Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Hallo,

meine Brennwertheizung ist jetzt bald 20 Jahre alt - der Schornsteinfeger hat die 2jährliche Kontrolle gemacht.

U.a. muss wohl der Abgasstrang zum Dach raus und irgendein Brenntopf (?) - die Firma, welche die Wartung macht und das Ding damals installierte, sprach vorhin am Telefon von 400€ Material plus Lohn. Meinte ich soll ne neue Heizung mal überdenken.

Habe um einen KVA für Reparatur und alternativ Austausch gebeten.

Ich denke, dass ein Austausch auf Dauer wohl günstiger kommt.

Habe heute mit der KfW telefoniert und interessiere mich für das Heizungspaket: also neuer Gas-Brennwertkessel mit Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe und hydraulischem Abgleich


Wir bewohnen - nach Auszug der Kinder - nur noch zu Zweit ein kleines Einfamilienhaus (120qm, ohne Keller).
Bisher hat uns - auch mit den 2 Kindern - immer eine Kombitherme für Heizung mit Durchlauf für Warmwasseraufbereitung gereicht.
Das Altgerät ist eine Gas-Kombitherme Wolf TopCom GB 20EK, Bj 1999.

Welche Heizung wird hier empfohlen?

Danke


Zuletzt geändert von samasaphan am 7. Juni 2017 13:22, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 51
Hallo samasaphan,
meine Frage an dich, was hast du denn für Heizflächen?
Sind diese zu klein macht eine Brennwertheizung keinen Sinn, diese dann nicht im Brennwertbereich arbeiten kann.
MfG
Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Es sind ein großes Wohnzimmer mit offener Küche im EG, dazu Gästezimmer, HWR, Gästebad und Flur.
Im OG sind es zwei kleine Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und das Bad.

Die alte Heizung ist auch bereits eine Brennwertheizung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 11:52 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Er meinte die grösse der Heizkörper.
Oft werden Brennwertkessel in Temperatur Bereichen betrieben, in denen keine Kondensation mehr stattfinden kann.
Grosse HK-geringere Vorlauftemperatur-besserer Wirkungsgrad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 51
So sieht es aus.
Der Umsatz ist auch höher für den Vertrieb.

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 12:55 --

Ich persönlich würde die alte Heizung reparieren.

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 12:56 --

https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchgaskondensation


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
OK - dann messe ich die mal aus.

Aber wie gesagt, eine Brennwertheizung ist es schon und KfW fordert Brennwert.

Soll ich die Heizflächen je Zimmer zusammen ermitteln oder die einzelnen Heizkörper aufschlüsseln?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 51
Wie sehen denn die Vor- und Rücklauftemperatur aus?

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 13:03 --

Wie viel Kondensat läuft aus deiner Heizung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:09 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Brennwertheizungen werden ja auch überwiegend eingebaut, aber leider oft an ungeeignete Anlagen.
Beim Einrohrsystem beispielsweise hat man auch gleich die Rücklaufanhebung,ist auch eher ungünstig.
Ich verkaufe auch gern nen Kessel,aber bei überschaubarem Aufwand tät ich's reparieren.Wolf ist nicht die schlechteste Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Moped Micha hat geschrieben:
So sieht es aus.
Der Umsatz ist auch höher für den Vertrieb.

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 12:55 --

Ich persönlich würde die alte Heizung reparieren.

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 12:56 --

https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchgaskondensation


Eben kam der KVA für die Reparatur:

Reparatur Heizgerät nach Mängelschein durch den Schornsteinfeger und letzter Reparatur durch den
Kundendienst.

Austausch des Flammtopfes und dazu gehöriger Dichtungen, bei der Demontage kann es zu
Undichtigkeiten am Wärmetauscher kommen. Vorhandene festgesetzte Blechschrauben der Verkleidung
ausbohren und erneuern. Der vom Schornsteinfeger festgestellte Abgasaustritt im Ringspalt der
Frischluftzufuhr läßt auf eine Undichtigkeit im Abgas/ Frischluftsystem schließen. Der volle Umfang der
notwendigen Arbeiten kann erst während der Reparatur festgestellt werden. Die folgende Kostenschätzung
ist vorläufig.

010 1 Kostenschätzung der notwendigen Ersatzteile:
Brennkammertopf, Brennkammerdichtungen, Wartungsset, Isolierung, Brennerdichtung, Dichtung Abgasrohr, Dichtungen Frischluftrohr Silikonfett
(sollte sich das Aluminiumabgasrohr auf Grund des Alters nicht demontieren lassen muss das ganze Abgassystem gewechselt werden)

680,63€

020 16 Kundendienstmonteurstunden 49,95 799,20€

030 1 An- und Abfahrtpauschale Entfernungsstufe 2 bis 30 km 27,50 27,50€
Nettobetrag EUR 1.507,33
19,00 % Mehrwertsteuer EUR 286,39

Gesamtbetrag EUR 1.793,72€

-- Hinzugefügt: 7/6/2017, 13:17 --

Moped Micha hat geschrieben:
Wie sehen denn die Vor- und Rücklauftemperatur aus?

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 13:03 --

Wie viel Kondensat läuft aus deiner Heizung?


Vorlauftemperatur: 34 Grad
Rücklauftemperatur: zeigt das Display nicht an

Kondensat läuft in ein darunter befindlichen Auslauf. Ich habe es noch nie gesehen, meine Frau meinte, dass manchmal der Fußboden im HWR recht nass dort ist.

Wasserverlust auch vorhanden, der Druckanzeiger fällt dann unter 1,0 und muss Wasser auffüllen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 51
Selbst wenn alles nötig sein sollte, was ich nicht glaube, ist das weniger als ein neues Gerät. Wie viel Kondensat läuft denn nun aus deiner Heizung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Moped Micha hat geschrieben:
Selbst wenn alles nötig sein sollte, was ich nicht glaube, ist das weniger als ein neues Gerät. Wie viel Kondensat läuft denn nun aus deiner Heizung?


Es tropft leicht..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 51
Dann brauchst du nichts über die KfW erneuern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Schornsteinfeger:
"Die Schraube zum Öffnen der Geräteverkleidung ist verdreht, welche sich somit nicht öffnen lässt.
Das Ergebnis der Ringspaltmessung lässt auf Abgasaustritt im Heizgerät schließen.
Die Feuerstätte ist durch einen zugelassenen Fachhandwerker nach Herstellervorgaben instandzusetzen."

Der Schornstein/Abgassystem ab Heizung bis über das direkt darüberliegende Schrägdach wurde schon mehrfach bemängelt.

Ich bin halt kein Heizungsfachmann, finde aber 1800€ für die Reparatur einer 20jährigen Heizung recht viel, habe in den letzten Jahren regelmäßig ca 500€ 2-jährlichen Turnus investestiert - wie ein Faß ohne Boden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 51
Dann such dir doch eine andere Heizungsfirma. 500€ nur für Wartung ist zu viel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
https://www.heizungsdiscount24.de/gas-h ... pidcount=1

Da würde ich garnicht überlegen...

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 13:46 --

35°C bei welcher Aussentemperatur?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Zum Wechsel kam auch eben der KVA:
010 1 Paket Vitodens 200-W 26 kW Kombi 4.299,38€
020 1 Schlammabscheider SpiroTrap MB3 151,25€
030 1 ST Paket Abgassystem über Schrägdach 708,57
Gesamtbetrag EUR 5.959,46

-- Hinzugefügt: 7/6/2017, 13:47 --

Moped Micha hat geschrieben:
Dann such dir doch eine andere Heizungsfirma. 500€ nur für Wartung ist zu viel.


Nein - da war immer was zu Wechseln. Reine Wartung liegt bei etwa 100€/jährlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Wieviele Quadratmeter hat dein Haus?
26kw ist schon fett


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Socke79 hat geschrieben:
Wieviele Quadratmeter hat dein Haus?
26kw ist schon fett


120qm

-- Hinzugefügt: 7/6/2017, 13:49 --

Socke79 hat geschrieben:
https://www.heizungsdiscount24.de/gas-h ... pidcount=1

Da würde ich garnicht überlegen...

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 13:46 --

35°C bei welcher Aussentemperatur?


Momentan 20,5 °C Aussentemperatur

-- Hinzugefügt: 7/6/2017, 13:54 --

Socke79 hat geschrieben:
https://www.heizungsdiscount24.de/gas-h ... pidcount=1

Da würde ich garnicht überlegen...[


Ja - so etwa ist einer meiner Überlegungen - brauch halt "nur" nen zugelassenen Monteur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
15370?

Da juckts mir in den Fingern....

Bei 20° Aussentemperatur sind 35° VL auch keine Kunst. Da sollte deine (witterungsgeführte) Heizung eigentlich aus sein.
Du hast wahrscheinlich die Kesseltemperatur abgelesen. Die Heizkurve wäre interessant.

Ich fahre bei -20°C 45° Vorlauf. Allerdings mit Fußbodenheizung.

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 14:06 --

Achso, ich beheize 160qm mit 13kw :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Socke79 hat geschrieben:
15370?

Da juckts mir in den Fingern....

Bei 20° Aussentemperatur sind 35° VL auch keine Kunst. Da sollte deine (witterungsgeführte) Heizung eigentlich aus sein.
Du hast wahrscheinlich die Kesseltemperatur abgelesen. Die Heizkurve wäre interessant.

Ich fahre bei -20°C 45° Vorlauf. Allerdings mit Fußbodenheizung.

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 14:06 --

Achso, ich beheize 160qm mit 13kw :wink:


Komm vorbei - Kaffee frisch aus dem Automaten ist immer da, auch gern andere Getränke...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Ich lese "Kombi", also ohne Warmwasserspeicher?

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 14:15 --

Daher die 26kw.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Socke79 hat geschrieben:
Ich lese "Kombi", also ohne Warmwasserspeicher?

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2017 14:15 --

Daher die 26kw.....


Ja - hab den Warmwasserspeicher nie vermisst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
:popcorn:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
schick mir mal deine Nummer! Bin nachher eh in Eggersdorf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Socke79 hat geschrieben:
schick mir mal deine Nummer! Bin nachher eh in Eggersdorf


PN ist raus. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Hallo, der Heizungsbauer hat mir netterweise 3 KVA erstellt - hätte gern mal eure Meinung zu den 3 Geräten:

1) Vaillant ecoTEC plus VCW 206/5-5 20,6 kW witterungsgeführt
2) Junkers Cerapur ZWB 28-5 C 23 witterungsgeführt
3) Buderus Logamax plus GB172 24 K witterungsführung E

Alle wieder als Kombitherme mit Warmwasseraufbereitung im Durchlauf - wie bereits gehabt.
Dazu kommt eine Entkalkungsanlage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Warum bietet dein Monteur eigentlich drei Geräte unterschiedlicher Hersteller an? War das auf deinen Wunsch hin?
Ich jedenfalls schau mir die Örtlichkeiten an und biete dem Kunden daraufhin eine Anlage an, wovon ich denke das sie am besten zum Gebäude paßt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Er bot mir die Buderus - ich wollte noch Junkers und Vaillant als Alternative, da mir diese Hersteller vielfach empfohlen wurden. U.a. von meinem Onkel, der Vaillant in Holland vielfach verbaut und wartet - leider als Monteur etwas weit weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Da würde ich allerdings folgendes bedenken:
Der jeweilige Monteur spezialisiert sich in aller Regel auf eine oder zwei Marken. Für diese kann er dann auch den Service durchführen.
Das heißt natürlich nicht das er keine anderen Markengeräte montieren kann.
Aber die notwendigen Schulungen und Lehrgänge kann man zeitlich nunmal nicht für alle besuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-Brennwert-Kombitherme wechseln
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 16:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:popcorn: :popcorn: :popcorn:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt