Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ich hab im Garten ein kleines Unkraut Problem wer kann mir ei Mittel nennen zur Bekämpfung.

Die eine Ecke habe ich schon umgegraben (20cm tief) Da sieht es nach einer Woche aber wieder sehr grün aus. Muss ich das jetzt immer zupfen oder gibt es was zum eindämmen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Nimm Roundup, das killt alles... aber nicht versehentlich auf Nutzpflanzen sprühen.... das ist ein Totalherbizid.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Rindenmulch ist eine natürliche Variante.

Round Up hilft, ist aber nicht natürlich.

Meine Oma hat Unkraut zwischen den Pflastersteinen mit kochendem Wasser bekämpft.

Ein Propangasbrenner nützt auch was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ja an roundup habe ich schon gedacht.

Ich will wenn die Ecke Unkraut frei ist Beeren Sträucher einsetzen ist die Frage ob die das Rest Gift nach nen halben Jahr oder so noch aufnehmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
UlliD hat geschrieben:
Nimm Roundup, das killt alles... aber nicht versehentlich auf Nutzpflanzen sprühen.... das ist ein Totalherbizid.


wenn das zeug nicht Roundup heißt sondern Gyphosat ist es das gleiche nur deutlich billiger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Das Zeug wird nur über die Blattmasse aufgenommen, schon abgefallener Samen geht danach wieder auf, also dürfts nich ewig im boden bleiben.
Aber nur sparsam dosieren, das Zeug ist sehr ergiebig, die Wirkung tritt aber erst nach einigen Tagen ein... also Geduld haben.
@ Muenstermann: Ja klar, Glyphosat ist ja der Wirkstoff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Neudorff Finalsan wirft mir Google raus. 2Liter 24 Euro oder doch lieber was besseres?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Harlekin hat geschrieben:
Neudorff Finalsan wirft mir Google raus. 2Liter 24 Euro oder doch lieber was besseres?


Neudorff habe ich keine guten Erfahrungen - der ganze deutsche Baumarktkram ist zu schwach dosiert. Dann lieber einmal richtig und Ruhe ist.

Habe es gerade mit Ameisengift durch - zig Dosen aus dem Baumarkt. Dann in einem Forum von Detia® Ameisen-EX gelesen - bei Amazon bestellt - wenige Gramm und Ruhe!!

Nimm das Glyphosat in wenigen Mengen und gut ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Hast du da ein Produkt oder einen Link für mich da gibt es anscheinend sehr viel verschiedenes.

Glyfos gibt es bei eBay. Ist das stark genug?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
nein - von Glyphoshat habe ich etwas abgefüllt bekommen - von einem Kollegen - wenn das alle ist, muss ich auch genauer schauen.
Aber die mir überlassene Variante ist gut und wirksam. habe es sehr sparsam - tlw mit der Spritze aufgetragen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Wenn du was bestellt was wirklich hilft, brauchst du normaler weise einen Pflanzenschutz Giftschein. Es gibt seit einiger Zeit ein neues Gesetz was den Einsatz von Glyphosat im Privaten Bereich verbietet. Wenn du so noch was bekommen kannst, dann schlage zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Habe grade was bestellt mal sehen ob es kommt und ob und wie es wirkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Dann schlage ich auch schnell zu!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Vielleicht sollten wir den einfachsten Fahrern sagen das die nen 20 Liter Kanister mitbringen sollen =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
was Du da auf Deinen Bildern zeigst, ist der Giersch. Da hilft selbst Glyphosat nichts!

Es gab mal ein Extra Roundup mit einem Zusatz von Pelargonsäure - da ging selbst der Giersch in die Knie: http://www.roundup-garten.de/sortiment/ ... ed-1-liter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:wink: Ich nehme schwarzes Unkrautvlies und schneide entsprechende Löcher rein. wohin ich etwas pflanzen will. Das unterdrückt am Besten - langjärige Erfahrung, auch mit Giersch. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Joachim hat geschrieben:
was Du da auf Deinen Bildern zeigst, ist der Giersch. Da hilft selbst Glyphosat nichts!

Es gab mal ein Extra Roundup mit einem Zusatz von Pelargonsäure - da ging selbst der Giersch in die Knie: http://www.roundup-garten.de/sortiment/ ... ed-1-liter

Da kaufst du aber schön teuer fast einen Liter Wasser mit ein wenig Konzentrat :roll:
Hier hast du es als Konzentrat :wink: reicht für 4-6 Liter
https://www.pflanzotheke.de/genoxone-zx-815_13785.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 12:51 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Klasse, Glyphosat, ist doch kein Problem. Kriegste auf dem Polenmarkt in Swienemünde eimerweise und billig. Hau rein, ist nur evtl krebserregend, aber sonst...Und der Giftschein dafür, reine Schikane. Das die Profis in einer Gärtnerei da nur mit Vollschutzanzug rangehen dient wahrscheinlich der sexuellen Befreiung. :abgelehnt:

Girsch kriegst zwar mühsam aber gesund durch ständiges rausrupfen inkl. Wurzel weg. Radikaler, aber glaube ich auch nur von begrenzter Dauer, geht auch ein Brenner. Wir haben es gelöst indem wir Bodendecker gepflanzt haben, wenn dann dicht ist ist auch der Girsch weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 14:55 
Offline

Beiträge: 71
Alter: 43
Huhu,

für die, die mit nem Gasbrenner Unkraut vernichten wollen - hier ein passender Artikel dazu. Das scheint nicht nur Unkraut zu vernichten :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 15:08 
Offline

Beiträge: 614
Joachim hat geschrieben:
was Du da auf Deinen Bildern zeigst, ist der Giersch. Da hilft selbst Glyphosat nichts!

Das stimmt so nicht. Glyphosat ist ein systemisches Herbizid, d. h. es wird über die Blätter bzw. grüne Pflanzenteile aufgenommen und über die Leitungsbahnen in der ganzen Pflanze verteilt, also auch in den Wurzeln, und tötet sie ab, und das auch bei Giersch. Wichtig bei der Anwendung von glyphosathaltigen Mitteln ist neben der richtigen Mischung (viel hilft da nicht unbedingt viel) vor allem eine möglichst vollständige Benetzung aller grünen Pflanzenteile. Wenn man beim ersten Mal nicht alles erwischt hat (kann bei Giersch wegen des dichten Blattwerks und der reichlichen Wurzelmasse durchaus vorkommen), muß man da eben noch mal bei. Daß es nach der Anwendung einige Stunden trocken sein sollte, damit der Wirkstoff nicht gleich wieder abgewaschen wird, dürfte einleuchten. Zu den angeblich schärferen Mitteln aus dem Ausland: der Wirkstoff ist derselbe, nur höher konzentriert, d. h. man braucht dann pro Liter Wasser etwas weniger Mittel zumischen als bei den hier erhältlichen Mitteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Ich würde empfehlen, einfach kräftig mit Rasenschnitt unter den zukünftigen Beerensträuchern zu mulchen. Unterdrückt die Unkräuter, wenn es stark genug aufgetragen wird und hält im heißen Sommer zusätzlich die Bodenfeuchtigkeit gut bei den Pflanzen. Mach ich seit Jahren... Ich bin nicht prinzipiell gegen Glyphosat, aber dort wo ich später Früchte ernten und verzehren will, hat das in meinen Augen nichts zu suchen.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 20:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Haben dich deine Nachbarn auf dem Kieker? Dann lass jegliche Anwendung von Planzenschutzmitteln sein.

Tipp meiner Gärtnerin: Das oben erwähnte Flies, ansonsten ist Giersch wie Schachtelhalm, ein Spaten tief reicht da nicht, um alle Wurzeln zu entfernen.

Oder du hoffst , dass du beim Buddeln metallische Gegenstände findest :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Stephan hat geschrieben:
Haben dich deine Nachbarn auf dem Kieker? Dann lass jegliche Anwendung von Planzenschutzmitteln sein



Nur die aus Haus die meckern das da so viel Unkraut ist :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ich hab den mist hier auch, wenigsten ist es gruen und unterbindet den løwenzahn. :D

Stephan hat geschrieben:
Haben dich deine Nachbarn auf dem Kieker? Dann lass jegliche Anwendung von Planzenschutzmitteln sein. ...


woher wollen die wissen was in meiner gieskanne ist und im uebrigen geht die das einen scheixx an was ich in meinem garten mache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 20:44 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: 30982
Also mein Garten ist und bleibt Giftfrei. Da tummelt sich soviel Getier..... und Unkraut? Wen interessiert das schon....
Was die Nachbarn über mich denken is mir eh Wurscht....
Glyphosat..... Roundup.... Da sträuben sich mir sämtliche Nackenhaare.
My 2 Cents
ULf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Luzie hat geschrieben:
ich hab den mist hier auch, wenigsten ist es gruen und unterbindet den løwenzahn. :D

Stephan hat geschrieben:
Haben dich deine Nachbarn auf dem Kieker? Dann lass jegliche Anwendung von Planzenschutzmitteln sein. ...


woher wollen die wissen was in meiner gieskanne ist und im uebrigen geht die das einen scheixx an was ich in meinem garten mache.


Im Grunde hast du Recht, allerdings kann man schneller einen dran bekommen, als einem lieb ist. Selbst GaLa-Bauer werden regelmäßig angezeigt, obwohl alle Scheine vorhanden sind etc. :wink:

Brandrodung wäre noch eine Alternative. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Stephan hat geschrieben:
Brandrodung wäre noch eine Alternative. :twisted:

Bei Schachtelhalm wirkt auch das wohl nicht wirklich. (Mit Giersch kenne ich mich nicht aus.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 255
Wohnort: Sarnow bei Anklam
pflanzengift hält höchstens eine saison vor, ist also auch nervig. und wenn man es unter obst und gemüse verwendet, kann man sich auch gleich morgens einen kleinen schluck in den kaffee machen.

einfach eine schicht unkrautflies auslegen, dünn etwas zierkies drüber und ruhe ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 08:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich bin echt etwas erschüttert über die Einstellung zu RoundUp/Glyphosat. Das Zeug ist der absolute Killer für Pflanzen und Tiere/Menschen. Ganz nebenbei verhindert es die natürliche Schwermetallausleitung aus dem Körper.
So etwas sollte man sich nicht freiwillig wegen etwas "Unkraut" in den eigenen Garten schütten. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Giersch schmeckt übrigens sehr gut als Salat (junge Blätter) oder als Würzkraut (Blätter nach der Blüte). Er enthält u.a. ein Vielfaches an Vitamin C als bspw. eine Zitrone.

Losgeworden bin ich ihn nur durch mühsames Umgraben und restloses Entfernen aller noch so kleinen Wurzelreste (diese kleinen gelbweißen Stückchen). Ich hatte es auch mit Sieben probiert -> Handaussammeln war effektiver.

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 20:24 
Offline

Beiträge: 614
monsieurincroyable hat geschrieben:
ich bin echt etwas erschüttert über die Einstellung zu RoundUp/Glyphosat. Das Zeug ist der absolute Killer für Pflanzen und Tiere/Menschen. Ganz nebenbei verhindert es die natürliche Schwermetallausleitung aus dem Körper.
So etwas sollte man sich nicht freiwillig wegen etwas "Unkraut" in den eigenen Garten schütten. :roll:

Na ja, daß es Pflanzen killt, ist schließlich Sinn und Zweck der Sache. Aber Tiere? Und gesundheitliche Probleme mag man sicher bekommen, wenn man das Mittel jahrzehntelang exzessiv und unter Mißachtung jeglicher Sicherheitshinweise anwendet. Wir reden hier aber von einer räumlich und zeitlich begrenzten Anwendung. Um nun nicht mißverstanden zu werden: ich will hier der Verwendung von Herbiziden ganz bestimmt nicht das Wort reden, benutze sowas im eigenen Garten auch nicht (warum auch; der ist so mit Bodendeckern zugepflanzt, daß Kraut jedweder Art kaum noch eine Chance hat, durchzukommen). Es kann aber Umstände geben, wo es eben nicht anders geht. Wer allerdings im eigenen Garten Herbizide als dauerhaften Ersatz für Hacken und Jäten betrachtet, sollte sich allerdings schon mal fragen, wozu er denn überhaupt einen Garten hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Also ich hab den Garten weil er zum Mietshaus dazugehört und ich Spaß daran habe am gestalten.
Nur bin ich der einzigste der sich kümmert die andren im Haus meckern nur das der nicht schön ist =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Dann hör nicht auf das meckern.
Hilft zwar nicht gegen das Unkraut aber beruhigt einen zumindest.

Ich hatte in meinem Garten eine Ecke wo der girsch des Nachbarn immer versuchte in meinen Garten zu wachsen.
Unterbunden habe ich dies mit Kartoffeln.
Diese habe ich im Frühjahr einfach in der besagten Ecke ausgelegt.
Und siehe da nach drei Jahren hab ich fast ruhe.
Der neue Nachbar den ich seid einem Jahr habe hilf sicher dabei auch aber einen Unterschied zu früher war auch schon vor dieser Zeit erkennbar.
Den Tipp mit den Kartoffeln gab mir ein betagter älterer Gartenfreund aus dem Verein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Joa. Ich darf da machen was ich will laut Vermieter.
Ich werde das erstmal nieder machen Fließ auslegen und zur Deko Rindenmulch oder Hackschnitzel drauf .
Mal sehen was der örtliche verwertet sagt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 20:48 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: 30982
Mach das und lass die Finger von Gift jedweder Art.
Wir nehmen täglich soviel ungesundes Zeugs auf, daß wir das nicht noch pushen sollten, nur weil irgendein Oberlehrer etwas gegen Schachtelhalm hat :D
Grüße
Ulf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Stephan hat geschrieben:
... Brandrodung wäre noch eine Alternative. :twisted:


hætte von mir sein kønnen, diese idee :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 13:14 
Online
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9325
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Da die Kids im Garten herumrennen gibts bei uns kein Gift. Rasenschnitt, Rindenmulch dorthin wo nichts wachsen sol und ständig das Zeug ausrupfen. Da kann Nick dann auch sein Taschengeld aufbessern :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Dann schick den mal vorbei hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 13:43 
Online
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9325
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Harlekin hat geschrieben:
Dann schick den mal vorbei hier.

Schaff dir mal schön eigene Kinder an, dann kannst du auf der Terrasse relaxen, während die Kids dann für ein paar Euro ackern :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 14:28 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Zur Not:

- 80cm ausheben
- Frostschutz rein
- Festrütteln
- Armierung
- Betonieren
- Kunstrasen drauflegen

Die Reinigung ist dann auch unproblematisch. Einfach dem Gewitter mit dem Naßsauger drübergeben.
Die Initialinvestition ist etwas höher, aber man hat dann über Jahre seine Ruhe mit dem Unkraut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Koponny hat geschrieben:
Harlekin hat geschrieben:
Dann schick den mal vorbei hier.

Schaff dir mal schön eigene Kinder an, dann kannst du auf der Terrasse relaxen, während die Kids dann für ein paar Euro ackern :lol:


Wenn ich Haus und Terrasse habe kommen auch Kinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 15:38 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das mit dem heißen Wasser ist auch eine sehr gute Lösung. Gibt es auch professionelle Geräte. Sind aber sehr teuer. Gift ist auf jeden Fall der schlechtere Weg. 1. muss man davon wirklich was verstehen, 2. das Meiste ist sowieso verboten, da zu gefährlich. 3. kriegt man selber zu viel von dem Zeug mit und brauch sich dann nicht wundern wenn man selber verwelkt.

http://www.ipros.de/de/wildkrautregulie ... erung.html
https://www.keckex.com/de/produkte-?/heißdampferzeuger/


Feuer sollte man nur da nutzen wo man es sicher im Griff hat. Draußen einen Kocher für heißes Wasser hinstellen, Wasser kochen und dann entsprechen verteilen. Sollte auch recht schnell wirken und ist sogar ungefährlich, außer du bist zu ungeschickt...

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
kutt hat geschrieben:
Zur Not:

- 80cm ausheben
- Frostschutz rein
- Festrütteln
- Armierung
- Betonieren
- Kunstrasen drauflegen

Die Reinigung ist dann auch unproblematisch. Einfach dem Gewitter mit dem Naßsauger drübergeben.
Die Initialinvestition ist etwas höher, aber man hat dann über Jahre seine Ruhe mit dem Unkraut


Fast richtig. Nach "Betonieren" kommt "Grün streichen" :lach: Dann braucht man den Naßsauger nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Und Blumen drauf malen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Und wer erklärt das meinem Vermieter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 28. Juli 2016 22:22 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: 30982
Der Mieterschutzbund :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Und weg
Ulf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Dieter hat geschrieben:
Das mit dem heißen Wasser ist auch eine sehr gute Lösung.
Gruß
Dieter

Was ist denn am effektivsten, kochendes Wasser auf die Blätter oder an die Wurzel ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 12. August 2016 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1791
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Chemikalien sind eigentlich alle verboten, ob Salz, Essig, verdünnte Bremsflüssigkeit. Auch Herbizide. Zumindest im privaten Bereich, auf Flächen, die nicht landwirtschaftlich genutzt werden.

Zu DDR-Zeiten gab es das berühmte Wegerein, mit dem man aber ehr zu Weihnachten die Sylvesterknaller gebaut hat, als das im Garten auf das Unkraut zu besprühen. Das gibt es auch jetzt noch, in etwas entschärfter Form.
Steht halt auch drauf, zur Reinigung von Böden, Platten usw. Dafür ist das natürlich auch gut geeignet. :)
Natriumchlorat halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 13. August 2016 06:52 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Maik80 hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:
Das mit dem heißen Wasser ist auch eine sehr gute Lösung.
Gruß
Dieter

Was ist denn am effektivsten, kochendes Wasser auf die Blätter oder an die Wurzel ?


Je tiefer das verbrühen geht um so besser. Muss auch öfter wiederholt werden. Ist eine Möglichkeit um die Handarbeit herum zu kommen. Unsere Hausmeister würden sich dann sicher darüber freuen. Aber Erfahrungen habe ich damit noch nicht. Ich hoffe mal auf eine Vorführung. Aber aktuell stehen bei uns noch keine Gelder zum Kaufen zur Verfügung. Von daher ist auch eine Vorführung noch nicht wirklich sinnvoll.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unkraut bekämpfung
BeitragVerfasst: 16. August 2016 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
@Dieter,
falls du Erfahrungen mit der Unkrautvernichtung sammeln möchtest,
meine Beete stehen dir zur Verfügung. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt