Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Containerfrage
BeitragVerfasst: 11. März 2015 23:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Moin,

ich will/darf/soll/muss etwas umbauen, zwei Zimmer. Es wird einmal komplett neu, also Bodenbeläge, Wandschmuck etc. Die alten Möbel gehen auch über den Jordan.
Nun meine Frage, ich brauche (einen?) Container. Ich habe aber weder Zeit noch Lust nach Bauschutt, Holz, Bodenbelag, Tapeten, Möbelresten und anderen Sachen zu trennen. Wie nennt sich so ein Mischmüllcontainer, welche Größen sind üblich und was kostet sowas?

Viele Grüße

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 11. März 2015 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Bau Mischabfall.

Frage einfach mal bei ördlichen Containerdiensten an....

kleiner Tip, sortiere zumindest Bauschutt von Sperrmüll... Baumisch kostet hier etwa 600€ der 5m³ Container.... Sperrmüll ist kostenlos wenn ich ihn selber auf dem Resyclinghof anliefer und Bauschutt kost 80€ der 5m³ container....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 11. März 2015 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Hallo Großer !

Das sollte ein Mischcontainer sein ,Preis :?: goole
Auf alle Fälle um einiges teurer als reiner Bauschutt :oops:

maddi war schneller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 11. März 2015 23:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Wie weit kommt man denn mit 5m³? Ich habe da echt keine Vorstellung.

Bauschutt vom Sperrmüll trennen, hmmm, da muss ich mir einen Hänger mieten, ich rufe morgen mal ein paar Containerfuzzis an.

Wie lange kann man denn den Container dann stehen lassen, 600,- € / Tag wär ja echt fett.


Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 11. März 2015 23:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5705
auf die schnelle

Denk dran, es gibt Stoffe die MUESSEN separat entsorgt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Sperrmüll holt der Entsorger einmal im Jahr/Haushalt für umme ab. Ist das bei euch anders??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2418
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Moin, ich hatte kzl einen 5qm Conti mit Bauschutt halb gefüllt, dann Plane drüber und Metallschrott drauf.
Gesamtkosten 45,00 €, ohne jegliche Standgebühr. Der Conti kam Freitags und wurde Montag früh wieder geholt, hat toll geklappt.

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 07:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Preis gilt für einen vollen Container, nicht pro Tag. Du kannst den Container also über's Wochenende stehen lassen und deine Bude in Ruhe abreißen. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 08:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Lorchen hat geschrieben:
... deine Bude in Ruhe abreißen. :twisted:


Abreißen? Das muss ich vorher aber erst einmal an sozialistischen Flachbauten zur gewerblichen Nutzung üben. :zunge: :twisted:

b.t.t. Wenn ich die Müllkiste stehen lassen kann bis sie voll ist, dann passt das schon. Die ersten Anfragemails sind raus, mal sehen was die Schuttherrscher so für Preise aufrufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Mein längstes war bis jetzt mal 1,5 Monate, ohne irgend eine Standgebühr....

wichtig ist noch, gerade bei Bauschutt, wenn es nach gewicht geht, abdecken, mit ner Bauplane... Sonst wird aus einer Tonne schnell zwei....
bei meinem Dienst gehts pauschal, egal ob der nun 2 oder 4 tonnen wiegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 09:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ich habe ein Angebot:

5m³ Mischmüllkiste

An- und Abfahrt pauschal 65,-€

Entsorgung pro Tonne 98,-€

kostenfreie Standzeit 14 Tage


Bei reinem Bauschutt (Putz, Beton, Ziegel und Keramik) würde die Entsorgung 10,-€ pro Tonne kosten. Ich rechne jetzt mal etwas einfältig - geliefert wird die Blechkiste mit einem 7,5-Tonner, die Schachtel wiegt auch ein paar Kilo, um in einem m³ eine Tonne Müll unterzubringen müsste das ganze schon hoch verdichtet sein, ich schätze also ca. 2,5 t Mischmüll/5m³ Container. Das wären dann ca. 300,-€ und ich brauche den Mist nicht zu trennen.

Mal sehen was noch so reinkommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 09:54 
Offline

Beiträge: 3045
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn Du Sorge hast, dass ein 5cbm-Container zu klein ist, kannst Du Dir ja einen 7cbm-Container kommen lassen. Der ist etwas höher, die Grundfläche entspricht aber der des 5cbm-Containers...

Mit einiger Wahrscheinlichkeit werden die Kosten für Lieferung und Abholung eines 7cbm-Containers nicht teurer sein als bei einem 5cbm-Container.

Den Bauschutt würde ich vielleicht rausnehmen, da er schwer ist (gerade dann, wenn es noch ordentlich draufregnet) und die Gebühr für die Entsorgung von Bauabfällen hoch ist.

Wenn Du noch alte Möbel/alten Hausrat in den Container wirfst, musst Du aufpassen, dass der Containerservice aus den Bauabfällen nicht Sperrmüll "macht", der möglicherweise einen noch höheren Tonnagesatz hat (selbst erlebt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 09:54 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 49
Hallo Muffel,

nimm auf jeden Fall eine Mulde mit Deckel und Vorhangschlösser. Sonst ist sie auf einmal voll und du kannst den Müll der Umgebung auf deine Kosten mit entsorgen. Ich habe schon oft gesehen, wie ein Container auf einmal über Nacht fast überquoll mit fremdem Müll.

Gruß
schraubär69


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
schraubär69 hat geschrieben:
Hallo Muffel,

nimm auf jeden Fall eine Mulde mit Deckel und Vorhangschlösser. Sonst ist sie auf einmal voll und du kannst den Müll der Umgebung auf deine Kosten mit entsorgen. Ich habe schon oft gesehen, wie ein Container auf einmal über Nacht fast überquoll mit fremdem Müll.

Gruß
schraubär69


So ist es und auch immer unser Problem auf Baustellen. Auch immer mit Restmüll, dann nimmt es auch keiner mehr als Bauschutt und es wird richtig teuer :!:
Guter Einwand mit dem Deckel :ja: :ja: :ja:
Ich würde aber auch mal getrennt als alternative anfragen, es rechnen sich oft zwei Container bei verschiedenem Müll.



Gruß Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 14:26 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 49
Hallo Sandmann,

als Handwerker kennen wir natürlich das "Containerproblem". Als ich noch bei der alten Fa. war, haben wir einige Zeit Altbausanierungen in Siedlungen gemacht. Bewohnte Wohnungen- alle Container wurden verschlossen. Hatte eine Fa. offene, waren die ruckzuck voll...

Die Idee mit den zwei Container ist prima!!! :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 14:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5705
schraubär69 hat geschrieben:
Hallo Muffel,

nimm auf jeden Fall eine Mulde mit Deckel und Vorhangschlösser. .

Gruß
schraubär69


Sozusagen das "A- und O" erfolgreicher Entsorgung per Container


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. März 2015 20:43 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Hallo
bei uns gibt es Anbieter
die rechnen nach Gewicht ab
und es gibt welche die rechnen
nach Kubik ab
Tip
Sperrmüll rausstellen
und Holz ab aufs Osterfeuer
Container
reiner Bauschutt
7 kubiker 230 euro

bei Mischmüll war bei mir nach Gewicht besser
85 euro pro Tonne plus Hinstellen

hatte mir gleich ein 11 Kubiker hinstellen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 13. März 2015 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
muffel hat geschrieben:
Moin, ... Ich habe aber weder Zeit noch Lust ... zu trennen. ...


mach doch einen aufruf hier im forum, wenns hier entruempelt werden muss mach ich das auch mal :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9437
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Frage: weiß jemand ob alte Steinzeugrohre als normaler Bauschutt gelten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Ich hab die immer zerkloppt und mit in den Bauschuttcontainer geschmissen. Hat sich nie jemand beschwert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
jup, so habe ich das auch gemacht bzw werde es bald wieder tun.

Wenn die aber noch ganz und vor allen dingen neu sind, stell sie doch bei Ebay kleinanzeigen ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9437
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Meinst du sowie brauch noch jemand?
Sind die kurzen...so 40cm lang...ohne Muffen oder so...einfach nur Rohre...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 22:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Offtopic:
der janne hat geschrieben:
...einfach nur Rohre...

Mancher wäre froh, wenn er wenigstens eins davon hätte. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 03:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der janne hat geschrieben:
Sind die kurzen...so 40cm lang...ohne Muffen oder so...einfach nur Rohre...
eingebuddelt und bepflanzt hab ich sowas schon oft gesehen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 07:10 
Offline

Beiträge: 428
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44
Allso bei uns hier in Bayern bist für mischabfall locker 200-300eu pro Tonne los.Da reichen mehr als 2% fremdstoffe. Alles was Schwarz ist (Teeranstriche)solltest Vorsicht sein ,auch Aspest Sachen.Die Misch Sachen werden von Hand getrennt daher der Preis.Mittlerweile muss auch Rigips gesondert angenommen werden.Aber das ist alles von bundesland zu bundesland unterschiedlich. Eigentlich solltest versuchen alles zu Trennen,ist zwar Aufwand aber immer noch das billigste.Steinzeugrohre ist Bauschutt. Getrennt werden müsste Holz ,Rigips,Plaste,Dachpappe,Bauschutt auch Bauschutt von Kamin ist extra da belastet.Aber ich sage ja das ist für jedes bundesland anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Containerfrage
BeitragVerfasst: 13. Juni 2016 07:14 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Bein uns im Kreis gibts dafür eine Broschüre - darín steht recht genau, welcher Müll wie entstorgt werden soll und was zu welcher Sorte gehört.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt