Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Hallo Ihr Lieben.

Ich kämpfe schon ein paar Monate mit unserer Dunstabzugshaube. Es ist eine Bosch Inselhaube DID09T951 zum Deckeneinbau. Grundsätzlich kein Problem. Sie läuft und macht was Sie soll.

Problem: Der Fensterkonatkt der wegen der 2 raumluftabhängigen Feuerstätten einzupflegen ist. Ich habe schon viel gelesen und ein wenig probiert. Zum "kaputtprobieren" , ist sie aber zu teuer :oops:

Derzeit ist die Phase über den Kontakt geschaltet. Da geht aber das Licht nicht mehr. Dieses wünscht sich aber meine Herzallerliebste.

Das blaue (theoretische Null) Kabel das von der Steuerplatine weggeht zum Motor hatte ich auch probiert über den Fensterkonatktschalter zu schleifen. Da geht dann das Licht im offenen Schalterzustand und Stufe 1 des Motors bleibt aus. Yuhu. Aber Der Motor läuft auf Stufe 2 -5 wenn man sie anwählt.

Bevor der Tipp mit dem Elektriker kommt :lach: wir haben eine Phase des massiven Neubauwahns rund um Jena. ich warte auf unseren Elektriker wegen ein paar Kleinigkeiten schon 6 Monate. Die sind hier so selten wie Wasser in der Wüste.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
trenne die Zuleitung vom Licht von der Elektronik und schalte das Licht separat zu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Mal noch ein Platinenbild :?

-- Hinzugefügt: 11. Februar 2018 11:41 --

Nordlicht hat geschrieben:
trenne die Zuleitung vom Licht von der Elektronik und schalte das Licht separat zu...

Wär da nicht die Platine.
Ich habe ja die Fernbedienung. Die schickt das Signal zur Platine und die gibt es an die Lampe.
:wink:
Ich komm da gerade nicht klar. Analog wie bei der alten Haube wäre kein Ding aber so :( ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Jena MZ TS am 11. Februar 2018 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Dem Problem bzw. Unfug bin ich mit einer FunkSteckdose mit Magnetschalter entgegengetreten. Genauer gesagt hat die ja noch eine separate Fernbedienung mit der man trotzdem einschalten kann wenn Fenster zu ist.

PS mittlerweile hat irgendjemand einen extra Magnet auf den Schalter gelegt... Keine Ahnung wer das war


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Jena MZ TS hat geschrieben:
Mal noch ein Platinenbild :?

-- Hinzugefügt: 11. Februar 2018 11:41 --

Nordlicht hat geschrieben:
trenne die Zuleitung vom Licht von der Elektronik und schalte das Licht separat zu...

Wär da nicht die Platine.
Ich habe ja die Fernbedienung. Die schickt das Signal zur Platine und die gibt es an die Lampe.
:wink:
Ich komm da gerade nicht klar. Analog wie bei der alten Haube wäre kein Ding aber so :( ...



Ist da schon besagte Elektronik für den Fensterkontakt ? Oder die eingebaute in der Haube ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Das ist die Bosch Steuereinheit. Das Relais hat ja nur 2x 2 Kabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Also käme dann noch sowas dazu ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
ähnlich. Ich habe einen Kabelgeführten Reedkontakt vom Fenster zu dem Schließer geführt. Der Schließer wird mit 240V betrieben und hat dann noch den 2 Kabel um entsprechend ein Kabel ( zB Blau) zu schalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Ich hab immer erst mal Bauchschmerzen bei solchen Basteleien. :schlaumeier:

Blau ist meist der N- Leiter und der darf normalerweise nicht geschaltet werden, sondern der spannungsführende Leiter.
Irgendwie seh ich auch kein Relais...

Wenn es so ähnlich wird, wie mein Beispiel, schaltet es die Haube entweder im Ganzen ein oder im Ganzen aus. Wo soll da die Spannung für die Beleuchtung herkommen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Ich hab so Teil und dazu noch eine extra Fernbedienung. Das wird meistens nicht so angeboten aber die Hersteller haben ja meisten sowas auch im Angebot. Und die Adressen lassen sich flexibel einstellen. Ich hab meins auch bei ebay ersteigert finde das aber gerade nicht mehr... Aber mein Grundprinzip sollte ja mit dem reedkontakt auch gehen :D
Dateianhang:
2018-02-11 12.25.16.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Was sagt den Bosch dazu?
Das alleinige Wegschalten des Null Leiters ist keine gute Idee: der Motor wäre nicht spannungsfrei und der Sternpunkt verschieben sich!


Zuletzt geändert von driver_2 am 11. Februar 2018 14:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Da zum Motor 4 Leitungen mit verschiedenen Spannungen führen, wird für gewöhnlich die null über den sepetaten (im Bild nicht gezeigten ) Kontakt geschaltet. Weil ich ja sonst für jedes der 4 Kabel einen einzelnen Schließer bräuchte.
Deshalb wird bei einphasigen Lüftungsmotoren, der Einfachheit halber, die null geschaltet.
Damit bliebe das Licht erhalten.
Vielleicht kaufe ich testweise mal einen anderenFensterkontaktschalter. Normalerweise. Wenn die null unterbrochen ist, sollte keine der 4 Stufen laufen.
Stufe 2-4? Macht es aber in diesem Fall.
Ach ich schlimmer Elektrolaie :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Jena MZ TS hat geschrieben:
Da zum Motor 4 Leitungen mit verschiedenen Spannungen führen, wird für gewöhnlich die null über den sepetaten (im Bild nicht gezeigten ) Kontakt geschaltet. Weil ich ja sonst für jedes der 4 Kabel einen einzelnen Schließer bräuchte.
Deshalb wird bei einphasigen Lüftungsmotoren, der Einfachheit halber, die null geschaltet.
Damit bliebe das Licht erhalten.
Vielleicht kaufe ich testweise mal einen anderenFensterkontaktschalter. Normalerweise. Wenn die null unterbrochen ist, sollte keine der 4 Stufen laufen.
Stufe 2-4? Macht es aber in diesem Fall.
Ach ich schlimmer Elektrolaie :-)


was macht dich so sicher das der blaue auch DER null ist ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Natürlich bin ich nicht sicher.
Ich glaube an die Rechtschaffenheit von Bosch und den Glauben an VDE welcher ja Blau als Null bezeichnet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Jena MZ TS hat geschrieben:
Da zum Motor 4 Leitungen mit verschiedenen Spannungen führen,

Sicher? Ich würde ehr erwarten das die Spannungsleitungen geregelt sind und die anderen irgendwie ein Drehzahlsignal... Damit wird das so einfach nicht funktionieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
da ich bei der Schaltung von Blau ( Steuerplatine zum Motor) Stufe 1 des Lüfters wie geplant mit dem Fenster steuern konnte, liegt der verdacht nahe das es die Phase für Stufe 1 war. Vll leihe ich mir eine Stromzange zum nachmessen.

-- Hinzugefügt: 11. Februar 2018 13:58 --

Matthias-Aw hat geschrieben:
Jena MZ TS hat geschrieben:
Da zum Motor 4 Leitungen mit verschiedenen Spannungen führen,

Sicher? Ich würde ehr erwarten das die Spannungsleitungen geregelt sind und die anderen irgendwie ein Drehzahlsignal... Damit wird das so einfach nicht funktionieren

So hätte ich es gedacht. :o


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Und von Bosch Kundendienst gibt es keine Auskünfte? (Abgesehen vom Handbuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Leider nein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Hab Grade gesehen das es ja ein kondensatormotor ist. War meiner nicht der war irgendwie geregelt. Und das war kein rankommen. Ein Kondensatormotor mit 4 Stufen wird wohl doch mit unterschiedlichen Abgriffen an den Wicklungen geschaltet. Aber dem ohne Plan auf die schlichen zu kommen... evtl. Hat der Motor ein typenschild und man könnte damit an dessen Schaltplan kommen... Wie gesagt ich hab es bei mir aufgegeben. Der Elektriker und Siemens hatte bei mir auch nicht weitergeholfen, ist nicht vorgesehen und fertig. Ich hatte das ganze den ersten Schornsteinfeger ausgeredet aber der nächste sah es wieder anders und jedesmsl rumdiskutieren habe ich keine Lust. Aber bei mir spielt die Funktion auch keine Rolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 946
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Bei einem Eingriff in die interne Elektrik :shock: da kann ich mir nicht vorstellen, dass der Hersteller da Hilfestellung leistet.
Vielleicht solltest du ein Schütz mit 4 Öffnern oder Schließer nehmen und dieses dann von deinem Kontakt ansteuern und dann alle Motor Leitungen schalten.( sind relativ teuer)
Oder du suchst dir ein Fenster, dass offen bleiben kann.
Ich habe das im Hauswirtschaftsraum gewählt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Um das Licht getrennt einzuschalten musst du sicher in die Elekronik eingreifen oder wie schon erwähnt das Licht trennen und gesondert schalten wenn es steuerungstechnisch nicht vorgesehen ist das Licht ohne den Motor einzuschalten. Aus meiner Sicht ist es auf jeden Fall erforderlichdas Licht auch getrennt vom Motor zu schalten. Da hat der Entwickler nicht sinnvoll nachgedacht oder aus kostengründen nur eine einfache Variante gewählt. Oder falls ausreichend Platz ist, kannst du ja auch ein weiteres Leuchtmittel einbauen und getrennt einschalten. Aber alle Eingriffe in das Gerät sorgen für das Erlöschen der Zulassung und Gewährleistung und du müsstest wieder eine eine neue Konformitätserklärung erstellen. :mrgreen:


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Garantie ist mir wumpe. Ich hätte mir gewünscht dass es ordnungsgemäß funktioniert und das Licht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Und das Licht komplett auf einen Lichtschalter gelegt? Falls da was in der nähe liegt? Ein Möglichkeit die mir dann noch vorgeschlagen wurde ist eine Drosselung der maximalen Abluftstufe

PS Hab gerade gelesen, das du alle Stufen abschalten willst. Bei hat man nur gefordert dass ich Stufe 4 nur bei offenem Fenster betreiben darf. Wenn alles aus dann brauchst Du ja nur zwei Relais und schaltest einfach alle Motorleitungen?


Zuletzt geändert von Matthias-Aw am 11. Februar 2018 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
das mit dem Septenaren Schalter ist die letzte aller Notlösungen.


Zuletzt geändert von Jena MZ TS am 11. Februar 2018 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Matthias-Aw hat geschrieben:

PS Hab gerade gelesen, das du alle Stufen abschalten willst. Bei hat man nur gefordert dass ich Stufe 4 nur bei offenem Fenster betreiben darf.
und wie hast du das schaltungstechnisch gelöst...wahrscheinlich garnicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 721
Wohnort: Erfurt
Genau, das geht nicht ohne Eingriff in die Steuerung. Nach viel Arbeit hab ich es aufgegeben. Zudem ist das ganze bei mir völliger Unfug ohne jeden vernünftigen Sinn. Weder praktisch noch nach Vorschrift. Aber leider hilft das ja nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
eigel hat geschrieben:
Ich hab immer erst mal Bauchschmerzen bei solchen Basteleien. :schlaumeier:

Blau ist meist der N- Leiter und der darf normalerweise nicht geschaltet werden, sondern der spannungsführende Leiter.
Irgendwie seh ich auch kein Relais...

Wenn es so ähnlich wird, wie mein Beispiel, schaltet es die Haube entweder im Ganzen ein oder im Ganzen aus. Wo soll da die Spannung für die Beleuchtung herkommen ?


Ich wiederhole mich erst nochmal....

Rein technisch gesehen schaltet dieses Gerät nur die ganze Haube ein oder aus.
Deshalb geht das mit dem Ding nicht so ohne weiteres...
Kleine Korrektur meinerseits : Da die Abzugshaube einen Stecker hat, kann man ihn auch verdrehen, somit wäre dass mit dem Blauen egal.

Ein Kontakt, der den blauen vom Motor öffnet ( wenn das Fenster zu ist) wäre also möglich (die anderen sind f.d. Geschwindigkeiten).
Und: Dieser sollte fachgerecht montiert bzw. installiert werden...

P.S.... Septenarer Schalter :lach: ... meinst wohl separater Schalter ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dunstabzugshaube - wo Fensterkontakt einbauen?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
So ist es Eigel.
Ich hab gerade ein vollständig geborstenes Display und erkenne nicht alle Rechtschreibfehler.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt