Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flachdachgulli
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
Dateianhang:
Gulli.jpg


Hallo ihr Lieben,
leider bereitet mir mein Garagendach einigen Ärger - seit einiger Zeit ist der zentral im Garagendach eingemauerte Gulli undicht und die umgebenden Wände werden feucht, die Gulliregion ist zweifelsfrei die Ursache der Feuchtigkeit.
Jetzt habe ich den Gulli etwas "freigelegt", der Dachbelag besteht aus Blech mit Bitumenauflage, das Blech war in den massiven Gusskragen des Gullis eingeschlagen. Wie kann ich diesen Gulli zerlegen? Mir erscheint er massiv aus einem Guß, doch irgendwie muss das Blech ja zwischen "Kragen" und "Lochkugel" eingelegt worden zu sein. Ausserdem woll ich vielleicht einen "Sanierungsgulli" einbauen, doch das abführende Rohr in der Wand kann ich ohne Zerlegung des alten Gullis nicht ausmessen.

Wer kennt sich da aus?

Danke und LG

Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachdachgulli
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 16:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:shock: au wacke das ist Historisch! Normalerweise zweiteilig. Der Laubfang muss abgehen!
Für ersatz PN mich an, da hab ich genug da in aller Coleur. Kostet dann nur den Versand!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachdachgulli
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
Ja ist von 1964. Wie kriege ich den Laubfang ab?

Hast PN.

Danke und LG

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachdachgulli
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Der ist bestimmt nur eingesteckt und total versifft. Heute ist sowas aus Kunststoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachdachgulli
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 18:40 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Bei den fragen zu deinen gulli an sich kann ich dir nicht helfen aber meine meinung ist klopp das zeug raus bau nen sanierungsgulli ein und mach die dachfläche einmal neu. alles was du jetzt einbaust must du mit gegenstoss abdichten wenn du nur den gullibereich machst. und das wird auf dauer nix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachdachgulli
BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Der ist auch völlig falsch eingebaut!
Der Dacheinlauf muss immer der höchste Punkt sein! :schlaumeier:
Alte Dachdeckerregel! :verweis:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt