Ralle hat geschrieben:
Wenn ich das richtig verstehe bleibt der Anhänger ohne Bordwände? Was hindert dann dabei ein Gestell als Kotflügelhalterung zu bauen, weches auf die Holzbeplankung aufgeschraubt wird, da muss man am Hängerrahmen gar nichts mehr schweißen, bohren usw.?
Wahrscheinlich. Ev. baue ich leichte Bordwände (Gesamt Zulässiges Gewicht 1050 ), da bleibt nicht viel Nutzlast über.
Aber es sieht nach einem kleinen Aufbau an der Stelle aus, wo die Kotis drankommen.
Die Verstärkungen sind notwendig, da der Anhänger nur aus dem äußeren Rahmen besteht. Die U Stähle dienen dem Boden um Auflage zu haben.