Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Vorgeschichte:

Im Juli 2016 kam von 3 Firmen einer vorbei um Maß zu nehmen und ein Angebot zu erstellen. Bei der
Besichtigung händigten wir einen genauen Plan aus wie wir es gerne hätten. Nach ca. 6 Wochen kam
das Angebot. 6.600 € ohne Steuer, vorraussichtlicher Arbeitsbeginn Juni 2017. Der Firma haben wir
abgesagt. Die nächste Firma bot die gleiche Leistung für 2.500 € an und wir sagten im Februar 2017 zu.
Im Mai kam von der Firma ein Vorschlag.....er könne erst 2018 die Arbeiten ausführen. Durch Freunde
spachen wir eine andere Firma an. Die sah sich das an, erstellte ein Angebot und sagte zu die Arbeiten nach
Auftragsbestätigung Mitte Ende Oktober auszuführen.

Nun gut ich hatte mich schon auf das Ententreffen gefreut. Aber Gestern kam der Bagger schon an

Dateianhang:
PA190001.JPG


Um 10 Uhr sah es so aus

Dateianhang:
PA190003.JPG


Um 16.00 Uhr war für Heute die Baustelle fertig

Dateianhang:
PA190009.JPG


Morgen, Freitag, wird abgerüttel, Basaltkies eingebracht, abgerüttelt, die Pflastersteine verlegt und
abgerüttelt. Das war der erste Teil vom Auftrag. Am Donnerstag geht es mit dem 2 vielleicht auch
dritten Bauabschnitt weiter.

Wenn alles fertig ist, steht sein Angebot und wir zahlen gerne 3.000 € dafür.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Eine recht exotische Rohranbindung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Diese wurde vor knapp 25 Jahren installiert und sieht aus wie neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 20:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nun ja , selbstnivellierend waren HT und KG Materialien noch nie.
Dem hoffentlich nur vergewaltigten Oberflächenwasser wirds egal sein :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 04:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Fachmännisch ist anders! Aber bei Egon muss es ja Billigst sein. Mutmaßlich hätte bei der teureren Firma auch das Regenfallrohr einen ordentlichen Anschluss erhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Ich finde super wie der Bagger und der Rüttler auf dem Anhänger gesichert ist :yau:
Da kannst den Lappen eigentlich direkt durchs Fenster reichen :ja:

Zum Rest kann und will ich nichts sagen, ist ja nicht mein Haus :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 06:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Und was wurde nun eigentlich genau als Baumaßnahme gemacht? Ich kann es schlecht erkennen.
Geht es hier daraum, dass ein Kantenstein gesetzt wurde und der Rest aufgefüllt und verrüttelt wurde oder wurde das Fundament freigelegt und isoliert oder wurde....
Die Preise an sich sagen ja erstmal gar nix aus. Es wäre schon gut zu wissen was dafür gemacht wurde. Ich sehe nur das Anfangs- und Endbild.
Wenn es nur darum ging das Stück vor dem Haus zu pflastern, dann finde ich 3.000€ schon sehr heftig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Wurde beim Regenrohr die Gleiche Wasserwaage wie bei den Kantensteinen benutzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 08:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4339
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Die heutige Wasserstandsmeldung 2,34m!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 08:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Socke79 hat geschrieben:
Wurde beim Regenrohr die Gleiche Wasserwaage wie bei den Kantensteinen benutzt?


Du meinst die Oettingerwaage?!

:biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Das war sicher er hier :rofl: :rofl: :rofl:

https://youtu.be/lvmhsJxeIX8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 08:18 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Hier in Suhl hat gestern einer seine Hecke geschnitten, hab jetzt kein Bild glaube aber das es nichts gekostet hat. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Matthieu hat geschrieben:
Und was wurde nun eigentlich genau als Baumaßnahme gemacht? Ich kann es schlecht erkennen.
Geht es hier daraum, dass ein Kantenstein gesetzt wurde und der Rest aufgefüllt und verrüttelt wurde oder wurde das Fundament freigelegt und isoliert oder wurde....
Die Preise an sich sagen ja erstmal gar nix aus. Es wäre schon gut zu wissen was dafür gemacht wurde. Ich sehe nur das Anfangs- und Endbild.
Wenn es nur darum ging das Stück vor dem Haus zu pflastern, dann finde ich 3.000€ schon sehr heftig.


Du hast es erkannt. Es wurde ca. 60 cm tief ausgebaggert, weil nach dem Verputzen der Giebelwand mit Iso-Sockel-
putz und Anstrich nur lose der Gehweg hergestellt wurde. Laut Wiegeschein von dem Aushub waren es 12,4 to nicht
verdichtungsfähiger Dreck bestehend aus Bauschutt abgedeckt mit einer dünnen Schicht Basaltsand. Den Wiegeschein
für den eingebauten Frostschutz habe ich noch nicht.

Kostenmäßig beklagen wir uns nicht. Gut ein Jahr hat es gedauert überhaupt eine Firma zu finden. Und das ist
der erste Teil. Es folgen noch 18 Meter an der Längsseite vom Haus und 8 Meter vor der Werkstatt/Halle. Da werden
Rasengittersteine verlegt um die hohen jährlichen Abgaben für Oberflächenwasser zu umgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Egon Damm hat geschrieben:
abgedeckt mit einer dünnen Schicht Basaltsand.


Den hättest du aufheben können, sehr gut zum strahlen der Basalt :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 11:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Socke79 hat geschrieben:
Wurde beim Regenrohr die Gleiche Wasserwaage wie bei den Kantensteinen benutzt?

Das war die Krumm-und-Schiefbau-Mücke GmbH :stumm: Schief kriegen die auch ohne Wasserwaage prima hin... :rofl: :versteck: :runningdog: :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Heute 16.00 Uhr Teil 1 fertiggestellt. Mitte nächste Woche geht es weiter mit dem Einbau von 102
Rasenkantsteinen. Mal schauen wie das Wetter wird.

Und so sieht ein Teil der "Dreckecke" an der Längsseite zur Zeit aus ( sind 21 Meter welche auf dem Bild
Nicht vollständig zu sehen sind)

Dateianhang:
PA200003.JPG


Wenn der Abschnitt 2 fertig ist kommt noch die Fläche in Arbeit wo der Bagger steht vor der Halle/Werkstatt.

Dateianhang:
PA200004.JPG


Wir sind froh eine Firma gefunden zu haben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 13. November 2017 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
verspätete Fertigmeldung. Die Giebelseite

Dateianhang:
PB130004.JPG


Die Längsseite

Dateianhang:
PB130005.JPG


Vor der Werkstatt

Dateianhang:
PB130006.JPG


Die bezahlte Rechnung viel 75 € höher wie das Angebot aus. Der Grund: Meine Liebste gestaltet gerne
im Garten rum. Ihr stand ein Baum im Weg....nein zwei, welche der Bagger ausgegraben hat.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 13. November 2017 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Schaut gut aus!
Und lieber der Bagger als Du! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 13. November 2017 20:35 
Offline

Beiträge: 95
Wohnort: Leipzig
Ja, ist schön geworden.
Viele Grüße
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt