Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 12:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Ich nehme doch mal an, das es bei der bunten Mischung hier auch Fachleute in dieser Richtung gibt :ja:

Ich habe vor, an der Giebelwand über dem Balkon eine große Markise anzubringen.
Dazu muß ich geeignete Befestigungspunkte finden.
Es ist ein Fertigteilhaus der Fa. Zenker, Bj 1996.
Ist ja eine Art Fachwerk, nur eben die Zwischenräume anders gefüllt.

eigentliche Frage:

Sind die, in den Bauzeichnungen als "Stiele bzw Wandstiele" bezeichneten Balken, die senkrechten Stützen?

So eine Haus-Bauzeichnung lässt sich ja doch etwas anders lesen als eine Maschinenbauzeichnung... :ja:

Ist mit "Achsmaß" der Längsmittelpunkt (blödes Wort, gibts das überhaupt?) des Balkens gemeint?

Ich hoffe mal alles richtig erkannt und vermessen zu haben, nächste Woche soll es zur Sache gehen...
Es ging mir einfach nur noch darum, von Fachleuten eine Bestätigung zu bekommen.

Danke für die Antwort(en)

Grüße, Henry :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 14:06 
Offline

Beiträge: 263
2 x ja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
:ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ja, so solte es sein.

Und ich glaube im grunde genommen ist so eine "Faltschachtel" kein Fachwerkhaus, sondern ein Ständerbau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 22:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Erstmal Danke für die Antworten, bin ich ja beruhigt, mal nichts alles falsch gemacht... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 22:30 
Offline

Beiträge: 49
@ Maddin1
nach meinem bescheidenen Fachwissen und dem der Landesdenkmalämter sind Fachwerkhäuser allerdings auch Ständerbauten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
mzfreak0796 hat geschrieben:
sind Fachwerkhäuser allerdings auch Ständerbauten


Nur der eine Teil. Der andere sind Stockwerkbauten. :) (Soweit zur Terminologie)

Schöne Jrüße

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 14:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Weil es so schön war gleich noch die Montagsfrage hinterher... :ja:

Gibt es für Holzschrauben einen ähnlichen festen Umrechnungswert von Schraubendurchmesser
zum Vorbohren wie beim Maschinengewinde (Metall)?
In meinem Fall haben die Holzschrauben, die in die tragenden Balken kommen 10 bzw 12 mm Durchmesser.
Kann mir hier bitte jemand die entsprechenden Vorbohrdurchmesser empfehlen?

Grüße, Henry der mit dem ganzen Baugeschäft eigendlich nix am Hut und deswegen keine Ahnung hat :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
ES/2 hat geschrieben:
Weil es so schön war gleich noch die Montagsfrage hinterher... :ja:

Gibt es für Holzschrauben einen ähnlichen festen Umrechnungswert von Schraubendurchmesser
zum Vorbohren wie beim Maschinengewinde (Metall)?
In meinem Fall haben die Holzschrauben, die in die tragenden Balken kommen 10 bzw 12 mm Durchmesser.
Kann mir hier bitte jemand die entsprechenden Vorbohrdurchmesser empfehlen?

Grüße, Henry der mit dem ganzen Baugeschäft eigendlich nix am Hut und deswegen keine Ahnung hat :wink:


Das mit dem vor bohren ist nicht wie bei Metall, da das Holz ja nach gibt.
Bei 10mm Schraube würde ich mit 6mm vor bohren.
Miss einfach das Grundmass der Schrauben, das dürfte bei 10mm Schrauben so 6mm sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 20. Juni 2016 22:56 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Hollenstedt/Nordheide
Alter: 75
Zusatz:
Bei Fertighäusern kann man davon ausgehen,daß die normalerweise im Holzbau üblichen Überdimensionierungen nicht gegeben sind.Die Konstruktion ist normalerweise ausgereizt.
Bei der Montage der Markise kommen Biegemomente in Bauteile,die dafür nicht vorgesehen sind.Das geht also nur relativ begrenzt.

Vorbohren für Schlüsselschrauben:
In Weichholz,Nadelholz je nach Durchmesser 2-3 mm weniger als der Durchmesser auf Länge des Vollschaftes.
Bei Hartholz 1 bis 2 mm unter dem Durchmesser des Schaftes auf Länge des Vollschaftes. Bei großen Durchmessern evtl mit 5 bis6 mm kleinerem Bohrer weiter vorbohren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 03:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Hallo, Danke erstmal für die Antworten.

@Achim 49

Ich habe mir vorher von der Hausbaufirma das OK geben lassen.
Die vier belasteten senkrechten Balken (Stiele) haben einen Querschnitt
von 160x100mm, sollte also kein Problem sein, die 160 sind in der Belastungsrichtung.
(Gesamtgewicht der Markise mit Halterungen 29kg,
der bewegliche, ausfahrbare Teil ca ein Drittel davon)

Grüße,Henry :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfrage an Zimmerleute
BeitragVerfasst: 21. Juni 2016 08:08 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Hollenstedt/Nordheide
Alter: 75
Mit der Anfrage hast Du es genau richtig gemacht.Es sind also die "Reserven" vorhanden,was beileibe nicht selbstverständlich ist.
Gutes Gelingen! Achim


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt