Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 41 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 07:30 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
endlich eine Firma aufgetrieben, die : 1. noch bezahlbar sind 2. Termin einhalten 3. oder einfach schon vor der Termin loslegen Gut das wir noch den Anbau in der Werkstatt haben. Die Wohnung wurde dicht und dunkel gemacht. Am Samstag haben die die Giebelseite eingerüstet. Gestern die Hofseite und die erste Lage Putz an der Giebelseite angebracht. Heute wollen die mit der Giebelseite fertig werden um in der kommenden Woche Grundierung und Farbe aufzubringen. Dateianhang: DSCF2478.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 07:42 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Egon Damm hat geschrieben: 1. noch bezahlbar sind 10€ pro m² ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 07:58 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 08:04 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7977 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Welche Sprache herrscht auf der Baustelle? Das sind ja ca. 100h inkl. Gerüst etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 08:15 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Kann man den blabla-fred in den smalltalk verschieben? bisher habe ich keine frage gesehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 08:16 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
russisch ohne Wässerchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 09:21 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Egon, das ist doch Pillepalle. Bei uns war das Dach weg. Wir wollten eine Gaube und dann haben wir Dach und Dämmung mitgemacht und auch die Räume verändert. Also obenrum innen wie außen alles neugemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 09:27 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3833 Wohnort: Franken
|
Sv-enB hat geschrieben: Egon, das ist doch Pillepalle. Bei uns war das Dach weg. Und, hast du darüber geredet oder geschrieben? Nein? Na dann kanns auch nichts großes gewesen sein. Meine Baustellen am denkmalgeschützten Fachwerkhaus sind auch alles keine "Großbaustellen". Ich bin halt permanent am Werkeln. Vielleicht sollte ich auch alles detailliert hier darstellen, dann bin ich auch wichtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 09:42 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Matthieu hat geschrieben: Und, hast du darüber geredet oder geschrieben? Nein? Na dann kanns auch nichts großes gewesen sein. Meine Baustellen am denkmalgeschützten Fachwerkhaus sind auch alles keine "Großbaustellen". Ich bin halt permanent am Werkeln. Vielleicht sollte ich auch alles detailliert hier darstellen, dann bin ich auch wichtig. Nö, es gibt Dinge, die trete ich nicht breit. Hat ja nichts mit meinen Moppeds zu tun. Aber ich kann ja beim befestigen der Bilderhaken einen Bauthread starten.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 09:46 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Falls es Euch nicht aufgefallen ist.... wir sind hier in der Bauecke  Packt mal die Alarmtröten wieder ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 09:49 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1610 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
Nuja, einer möchte sich halt mitteilen und der andere halt nicht  Genauso gibt es halt auch Leute die interessiert es halt und andere nicht. Und da wir ja ungemein tolerant hier im Forum sind kann man das ja auch genau so tun. Ich z.B. finde es zuweilen interessant was wer aus welchem Grund wie an seinem Haus aus.- oder umbaut, andererseits habe ich allerdings keine Lust meine arbeiten hier nieder-zuschreiben  .
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 09:53 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Matthieu hat geschrieben: denkmalgeschützten Auf ein Neues - Mein Beileid Laßt Egon doch - vlt. fällt der Putz ja in ein paar Monaten wieder ab und wir können dann alle sagen: "Siehste Egon, wer billig kauft, kauft 2 mal!  "  PS: Ich hab was total verrücktes gemacht - Ich hab Urlaub zum bauen genommen  (deshalb gabs auch den Scheibenputz-Thread) - Ich hab sogar ein paar Videos vom Umbau gemacht, weiß aber nicht, ob ich daraus was schneiden sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 09:55 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
kutt hat geschrieben: PS: Ich hab was total verrücktes gemacht - Ich hab Urlaub zum bauen genommen  (deshalb gabs auch den Scheibenputz-Thread) Ich auch. Irgendwie muß man je fertig werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 09:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8848 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
nu ich : ich finde Bauarbeiten ja auch immer sehr interessant und besondere Lösungen oder Ideen auch, halte es aber momentan wie Sven ... Nr.Zwo hat geschrieben: ... einer möchte sich halt mitteilen und der andere halt nicht  ... gibt es halt auch Leute die interessiert es halt und andere nicht. ... da wir ja ungemein tolerant hier im Forum sind kann man das ja auch genau so tun. ... andererseits habe ich allerdings keine Lust meine arbeiten hier nieder-zuschreiben  . 
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 10:01 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3833 Wohnort: Franken
|
kutt hat geschrieben: Laßt Egon doch - vlt. fällt der Putz ja in ein paar Monaten wieder ab und wir können dann alle sagen: "Siehste Egon, wer billig kauft, kauft 2 mal!  "  Ich wollte das Thema bewusst nicht anfangen. Wenn du es aber machst.... Hier wird sich darüber gefreut welchen günstigen Preis man wieder erzielen konnte. Dass dies nur gegen lokale Arbeitskräfte gehen kann, ist ja wohl klar. Im nächsten Fred wird dann wieder darüber gemeckert, dass es vor Ort nichts mehr gibt (Geschäfte, Handwerker, Ärzte, etc.) und man für jeden Sch... in die nächste Großstadt muss. kutt hat geschrieben: PS: Ich hab was total verrücktes gemacht - Ich hab Urlaub zum bauen genommen  (deshalb gabs auch den Scheibenputz-Thread) Bist du wahnsinnig? Was ist aus dir nur geworden. Steht dieses Jahr kein Segeln an dass du deinen Urlaub so sinnlos verbraten kannst?
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 10:15 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Matthieu hat geschrieben: Was ist aus dir nur geworden. Steht dieses Jahr kein Segeln an dass du deinen Urlaub so sinnlos verbraten kannst? Ich weiß auch nicht .. ich habe irgendwie immer Urlaub übrig. Jetzt sind es immer noch 17 Tage - und da sind die 3 Wochen Griechenland und der Bau-Urlaub schon weggerechnet Ich freu mich schon auf den diesjährigen Segeltrip - diesmal haben wir den Nobelschröderkahn - Charterkosten für 3 Wochen .. naja 2x Egons Putz 
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 10:44 |
|
Beiträge: 2172 Alter: 63
|
Egon,alles wird gut. So schnell fällt Putz nicht ab Und das Haus wird aussehen wie neu. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 16:04 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
das hoffe ich auch.
Das Problem ist, überhaupt eine Firma hier im Westen zu finden. Die 2 anderen Angebote kannste nicht bezahlen. Die wollen dir die Hütte erstmal in Steropur einpacken wegen der Wärmedämmverordnung. Ohne machen die erst gar nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 16:45 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Macht das nicht auch Sinn?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 16:58 |
|
Beiträge: 12120 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Doch, für jene die Styroporplatten herstellen.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
tachpostmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 17:02 |
|
Beiträge: 49 Wohnort: Selfkant Alter: 55
|
Irgendwie fühle ich mich Berufung auch zu Antworten Mein Eigenheim erblickte die Welt im Jahre 1906....also schon ein alter Schinken. Habe soweit es zu ließ auch vieles selbst gemacht. Zum Punkt Egon ich verstehe echt nicht warum du dich gegen Vollwärme Schutz so windest. Im Sommer bleibt das Haus länger kühl und im Winter braucht man viel weniger zu heizen. Dann noch der Nebeneffekt das es um ein vielfaches ruhiger im Haus wird. Ich habe damals auch zig Angebote eingeholt, und habe mich dann für den Handwerker um die ecke entschieden. Ok, habe ihm die preise der Mitbewerber genannt; so kann der gute dann doch mithalten. Also bitte, leben und leben lassen.
Zuletzt geändert von tachpostmann am 12. Juli 2016 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 17:20 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Über eine Wärmedämmung mit Styroporplatten läßt sich vortrefflich streiten. Es gibt allerdings noch etliche andere Wärmedämmsysteme. Dies ist jedoch hier nicht das Thema. Allerdings ist es leider sehr oft im Handwerk so das jeder möglichst nur billig billig sucht, mit der Konsequenz das viele Firmen aus dem Ausland kommen oder nur billiges Personal beschäfftigen. Sollen dann deutsche Arbeitnehmer zu diesen Preisen arbeiten gehen sie lieber zum Amt mit dem großen A. Das paßt nicht zusammen, ich selbst erlebe es in meiner Branche oft genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 17:24 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Der letzte Satz gehört nicht in das Internet und dein Handwerker würde das sicher auch nicht gut finden  Die luftdichten Häuser haben auch Nachteile! Ich habe schon viel Negatives gesehen (Beruflich) und bin auch kein Freund davon. Warum wurden Häuser so gebaut das sie atmen können. Ich glaube die wußten auch warum es so war, so viel Probleme mit Schimmel gab es früher nicht! Ich würde mein Haus nicht einpacken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 17:56 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
1. Den Auftrag hat eine Firma zwei Dörfer weiter erhalten. Welches Personal die beschäftigen, ist nicht meine Sache 2. Vollwärmeschutz haben wir. Das doppelschalige Mauerwerk ist 36 cm stark. 3. Die Geschossdecke ist voll isoliert. 4. die Fester ( Holz sind dicht und isoliertverglast. 5. Die Rolläden sind ebenfalls gefüllte Lamelllen ( Wärme/Kälteschutz )
Von dem Bauwerk sind gerade mal im Erdgeschoß weniger wie 2/3 Wohnfläche. 70 m2. Außenmaße der Hütte 9 Meter breit 22 Meter lang. Traufenhöhe 6 Meter. Firsthöhe 11 Meter. Da macht es richtig Sinn, den Baukörper komplett tot zu isolieren.
Die Männer haben gut geschafft. Der Putz ist komplett aufgetragen. Morgen wird die lange Seite grundiert. Übermorgen die Giebelseite und wenn das Wetter mitspielt, ist am Samstag alles gestrichen und das Gerüst auch verschwunden.
Capparol Fasadenfarbe ist im Preis mit drinnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 18:00 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Den Jungs würde ich aber ein gutes Bier ausgeben! Klingt ja als ob da richtig was geht! Na dann viel Spaß mit dem neuen Haus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 18:10 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
mit Bier ist nicht. Kühles Selterwasser wurde getrunken. Einige Kirschen im Garten haben die gerne genascht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zrxsaka
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 19:39 |
|
Beiträge: 168 Wohnort: Thüringen Alter: 52
|
Hi,
Ich hab auch ne Großbaustelle. Bin aber noch lange nicht fertig. Außen sieht es schon ganz gut aus, aber innen gibt es noch viel zu tun.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 20:59 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Schumi1 hat geschrieben: Über eine Wärmedämmung mit Styroporplatten läßt sich vortrefflich streiten. Au ja .. gerade bei Altbauten haben da viele Leute "Spaß" 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 21:02 |
|
Beiträge: 1274
|
Bei Feuer soll's auch lustig sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 21:12 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Ich könnte da mal was rechnen zwecks mit und ohne Dämmung, Egon. Aber nur wenn du willst. Ansonsten: wenn wir unseren Hof haben gibbet hier im Fed nix mehr zu lachen  ,
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 21:36 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
das finde ich sehr lieb von dir mit dem rechnen. Um nicht zu viel Energie für viel Kohle zu verbraten haben wir uns schon kundig gemacht. Wärmebilder wurden gemacht. Die Fenster sind dicht. Die Rolladen wurden außen vor gebaut mit Elektroantrieb. Also da gibt es nichts zu verbessern. Eine Schwachstelle ist unser Hauseingang. Aber da wird es noch einen Vorbau geben. Da wir wissen welche Schutzfaktor unsere Hütte hat, ist ein zusätzlicher Vollwärmeschutz für die Katz.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 12. Juli 2016 23:20 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Vorhaus bringt echt viel - zumindest beim Altbau - wir hatten sowas früher nicht und im Flur wars immer saukalt.
Lustig war: Mein Vater fragte beim Bauamt (war damals noch im Rathaus), wie es mit einem Bauantrag aussieht und der Bürgermeister sagte ihm nur: "Ach Frieder, du wirst doch nix extrem wildes bauen - das passt schon"
Genau so wars bei meiner Garage - was hab ich mir da für einen heißen wg. Bauantrag etc. gemacht. Überall nachgefragt wg. Bauantrag und Richtlinien. Also losgebaut ... Irgendwann kam der Bürgermeister mal zu einem Geburtstag vorbei und meinte nur "Haste aber ne schicke Garage gebaut". Schön das es sowas noch gibt - deshalb mag ich meine Scholle...
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 22. Juli 2016 07:34 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
das Gerüst ist abgebaut. Unser Geld klebt am Mauerwerk Dateianhang: DSCF2486.JPG Jetzt muss an der Giebelseite noch 50 cm tief ausgegraben werden für den Sockelputz. Das machen die Jungs wenn wir im Urlaub sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 22. Juli 2016 07:51 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Sieht ja aus wie vorher 
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadow-Witch
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 22. Juli 2016 07:55 |
|
------ Titel ------- SchwingenGaby Treffen Daaden Organisatorin Treffen Meudelfitz Organisatorin
Beiträge: 1366 Wohnort: Landkreis Uelzen Alter: 75
|
schön! schön gelb  aber so erkenn ich das Haus wenigstens wieder wenn ich das nächste Mal komme. @ Egon: ich bin froh, dass du darüber geschrieben hast, ich hätte mich sonst zu Tode erschreckt bei meinem nächsten Besuch.
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 22. Juli 2016 10:17 |
|
Beiträge: 2172 Alter: 63
|
Sv-enB hat geschrieben: Sieht ja aus wie vorher  Da werden die Nachbarn nicht neidisch... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 22. Juli 2016 11:06 |
|
Beiträge: 1101 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
Und wann kommen Fenster in den Bunker? Aber sieht doch gut aus
|
|
Nach oben |
|
 |
s-maik
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 22. Juli 2016 11:16 |
|
------ Titel ------- Forum-Kalender-2011-Produzent
Beiträge: 4205 Wohnort: bei Rostock Alter: 46
|
4600€ ` für den einen giebel + die eine fassade ? plus gelb ? wie lange haben die gebraucht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 22. Juli 2016 14:13 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Harlekin hat geschrieben: Und wann kommen Fenster in den Bunker? Aber sieht doch gut aus das da oben ist doch unser Dachboden. Zwei Löcher reichen völlig aus, damit ich bei einer Suchaktion nicht über das Gerümpel falle. ( ca. 170 m2 im Giebel 8 Meter hoch ) Die Fenster sind noch in Arbeit. ca. 130 Qadratmeter neuer Putz inls. zwei mal streichen, Eckschienen, Gewebe und Gerüst macht 20 € den Meter.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 23. Juli 2016 07:32 |
|
Beiträge: 7878 Wohnort: Regensburg
|
s-maik hat geschrieben: 4600€ ` für den einen giebel + die eine fassade ? plus gelb ? wie lange haben die gebraucht ? aus bayerischer Sicht finde ich das durchaus ok, erstmal eine Firma finden, die Aufträge unter 20000€ annimmt.......
|
|
Nach oben |
|
 |
Nattes
|
Betreff des Beitrags: Re: Großbaustelle Verfasst: 23. Juli 2016 09:28 |
|
Beiträge: 79 Wohnort: 33332 Gütersloh
|
Hallo Egon, ist ja schön geworden. Ich kann deine Vorbehalte gegen Styro Isolierung am Altbau verstehen. Bei einem Neubau macht erstklassiger Vollwärmeschutz im Verbund mit angepasster Heizung und Lüftungsanlage sicher Sinn. Hab ich bei meinem Neubau auch gemacht. Allerdings ohne Styropor. Bei Altbauten wie deinem, wo viele Räume gar nicht als Wohnräume dienen rechnet sich das ganze oft noch nicht einmal und es gibt viele Probleme, weil ja nicht alle Parameter so gestaltet werden können, das die Maßnahmen zum Schluß harmonieren. Hinzu kommt noch, das es Unmengen von Fachleuten gibt, die nicht oder nur wenig von dem verstehen was sie da tun. Gruß Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 41 Beiträge ] |
|
|