Konstruktiv handelt es sich bei Deiner Dachterrasse um ein Flachdach.
Und damit ist das Dachdeckerarbeit (kann man auch selbst machen, wenn man kann)
d.h.:
-den vorhandene Fliesenbelag incl. Mörtelbett abnehmen,
-dann die vorhandene Konstruktion mit geeigneter Schweißbahn abkleben, neuen Abfluss einkleben
-Wandanschluss an den Seiten hochziehen,
-Kappleiste setzen und versiegeln.
-Danach einen neuen Belag nach Wahl aufbringen:
z.B. Terrassenplatten auf Stelzlagern oder Mörtelsäckchen
Holz-Terrassendielen auf Unterkonstruktion o.a.
Hab ich was vergessen?
Die flüssige Teichfolie ist hier Maximal-Murks,- nicht nur wegen der diffizilen Anschlüsse an Abfluss und Wand.