und das ist das Gewinde mit einem Außendurchmesser von ca. 12,9-13,0 mm und einer Steigung von 6 Gewindegängen auf 8mm. Dateianhang: 20140806_165319.jpg Was kann das für ein Gewinde sein ? Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 16:59 |
|
Beiträge: 12120 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
 G 1/4 Zoll, Withworth ISO 228 Zyl.Gewinde , Rohrgewinde für nicht im Gewinde dichtende Verbindungen. Deine Beschreibung der Steigung paßt auch, 1,337 mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 6. August 2014 17:35, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 17:25 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Klaus P. hat geschrieben: 1/2 Zoll nee 1/4 Zoll
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 17:26 |
|
Beiträge: 12120 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Hab mich schon verbessert.
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 17:28 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
harry, haste keine hydraulikbude in deiner nähe? dort mal anfragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 17:46 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Danke. Ich habe es jetzt erstmal wieder mit viel weißen Band montiert und bis zum Anschlag festgezogen. Der Anschluss passt mit etwas Verdrehung. Aber es tropft nach wie vor. .. Schau mich mal um wo ich so eine Verschraubung her bekomme. Bleibt aber noch die Frage wie ich die Verschraubung in dem pumpengehause dicht bekomme. .. Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-251-Gespann
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 17:54 |
|
Beiträge: 544 Wohnort: bei Wurzen Alter: 57
|
Ich habe bei mir eine ausgeglühte Kupferdichtung druntergepackt (bei mir hat es geholfen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 18:31 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
voodoomaster hat geschrieben: harry, haste keine hydraulikbude in deiner nähe? dort mal anfragen. Ne Hydraulik hat UNS oder UNF Gewinde
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 18:38 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
kupperdichtungen ausgeglüht und festgezurrt
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 18:42 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Irgend eine Dichtung setzt aber eine plane dichtflache am pumpengehause voraus - die aber nicht da ist. ..
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 18:44 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
so unplan sieht das nichmal aus und durch das ausglühen passt sich die dichtung ja auch ein wenig an. nimmst 2 dichtungen
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 6. August 2014 18:51 |
|
Beiträge: 12120 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
War der alte Gewindestutzen zyl. oder konisch ?
Weil du schreibst erst ging der neue schwer und dann leicht zu schrauben. Hatte der alte auch eine Dichtscheibe ?
Ich meine, ich hätte was gefunden. Frag in einem gut sortierten Hydraulikladen. EO - Ermetro/Parker nach:
RI 1/4 x 3/8 (wenn möglich in Ausf. B = mit Dichtkante, oder ed mit Dichtung) und RI 3/8 x 1/4.
RI = Reduzierung mit Innengewinde zöllig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 07:49 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
@Harald, Verschraubung kann ich Michi am Sonntag mitgeben, zusammen mit dem Kleber
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 08:22 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Der Harzer hat geschrieben: @Harald, Verschraubung kann ich Michi am Sonntag mitgeben, zusammen mit dem Kleber.... Vielen lieben Dank, Frank, das ist ja Klasse. Was Du so alles bei dir vorrätig hast... Vielleicht schau ich am Sonntag auf der Rücktour vom Subberbierfescht auch kurz bei Dir rein. Mal sehen, wie das Wetter wird... Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
ektäw
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 08:44 |
|
Beiträge: 707 Wohnort: Mecklenburg
|
Hallo,
Hanf und Nitrolack oder anderes Dichtungsmittel müßte reichen. Früher wurde nur Hanf und Öl genommen. Der Hanf soll aufquellen, das Öl, damit es besser flutscht beim Eindrehen. Sonst hat dein Schlauch einen Fehler. Hatte ich neulich. Hatte unter der Metallumhüllung geleckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
totti3000
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 17:25 |
|
Beiträge: 271 Alter: 63
|
Hallo, wenn keine Dichtung dafür vorgesehen ist, muß der Hanf reichen.Hast Du auch genügend genommen? Sonst kann es nicht abdichten. Probiere einfach mal etwas mehr Hanf zu nehmen und dann vorsichtig anziehen. Früher hatten wir auch nur Hanf und das hat im Rohrleitungsbau ( verzinkte Rohre im Brunnenbau) immer genügt. Allerdings glaube ich, dass bei Deinem Schlauch original eine Dichtung hingehört, auf der Pumpenseite. Bin selber aber schon zu lange raus aus der Materie um es genau zu wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 17:45 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
wie weiter oben schon geschrieben worden ist handelt es sich NICHT um ein konisches gewinde und damit ist hanf und co dort nicht wirklich was wert
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 17:56 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Swoob hat geschrieben: wie weiter oben schon geschrieben worden ist handelt es sich NICHT um ein konisches gewinde und damit ist hanf und co dort nicht wirklich was wert sind denn normale Wasserrohrgewinde z.b. 1/2 Zoll konisch  da wird doch auch Hanf genommen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 21:11 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 21:21 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Man lernt immer wieder dazu. .. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 21:21 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
Harry, du denkst dran ich bin Dreher LG Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 21:22 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
wir haben auf Arbeit so Dichtringe aus Kunststoff und auch welche aus Kunststoff mit Gummieinlage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Druckanschluss an Wasserpumpe wird nicht dicht... Verfasst: 7. August 2014 23:06 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Harry, besorg dir beim Sanitärfach eine schmale Mutter für 1/4" BSP = Rohrgewinde, schraub die auf den Gewindestutzen, dann steck einen Metallring mit Gummieinlage (Usitring) drauf, dreh den Stutzen in der gewünschten Lage ins Gehäuse und zieh die Mutter fest.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
|