Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 15. November 2015 13:32 
Offline

Beiträge: 229
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo ,möchte eine fläche für Mülltonnen befestigen ca 1,5 x 3,00m . Bei mir ist das Problem mein Boden ist 2,00 m tief moorig. auskoffern zum Pflastern ist
schlecht. Habt ihr Erfahrung. Gruss Friese


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 15. November 2015 16:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
friese hat geschrieben:
Hallo ,möchte eine fläche für Mülltonnen befestigen ca 1,5 x 3,00m . Bei mir ist das Problem mein Boden ist 2,00 m tief moorig. auskoffern zum Pflastern ist
schlecht. Habt ihr Erfahrung. Gruss Friese



Das wird Geld und Arbeit kosten. Mein Haus ist auch auf morastigem Grund gebaut - mit Keller. Steht jetzt 21 Jahre, haben wir wohl alles richtig gemacht. Richtig gemacht heißt in diesem (und auch deinem) Falle viel Beton und Eisen. Unsere Bodenplatte ist ca. 35cm stark und hat 3 Lagen Eisenmatten. Muss bei dir sicher nicht sein. Ich würde ca 10cm Beton mit Matte machen (RC Material drunter), darauf dann 8er Betonrasengitter auslegen und nochmal mit Beton ausgießen. Hängt davon ab, wie doll morastig das ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 15. November 2015 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
das RC Material etwas verdichten und dem Beton wasserdicht machen ( Sperrbeton ). Geht recht gut, da dem
Wasser eine Emulsion beigegeben wird, damit der Beton nach dem austrocknen kein Wasser zieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 15. November 2015 22:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 1904
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Eine Möglichkeit weichen Untergrund zu stabiisieren geht auch, indem Du die Fläche 40 cm auskofferst, unten ein Gewebeflies einlegst und grobe Schrotten einfüllst und verdichtest. Danach kann dann der normale Aufbau für Pflasterflächen erfolgen. 10 cm Tragschicht, 3-5 cm Ausgleichsschicht mit feinem Material, dann den Pflaster- oder Plattenbelag. Eine hohe Standfestigkeit wirst Du ja sicher nicht brauchen, da Du den Müllbehälterplatz wohl nicht mit schweren Fahrzeugen befahren wirst. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 16. November 2015 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
35cm Stbt-Platte, unbdingt wasserundurchlässig, eventuell Pfahlgründung, das hält! :rofl:


ollipa hat geschrieben:
Eine Möglichkeit weichen Untergrund zu stabiisieren geht auch, indem Du die Fläche 40 cm auskofferst, unten ein Gewebeflies einlegst und grobe Schrotten einfüllst und verdichtest. Danach kann dann der normale Aufbau für Pflasterflächen erfolgen. 10 cm Tragschicht, 3-5 cm Ausgleichsschicht mit feinem Material, dann den Pflaster- oder Plattenbelag. Eine hohe Standfestigkeit wirst Du ja sicher nicht brauchen, da Du den Müllbehälterplatz wohl nicht mit schweren Fahrzeugen befahren wirst. :ja:


so würde ich es auch machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 16. November 2015 13:20 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Mooriger Boden wie darf man das verstehen. Permanent Wasserschlamm der alles schluckt ? Oder eher weicher Mutterboden mit hohem feuchte Anteil ? Sackt der Boden nach sobald du eine Schaufel voll heraus hebst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 16. November 2015 16:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
PeterG hat geschrieben:
35cm Stbt-Platte, unbdingt wasserundurchlässig, eventuell Pfahlgründung, das hält! :rofl:




:biggrin: :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 16. November 2015 18:01 
Offline

Beiträge: 229
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Bei mir ist Mutterboden mit Klei und Torf. Werde das wohl nur auskoffern mit Flies. und Plastern. Mein Haus steht auf eine Biege festenplatte mit 1,00
Frostschürze. Aber so Wege im Garten gehtnicht wird alles berg und Tal. Der Vorteil braucht nichts sprengen ,immer feucht. Gruss Friese


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 16. November 2015 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
friese hat geschrieben:
... Der Vorteil braucht nichts sprengen ...


hast du denn ueberhaupt einne zulassung dazu :zisch: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 16. November 2015 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Hm, vier oder besser sechs Phäle eintreiben und das ganze wie eine aufgeständerte Terasse bauen, es reicht ja wenn es minimal überm boden liegt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 16. November 2015 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
friese hat geschrieben:
Aber so Wege im Garten gehtnicht wird alles berg und Tal.

Sind die den fachlich richtig angelegt worden, oder nur so "hingepflastert"?

Und den Stellplatz für ne einfache Mülltonne zu befestigen ist wohl nicht so problematisch,
die richtigen Tips mit auskoffern und so gabs ja schon.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 17. November 2015 17:17 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
ollipa hat geschrieben:
Eine Möglichkeit weichen Untergrund zu stabiisieren geht auch, indem Du die Fläche 40 cm auskofferst, unten ein Gewebeflies einlegst und grobe Schrotten einfüllst und verdichtest. Danach kann dann der normale Aufbau für Pflasterflächen erfolgen. 10 cm Tragschicht, 3-5 cm Ausgleichsschicht mit feinem Material, dann den Pflaster- oder Plattenbelag. Eine hohe Standfestigkeit wirst Du ja sicher nicht brauchen, da Du den Müllbehälterplatz wohl nicht mit schweren Fahrzeugen befahren wirst. :ja:


Jop so würde ich´s auch machen. Aufwant und Nutzen sollten schon passen.

Beton . . . Ok wer´s mag.

Schumi1 hat geschrieben:
friese hat geschrieben:
Aber so Wege im Garten gehtnicht wird alles berg und Tal.

Sind die den fachlich richtig angelegt worden, oder nur so "hingepflastert"?


In den meisten Fällen liegts am Unterbau. In Kies bzw. Sand gelegt das führt zu welligen Wegen. 30-40 cm Betonbruch oder Schotter als Unterbau und zum Ausgleich 3cm Splitt, da drauf das Pflaster. Genau wie oben schon beschrieben. Ist immer wieder der gleiche Aufbau. Nur die Stärken verändern sich mit dem Nutzanspruch. Flächen mit geringen Unterbau neigen bei Frost zum hochkommen. Legen sich aber auch wieder wenn dieser weg ist.
In meinem Garten habe ich so ca. 30cm für die Gartenwege ausgehoben. Rasenkanten gestellt, Betonbruch mit dem Handstampfer verdichtet und obendrauf Splitt und 6cm Betonpflaster. Steht nun seit einigen Jahren ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mülltonnen Platz au moorigen Boden
BeitragVerfasst: 18. November 2015 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
flotter 3er hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
35cm Stbt-Platte, unbdingt wasserundurchlässig, eventuell Pfahlgründung, das hält! :rofl:




:biggrin: :biggrin:


:bia:


Und wenn sich vom Pflaster mal ein Plättchen schief legt, ist es mit ner Handvoll Sand schnell wieder gerichtet :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt