Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 16:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
- so ein Teil macht bei mir seit 21 Jahren die Bude warm. Das soll auch so bleiben (Abgasverlust knapp 7%, damit kann ich gut leben). So alt kann ich garnicht werden das sich ein neues Teil (nur noch 12 - 15 Jahre Lebensdauer) rechnet. Die Kiste hält ewig, der schwarze Mann rät mir auch dringend das Teil zu behalten solange es geht. Dooferweise ist das Ding aber (etwas) undicht - genau zwischen den Gussrippen des Kessels. Bekommt man das ausgebaut, auseinandergeschraubt und wieder dicht? Hätte einen VKS 16/2 den ich bekommen kann - würde der Gusskessel (also nicht die ganze Kiste, sondern wirklich nur der Kessel) evtl. plug and play passen?
Und nein, ich will kein neues Brennwertteil und bin Argumenten diesbezüglich auch nicht aufgeschlossen.... :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Frank Fragen am besten bei Vailant direkt obs noch Reperarturnippel gibt .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 18:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Nippeln würd ich lassen, Kesselkörpertausch is da besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Jo Paul da denk ich genauso, ich seh aber nich ob die kompatibel sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 18:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tja Heiko, baugleich sollten die Kesselkörper schon sein. Das ist klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Vielleicht wär ja noch Repa Tech Dichtmittel für Kessel eine Alternative.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 19:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Das wäre ne Idee! Mit der Abdrückpumpe rin und gucken obs Dichtet :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS Paul hat geschrieben:
Das wäre ne Idee! Mit der Abdrückpumpe rin und gucken obs Dichtet :mrgreen: .


Hab ich schon - scheiß Zeug.... Kessel ist zwar etwas dichter geworden, aber nicht 100%ig - dafür klebten dann die HK Ventile. Und ja, natürlich hatte ich das alles geschlossen - aber irgendwann drückt im Betrieb die Zirkelpumpe das doch durch....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 11. Februar 2016 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Das wäre ne Idee! Mit der Abdrückpumpe rin und gucken obs Dichtet :mrgreen: .


Hab ich schon - scheiß Zeug.... Kessel ist zwar etwas dichter geworden, aber nicht 100%ig - dafür klebten dann die HK Ventile. Und ja, natürlich hatte ich das alles geschlossen - aber irgendwann drückt im Betrieb die Zirkelpumpe das doch durch....

Tja das will gut dosiert sein zuviel ist aus Erfahrung nie gut, hilft dir aber auch nich weiter jetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 12. Februar 2016 08:33 
Offline

Beiträge: 1274
Repatherm kann ich empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vaillant VKS 17E - Frage an die Heizungsspezis
BeitragVerfasst: 12. Februar 2016 12:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
the silencer hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Das wäre ne Idee! Mit der Abdrückpumpe rin und gucken obs Dichtet :mrgreen: .


Hab ich schon - scheiß Zeug.... Kessel ist zwar etwas dichter geworden, aber nicht 100%ig - dafür klebten dann die HK Ventile. Und ja, natürlich hatte ich das alles geschlossen - aber irgendwann drückt im Betrieb die Zirkelpumpe das doch durch....

Tja das will gut dosiert sein zuviel ist aus Erfahrung nie gut, hilft dir aber auch nich weiter jetzt.


Ich habe es schon lt. Anleitung dosiert....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt